Bedienungs- und Wartungsanleitung
Aktivierte Tasten:
Automatische Annäherung des Rades an die Korrekturposition bei geöffnetem
Wahl des Korrekturmodus. Wird der Modus geändert, werden die Unwuchtwerte automatisch
auf den letzten Durchlauf umgerechnet. Dynamische + statische Unwucht können gleich-
zeitig mit der entsprechenden Funktion im Setup dargestellt werden (
ANZEIGE DER STATISCHEN UNWUCHT)
Freigabe/Blockieren des Rades
Auswahl Sonderfunktionen.
5.3
AUSWUCHTUNG MIT KLEBEGEWICHTEN (ALU)
5.3.1
Einstellung Raddaten
Das Messarmende mit dem entsprechenden Griff auf die Felgeninnenseite legen und 2 aufeinander folgende Messun-
gen durchführen. Dabei mit der Innenseite (IS), wie in der Abblidung gezeigt, beginnen. Die beiden vorgewählten
Positionen stimmen mit dem Punkt überein, an dem das Wuchtgewicht angebracht werden wird.
Beim Herausziehen des Messarms (
ninnenseite einen Laserbezugspunkt in der 6-Uhr-Position. Der Lichtpunkt zeigt den linken Teil der Position an, an
der das Wuchtgewicht angebracht werden wird.
Nach Erfassung der Raddaten blinkt der vom SPOTTER ausgestrahlte Laserbezugspunkt schnell auf und, falls das
akustische Signal aktiviert ist (
Messarm in die Ruheposition bringen.
Wenn der AutoAdaptive Modus aktiviert ist (
Radschutzhaube schießen und Messlauf durchführen.
14
FI
SPOTTER, Optionen
MENÜ - AKUSTISCHES SIGNAL
Setup Ausgwuchtvorgang), muss die Breite wie im Abschnitt
Standard-auswuchtung - einstellung raddaten gemessen werden.
FE
), projiziert der SPOTTER im unteren Bereich der Felge-
), ertönt ein "Beep-Ton".
Benutzung der Auswuchtmaschine
Radschutzhaube
KONTINUIERLICHE