Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB600P Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB600P:

Werbung

6.3
KALIBRIERUNGEN
Vom Menu Sonderfunktionen aus Taste
6.3.1
Kalibrierung Sensoren
6.3.1.1 Abstandsmessarm
Messarm zuerst in Ruhenposition bringen, dann auf die Flanschebene legen und dann wieder in Ruhestellung brin-
gen. Bei korrekter Kalibrierung ist die Auswuchtmaschine nun betriebsbereit. Bei Fehlern oder Störungen kann eine
Fehlermeldung angezeigt werden. In diesem Fall Kalibrierung wiederholen.
Aktivierte Tasten:
Bestätigung
Annullierung des Vorgangs bei fehlerhafter Eingabe
Nach Kalibrierung des Messarms für Abstand, Durchmesser oder beider ist immer die Kalibrierung
6.3.1.2 Messarm für Durchmesser
Messarmstange auf das Rohrstück der Spindelwelle, wie in Abbildung gezeigt, legen und
Messarm nach unten drehen und dabei Messarmstange auf das Rohrstück der Spindelwelle legen (siehe Abbildung)
und Taste
drücken.
Aktivierte Tasten:
Bestätigung
Annullierung des Vorgangs bei fehlerhafter Eingabe
Nach Kalibrierung des Messarms für Abstand, Durchmesser oder beider ist immer die Kalibrierung
6.3.1.3 Breitensonar (Option)
Bei Kalibrierung des Breitensonars ist folgende Abmessung einzugeben:
Abstand: „Abstandsmessarm in Ruhestellung" → "0" Sonar
Menü
4
drücken.
des Spotter durchzuführen.
des Spotter durchzuführen.
Gauge at rest
DISTANCE
Bedienungs- und Wartungsanleitung
0 sonar
Flange plane
drücken.
27

Werbung

loading