Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SVEB 160 C3
Seite 1
VACUUM SEALER SVEB 160 C3 HOYER Handel GmbH VÁKUUMOS FÓLIAHEGESZT APARAT ZA VAKUUMIRANJE Kühnehöfe 12 Kezelési útmutató Navodilo za uporabo 22761 Hamburg GERMANY VAKUOVAČKA VÁKUOVAČ Návod k obsluze Návod na obsluhu Az információ kelte · Stanje informacij · Stav informací...
Seite 79
1. Übersicht Taste und LED Ein-/Ausschalten Taste und LED für die Funktion Folie verschweißen (kein Vakuum) Taste und LED für die Funktion Vakuum + Folie verschweißen Taste und LED für die Funktion Wet (für feuchte Lebensmittel) Taste und LED für die Funktion Soft (für empfindliche Lebensmittel) Taste und LED für die Funktion Vakuum (für Behälter und Beutel mit Ventil über den Anschluss 9) Taste und LED für die Funktion Marinieren...
Seite 80
Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Verwenden Sie das Gerät ausschließlich Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen zum Einschweißen und/oder zum Vakuu- Vakuumierer. mieren und Marinieren von Lebensmitteln. Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt zipiert und darf nicht für gewerbliche Zwe- und um den ganzen Leistungsumfang ken- cke eingesetzt werden.
Seite 81
Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 82
Schließen Sie den Netzstecker nur an GEFAHR von Verletzungen eine ordnungsgemäß installierte, gut durch Verbrennen! zugängliche Steckdose an, deren Span- Der Schweißdraht wird beim Betrieb nung der Angabe auf dem Typenschild sehr heiß. Berühren Sie den heißen entspricht. Die Steckdose muss auch Schweißdraht nicht.
Seite 83
5. Gerät ein-/ausschal- Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in die Nähe von Wärmequellen oder offe- nem Feuer. Schließen Sie den Netzstecker 10 nur an Achten Sie darauf, dass Sie beim Ab- eine ordnungsgemäß installierte, gut zu- saugen der Luft keine Flüssigkeit ansau- gängliche Steckdose an, deren Spannung gen.
Seite 84
6.2 Sous-vide - schonende Achten Sie beim Kauf auch darauf, für welchen Temperaturbereich die Folie Kochmethode im eingesetzt werden kann. Ideal ist ein Be- Vakuumbeutel reich von -20 °C und +110 °C. Diese Folien können tiefgefroren oder ge- Der Traum von jedem Hobbykoch: ein kocht werden.
Seite 85
einer Seite zu der anderen, um die Fo- lie durchzuschneiden. WARNUNG vor Sachschäden! 5. Drücken Sie die beiden Tasten zum Öff- Nach 5 Schweiß- und/oder Vakuumier- nen des Deckels 23 und öffnen Sie ihn. vorgängen muss das Gerät mindestens 6. Verschweißen Sie das eine Ende des 60 Sekunden abkühlen.
Seite 86
8.2 Tipps Empfohlene Lebens- Empfohlenes Hinweise (Zusatz-) mittel Behältnis Funktion nur in frischer Qualität verwenden Beutel Fleisch / Kühlkette nicht unterbrechen Fisch zur Beschleunigung des Marinier- Behälter Marinierte prozesses Lebensmittel schälen oder waschen und trock- Beutel wenige Minuten in kochendem Wasser blanchieren, mit Eiswas- Gemüse ser abschrecken und abtrocknen,...
Seite 87
8.3 Vakuum-Behälter und 3. Stecken Sie den zum Ventil passenden Adapter 25/26/27 auf das andere -Beutel (mit Ventil) Ende des Vakuumschlauchs 24. vakuumieren 4. Drücken Sie den Adapter A 25 oder B 26 auf das Ventil des Vakuum-Behäl- ters. Halten Sie den Adapter dort fest. HINWEIS: Die Adapter 25, 26 und 27 befinden sich in den Aufbewahrungsfächern im Inneren des Gerätes.
Seite 88
Vakuum-Beutel mit Ventil 8.5 Funktion Wet aktivieren 1. Geben Sie die vorbereiteten Lebensmit- tel in den Vakuum-Beutel. Achten Sie GEFAHR von Stromschlag darauf, dass sich unter dem Ventil keine durch Feuchtigkeit! Lebensmittel befinden. Zum Vakuumieren dürfen sich keine 2. Verschließen Sie den Vakuum-Beutel Flüssigkeiten im Beutel befinden.
Seite 89
8.7 Beutel (ohne Ventil) HINWEISE: verschweißen • Diese Funktion ist nicht dafür geeignet, 1. Glätten Sie den Beutel dort, wo er ver- Flüssigkeiten wie z. B. Suppen zu schweißt werden soll. vakuumieren. Diese müssen vor dem Vakuumieren angefroren werden. 2. Öffnen Sie den Deckel 13. Gegebe- •...
Seite 90
HINWEIS: Wenn Sie die Funktion 4 ak- tiviert haben, dauert der Schweißvorgang einige Sekunden länger. 8. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 23, um die Arretierung des Deckels 13 zu lösen. 9. Öffnen Sie den Deckel 13 und entneh- men Sie den Beutel. 10. Prüfen Sie die Schweißnaht. Sie sollte 4.
Seite 91
9. Öffnen Sie den Deckel 13 und entneh- 6. Sie können den Adapter 25/26/27 men Sie den Beutel. bzw. den Vakuumschlauch 24 nun vom 10. Prüfen Sie die Schweißnaht. Sie sollte Behälter und von dem Gerät entfernen. ein glatter, faltenfreier Streifen sein. 9. Reinigen und 8.9 Marinieren Aufbewahren Mit der Marinierfunktion können Sie...
Seite 92
Auffangschale • Bewahren Sie das Gerät geschützt vor Staub und Schmutz und unerreichbar 1. Greifen Sie die beiden äußeren Stege für Kinder auf. mit den Fingern und heben Sie die Auf- fangschale für Flüssigkeiten 19 vorsich- tig nach oben heraus. 10. Entsorgen 2.
Seite 93
11. Problemlösung Gerät entsorgen in Deutschland In Deutschland sind Vertreiber von Elektro- Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet. Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei- LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten di- nes Problem, das Sie selbst beheben können.
Seite 94
Bestellung online vierung und dem Marinieren von Lebensmit- shop.hoyerhandel.com teln. Passend z. B. für den SilverCrest-Vakuumie- rer SVEB 160 C3, SV 125 A1/B2/D1 und die SilverCrest-Folienschweißgeräte SFS 110 A1/B1/B2/C2. Diese Folien sind für schonendes Sous-vide- Garen geeignet. 1. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone/Tablet.
Seite 95
14. Garantie der Verwendete Symbole HOYER Handel GmbH Schutzisolierung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Geprüfte Sicherheit: Geräte müs- rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln sen den allgemein anerkannten dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver- Regeln der Technik genügen und käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Seite 96
Garantieumfang • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- das nachfolgend benannte Service-Center richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- telefonisch oder per E-Mail. lieferung gewissenhaft geprüft. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Die Garantieleistung gilt für Material- oder Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- Fabrikationsfehler.
Seite 97
Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 447 744 E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 424974_2301 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst das genannte Service-Center.