Bedienungs- und Wartungsanleitung
Auf der Bildseite SETUP hat der Bediener die Möglichkeit, die Maschine individuell einzustellen. Alle Eingaben
bleiben auch bei ausgeschalteter Maschine gespeichert.
Aktivierte Tasten:
Zurück zur Messbildseite
Zurück zur vorigen Bildseite
-
Auswahl der Parameter
1
7
7.1
SPRACHE
Möglichkeit, die Sprache zu wählen, in der die Meldungen der Maschinenfunktionen angezeigt werden.
7.2
ZEITDAUER BILDSCHIRMSCHONER
Bei Aktivierung des Bildschirmschoners schaltet sich dieser automatisch ein, wenn die Maschine nicht benutzt wird
und die Startseite aufgerufen ist. Die Funktion kann durch Eingabe von 0 Min. deaktiviert werden.
7.3
AKUSTISCHES SIGNAL
Bei "ON" wird ein akustisches Signal in folgenden Situationen aktiviert:
▪ bei Tastenbetätigung;
▪ beim automatischen Erfassen der Abmessungen;
▪ bei Erreichen der korrekten Winkellage zum Anbringen der Gewichte, angezeigt auf der Messbildseite.
7.4
UHRZEIT
Korrektes Einstellen von Datum und Uhrzeit. Dabei den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
7.5
SETUP RUNOUT
Menü mit folgenden einstellbaren Parametern:
Maßeinheit Runout
Messergebnisse wahlweise in Millimeter oder Zoll
Grenzwert
Bei Überschreitung des Grenzwertes wird empfohlen, den Reifen auf der Felge um 180° zu
1. Harmonische
verdrehen. Empfohlener Grenzwert = 1.2 mm
Matching
am Ende des Messlaufs Aktivierung/Deaktivierung des Fensters, in dem die Ausführung der
Exzentrizitätsoptimierung bei Werten über dem eingestellten Grenzwert der ersten Har-
monischen empfohlen wird.
HubMatch
Nach einem Messlauf aktiviert/deaktiviert der Darstellung des Hubmatch auf der Messbildseite.
TM
Der HubMatch zeigt an, wo der Reifen um 12 Uhr entsprechend der ersten Harmonischen
markiert werden muss (RFV).
Die Ergebnisse werden in 3 verschiedenen Farben
grün (
gelb (
rot (
30
): HubMatch™ vorgeschlagen
): HubMatch™ und Matching
): HubMatch™ und Match Mounting möglich, aber nicht vorgeschlagen
angezeigt:
empfohlen
7. Setup
Setup