7
Störungsbeseitigung
Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht
funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen
Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen.
7.1
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist die zum verwendeten
Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung!
Legende
Schweißbrenner überhitzt
Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück festziehen
Plasmadüse ordnungsgemäß festschrauben
Überlastung
Schweißstromeinstellung prüfen und korrigieren
Leistungsstärkeren Schweißbrenner verwenden
Hohe Schweißrauchbelastung
Schweißrauchabsaugleistung reduzieren.
Brenner reinigen.
Ggf. Bypass-Schieber am Brenner schließen.
Schweißrauchabsaugdüse und Absaugschlauch ordnungsgemäß anbringen und auf Dichtigkeit
prüfen.
Absaugöffnungen der Schweißrauchabsaugdüse müssen frei von Ablagerungen sein.
Sicherstellen, dass Absaugung eingeschaltet ist.
Filter der Absaugung überprüfen und bei Sättigung der Filter tauschen.
099-700050-EW500
04.09.2024
Symbol
Beschreibung
Fehler / Ursache
Abhilfe
Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
47