Nach der Erfassung der Abmessungen im ALU Modus ist es möglich, durch Drücken der Tasten
nen der anschließend aufgeführten Korrekturmodi zu wählen. Abstand und Durchmesser zum Anbringen der Klebe-
gewichte werden während der automatischen Messung durch den Messarm für Abstand und Durchmesser ermittelt.
Ausnahme bildet die statische Unwucht, wo die ermittelten Abmessungen gemäß einiger feststehender Parameter
verändert werden.
POSITIONIERUNG DER GEWICHTE
Korrekturart
STATISCHE
Sollte die Spotter-Laservorrichtung gesperrt sein, bleiben die Positionen für die Anbringung der Gewichte jene,
5.5
STATISCHE UNWUCHT
Zur Darstellung der statischen Unwucht auf die „Korrekturmodalität"-Taste drücken und dann auf Höhe des statischen
3
Gewichts
drücken.
Der Durchmesser des Korrekturgewichtes ist nicht einstellbar, wird aber abgeleitet von den Abmessungen, die im
Standard- oder Alu-Modus durch Interpolationsalgorithmen und die Verwendung von fixen Parametern ermittelt
werden.
Der axiale Abstand des im Felgeninneren anzuwendenden Klebegewichtes wird so berechnet, dass die Restunwucht
an den Ebenen auf ein Minimum reduziert und vom Spotter angezeigt wird.
Sollte die Spotter-Laservorrichtung gesperrt sein, eine Klebegewicht in der Mitte der zwei Korrekturebenen anwenden.
Die Verwaltung von Toleranz, Bremse und Spotter entspricht der Standardauswuchtung, bezieht sich aber auf nur
eine einzige Korrekturebene.
Benutzung der Auswuchtmaschine
Innenseite
Klebegewicht an Position der
Laseranzeige
Klammergewicht in
12-Uhr-Position
Klebegewicht an Position der Laseranzeige
die in der Tabelle aufgeführt sind.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
1
2
Aussenseite
Klebegewicht an Position der
Laseranzeige
Klebegewicht an Position der
Laseranzeige
3
ei-
17