Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
dienungsanleitung
übergeben
Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Inhalt
I.
Beschreibung und Funktion ..................................................................................................................3
2.
Sicherheits-, Einsatz- und Entsorgungshinweise.............................................
3.
,
Übersicht
.
Beschreibung.....
4.
Vorbereitung zum Betrieb, zur Montage.
Inbetriebnahme, Geräte-Set-up/Einstellungen....................................................................................
5.
Geräte synchronisieren —
5.1.
5.2.
Set-up/Einstellungen, Hauptseite.
5.3.
Datum/Zeit
Raumklimasensoren konfigurieren/hinzufügen .
5.4.
5.5.
Einstellmenü„Hintergrundbeleuchtung/Backlight"
Längen-/Breitengrad (Standort) einstellen .
5.6.
Displayhintergrund einstellen
5.7.
6.
Datenspeicher, Historienfunktion
6.1.
Max.-/Min.-Werte
6.2.
Datenspeicher ansehen/löschen
6.3. Grafische Verlaufsanzeige...
6.4
Schnellübersicht eingebundene Zusatzsensoren......................................................
6.5
Nutzungder Datenlogger-Funktion per microSDKarte......................—
7.
WLAN-Anbindung .
8.
Internet-Publishing der Wetterdaten
9.
Einbindung der WeatherScreen PROim Weather Underground.
10.
EinbindungderWeatherScreen PROin denWeatherCloud-Service..................................................... 31
Einbindung der WeatherScreen PROin Ecowitt
II.
12.
Update des WiFi-Moduls der WeatherScreen PRO
13.
Alarmierungsfunktionen .
14.
Kalibrierung....
15.
Betriebseinstellungen, Zurücksetzen auf Werkszustand
16.
Firmeware-Update durchführen
17.
Allgemeine Hinweise zum Funkempfang.
18.
Pflege und Wartung.
19.
Störungs-und Fehlerhinweise............................................................................................................44
20.
Technische
Daten...............................................................................................................................45
21.
Netzteil-Angaben
22.
Anhang,Windstärke-Skala..................................................................................................................46
Konformitätserklärung.
23.
24.
Entsorgung.........................................................................................................................................47
O
Hinweis
:
Die Bedienungsanleit
2. Ausgabe Deutsch04/2021
Dokumentation 0 2019 dnt Innovation GmbH
Alle Rechtevorbehalten.OhneschriftlicheZustimmungdes Herausgebers darf dieseBedienungsanleitungauch nicht auszugsweisein irgend-
einer Form reproduziert Odervervielfältigt werden. Es ist möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitungnoch drucktechnische Mängel
OderDruckfehleraufweist. DieAngabenin dieser Bedienungsanleitungwerden jedoch regelmäßigüberprüft und Korrekturenin der nächsten
Ausgabevorgenommen.Für Fehlertechnischer Oderdrucktechnischer Art und ihre Folgenübernehmenwir keine Haftung.Alle Warenzeichen
und Schutzrechtewerden anerkannt.Anderungenim Sinnedes technischen Fortschritts könnenohneVorankündigungvorgenommenwerden.
DNT000008-04/2021 , Version 2.0
2
für späteres Nachlesen
einstellen
.
ung
vor der Inbetriebnahme
auf. Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen,
der W eatherScree
n
PRO f inden S ie jederzeit auf w w.dnt.de
komplett
durch und bewahren
—
...............................39
Sie die Be-
.........5
.........6
..11
16
16
..16
..19
......20
.......20
....21
......21
.......21
.........22
......23
.........23
....24
......25
.........26
.......26
.............33
.......36
......38