Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROTARY TOOL PFBS 160 B2
ROTARY TOOL
Translation of the original instructions
FEINBOHRSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung
IAN 385113_2107
ΣΥΣΚΕΥΉ ΛΕΊΑΝΣΉΣ ΚΑΊ ΔΊΑΤΡΉΣΉΣ
Μετάφραση των αυθεντικών οδηγιών λειτουργίας

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 385113 2107

  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τη σελίδα με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 21 ■ │  GB │ IE │ NI │ CY   PFBS 160 B2...
  • Seite 40 Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 41 FEINBOHRSCHLEIFER Zubehör (siehe Abb. A) Feststellschraube PFBS 160 B2 Fräskorb Einleitung Flexible Welle Überwurfmutter (flexible Welle) Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Spindelarretierung (flexible Welle) Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Halterung Stativ Teil dieses Produkts .
  • Seite 42 Lieferumfang HINWEIS 1 Feinbohrschleifer PFBS 160 B2 ► Der in diesen Anweisungen angegebene 1 Kunststoffkoffer Schwingungspegel ist entsprechend einem genormten Messverfahren gemessen worden 1 Flexible Welle und kann für den Gerätevergleich verwendet 1 Stativ werden . Der angegebene Schwingungs- 1 Klemmvorrichtung emissionswert kann auch zu einer einleitenden 1 Fräskorb Einschätzung der Aussetzung verwendet...
  • Seite 43 Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungs- kabel, die auch für den Außenbereich geeig- Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akku- betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel) . net sind.
  • Seite 44 f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, weniger und sind leichter zu führen .
  • Seite 45 c) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs h) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. muss mindestens so hoch sein wie die auf Verwenden Sie je nach Anwendung Vollge- dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst- sichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille. drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zu- Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spe- lässig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen .
  • Seite 46 Weitere Sicherheitshinweise m) Halten Sie das Anschlusskabel von sich drehenden Einsatzwerkzeugen fern. Wenn für alle Anwendungen Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, kann Rückschlag und entsprechende Sicherheits- das Kabel durchtrennt oder erfasst werden und hinweise Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich drehende Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines Einsatzwerkzeug geraten .
  • Seite 47 c) Verwenden Sie kein gezähntes Sägeblatt. c) Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig oder zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine übermäßig tiefen Schnitte aus. Eine Über- einen Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug . lastung der Trennscheibe erhöht deren Bean- spruchung und die Anfälligkeit zum Verkanten d) Führen Sie das Einsatzwerkzeug stets in der...
  • Seite 48 Zusätzliche Sicherheitshinweise ■ Zellen oder Batterien dürfen keinen mechani- schen Stößen ausgesetzt werden . zum Arbeiten mit Drahtbürsten ■ Bei Undichtheit einer Zelle darf die Flüssigkeit Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeiten nicht mit der Haut in Berührung kommen oder mit Drahtbürsten in die Augen gelangen . Falls es zu einer Berüh- a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch rung gekommen ist, den betroffenen Bereich mit während des üblichen Gebrauchs Drahtstücke...
  • Seite 49 Originalzubehör/-zusatzgeräte Schleifstein ■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, ♦ Schleifen Sie kleine Kanten per Hand mit dem die in der Bedienungsanleitung angegeben Schleifstein nach . sind bzw . deren Aufnahme mit dem Gerät Schleifbänder montieren kompatibel ist . ♦ Schieben Sie das Schleifband von oben auf Inbetriebnahme...
  • Seite 50 Hinweise zu Materialbearbeitung/ Die nachfolgenden Angaben sind unverbindliche Empfehlungen . Testen Sie beim praktischen Ar- Werkzeug /Drehzahlbereich beiten auch selbst, welches Werkzeug und welche ■ Verwenden Sie die Fräsbits zur Bearbeitung Einstellung für das zu bearbeitende Material opti- von Holz, Kunststoff und Rigips unter Höchst- mal geeignet sind .
  • Seite 51 Anwendungsbeispiele/geeignetes Werkzeug auswählen Überstand Funktion Zubehör Verwendung (min–max) mm 18–25 beim Bohren Holz bearbeiten kleinsten Bohrer ist Bohrer der Überstand 10 mm Vielseitige Arbeiten; z . B . Aus- Fräsen buchten, Aushöhlen, Formen, 18–25 Fräsbits Nuten oder Schlitze erstellen Kennzeichnung an fertigen, Gravieren 18–25 Gravierbits...
  • Seite 52 Flexible Welle Stativ für das Multifunktions- werkzeug ■ Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Motor . Das Gerät oder die flexible ♦ Schrauben Sie das Stativ in die Klemm- Welle können ansonsten beschädigt werden . vorrichtung ♦ Schrauben Sie die Überwurfmutter HINWEIS Gerät entgegen der Uhrzeigerrichtung ab und ►...
  • Seite 53 Fräskorb Batteriewechsel vornehmen Mit Hilfe dieses Aufsatzes eignet sich das Gerät ♦ Achten Sie darauf, dass das LED-Licht ausge- besonders gut zum Ausschneiden spezieller Formen schaltet ist . Entfernen Sie auf der Rückseite des (Löcher für Steckdosen, etc .) . Griffrings mit LED die drei Schrauben des Batteriedeckels .
  • Seite 54 Garantie der Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien Kompernaß Handels GmbH sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, haft geprüft . Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- Kaufdatum .
  • Seite 55 Abwicklung im Garantiefall WARNUNG! Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens Lassen Sie Ihre Geräte von der Service- ► zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden stelle oder einer Elektrofachkraft und nur Hinweisen: mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon wird sichergestellt, dass die Sicherheit des und die Artikelnummer (IAN) 385113_2107 Gerätes erhalten bleibt .
  • Seite 56 Entsorgung Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können . Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden . Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente Elektrowerkzeuge/Akku-Pack informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung .
  • Seite 57 Original-Konformitätserklärung Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverantwortlicher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR . 21, 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)* * Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller . Der oben be- schriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8 .

Diese Anleitung auch für:

Pfbs 160 b2