6.2.5
Ausführung
EP-II 18 / EPX-II 18
EP-II 30 / EPX-II 30
EP-II 40 / EPX-II 40
EP-II 50 / EPX-II 50
6.3
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme darf nur von Personal durchgeführt werden, das diese Montageanleitung
ganzheitlich gelesen und verstanden hat. Aus der Funktionsweise dieser Lineareinheit entste-
hen Kräfte, die zu Personen- oder Sachschäden führen können. Die Sicherheitsbestimmungen
(⮱ „4 Sicherheit" auf Seite 14) und Grenzen der Lineareinheit sind zwingend einzuhalten.
6.3.1
Überprüfen Sie die sich in Betrieb befindende Lineareinheit regelmäßig auf ordnungs-
gemäße Ausführung Ihrer Funktion.
Achten Sie im Normalbetrieb auf erkennbare Veränderungen der unvollständigen Ma-
schine. Sollten Mängel auftreten, ist die Lineareinheit sofort außer Betrieb zu nehmen,
um Schäden zu vermeiden.
Als Bestandteil einer vollständigen Maschine ist die Betriebsanleitung der Gesamtma-
schine nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG maßgebend.
RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II
Abbildung 8 -
Motor-, Kupplungsmontage
Tabelle zur Motorbegrenzung
Normalbetrieb
Kupplungsgehäuse
Kupplungsteile
max. Motorgewicht (kg)
-
8
16
16
Motor
Masseschwerpunkt (mm)
-
400
400
400
25