7.8
SETUP AUSGWUCHTVORGANG
7.8.1
Maßeinheit der Unwuchtanzeige
Unwuchtwerte können in Gramm oder Unzen angezeigt
7.8.2
Darstellungsgenauigkeit der Unwucht
Die Unwucht kann in einer Abstufung von 5 g oder 1 g dargestellt werden (1/4 oz oder 0.1 oz).
Zur kompletten Nutzung aller Funktionen der Auswuchtmaschine wird eine Einstellung mit Abstufung im 5-g-Schritt
7.8.3
Toleranzen (siehe auch
Die Anzeige stellt den Schwellenwert der Unwucht dar, bei dessen Unterschreitung auf dem Bildschirm bei Abschluss
des Messlaufs der Schriftzug „OK" anstelle des Nummernwertes erscheint.
7.9
KORREKTURMETHODE AUTOADAPTIVE
Das innovative System zur Neuberechnung der Toleranzen „AutoAdaptive Mode" basiert auf der Grenzwertbe-
rechnung der Restunwucht im Hinblick auf eine als akzeptabel wahrgenommene Vibration. Für jedes einzelne
auszuwuchtene Rad erfasst die Software „AutoAdaptive Mode" Gewicht und Abmessungen und berechnet erneut
einen Toleranzwert, mit dem jede am Lenkrad wahrgenommene Vibration ausgeschaltet und somit der bestmögliche
Fahrkomfort garantiert werden können. Darüber hinaus gewährleistet die Software gemeinsam mit dem Programm
OPB eine erhebliche Zeitersparnis.
7.10 KONTINUIERLICHE ANZEIGE DER STATISCHEN UNWUCHT
Freigabe/Sperre der gleichzeitigen Anzeige der Unwucht für die gewählten Korrekturebenen und der STATISCHEN
Unwucht.
7.11 AUTOMATISCHE WAHL OPB
Aktiviert/deaktiviert die automatische Darstellung der eventuellen Korrekturmethode OPB am Ende des Messlaufs.
Wenn die OPB-Korrekturmethode aktiviert ist, bei Druck auf die Tasten
kann jederzeit zwischen der Korrektur OPB und Korrektur an den Ebenen gewechselt werden.
7.12
SONDERFUNKTIONEN
7.12.1 Eingabe von kunden- und bedienernamen
Die Maschine kann durch Eingabe des Namens, der auf dem Bildschirmschoner eingeblendet wird, individuell ein-
gestellt werden.
7.12.2 Selbstdiagnose
Ein automatischer Selbstdiagnosezyklus ist vorgesehen, um die Suche nach eventuellen Störungen zu erleichtern
(Anleitung für die ausserplanmäßige Wartung oder technischen Kundendienst konsultieren).
Setup
werden.
empfohlen.
)
KORREKTURMETHODE
Bedienungs- und Wartungsanleitung
/
33