Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Stellen Sie sicher, dass der Sockel mit den elektrischen An-
■
schlüssen niemals mit Wasser in Berührung kommt! Lassen Sie
den Sockel erst vollständig trocknen, wenn er versehentlich
feucht geworden ist.
Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem mitgelieferten
■
Sockel.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
■
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge-
klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
■
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker aus der Steck-
■
dose. Ausschalten alleine genügt nicht, weil noch immer
Netzspannung im Gerät anliegt, solange der Netzstecker in
der Steckdose steckt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere,
■
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder
heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbe-
■
trieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entste-
hen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung über-
■
laufen.
■
4
│
D