Seite 9
+49 571 9335-0 Telefax +49 571 9335-119 E-Mail info@rk-online.de Internet www.rk-rose-krieger.com Zudem sind wir stets an Informationen und Erfahrungen in- teressiert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 10
RK Rose+Krieger GmbH keine Haftung. Bei Reparaturen und Instandhaltung dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Für nicht von der Firma RK Rose+Krieger GmbH geprüfte und freigegebene Ersatzteile über- nimmt die Firma RK Rose+Krieger GmbH keine Haftung. Die EG-Einbauerklärung wird ansonsten ungültig.
Seite 11
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten Gebrauch angefertigt werden. Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der RK Rose+Krieger GmbH gestattet. Der Benutzer ist für die Ein- haltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.
Seite 12
Verwendung / Bedienpersonal Bestimmungsgemäße Verwendung Die Lineareinheit EP-II / EPX-II dient ausschließlich dem linearen Verfahren und Positionieren von Achsen, Aggregaten, Messeinrichtungen oder ähnlichen Verstellaufgaben in Industrieanlagen. Katalogangaben, der Inhalt dieser Montageanleitung und im Auftrag festgeschriebene Bedin- gungen sind zu berücksichtigen.
Seite 13
Wer darf diese Lineareinheit verwenden, montieren und bedienen Personen, die die Montageanleitung ganzheitlich gelesen und verstanden haben, dürfen diese Lineareinheit verwenden, montieren und bedienen. Die Zuständigkeiten beim Umgang mit dieser Lineareinheit müssen klar festgelegt sein und eingehalten werden. RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 14
Sicherheitshinweise sind in den Abschnitten zu den einzelnen Lebensphasen enthalten. Sicherheitshinweise Die Firma RK Rose+Krieger GmbH hat diese Lineareinheit nach dem aktuellen Stand der Tech- nik und den bestehenden Sicherheitsvorschriften gebaut. Trotzdem können von dieser Linear- einheit Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese unsachgemäß bzw. nicht dem bestimmungsgemäßen Verwendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn die...
Seite 15
◼ Bei einer schrägen oder senkrechten Einbaulage der Lineareinheit ist bei allen Arbeiten gründen nicht gestattet. (Montage, Demontage, Instandhaltung, Wartung) der Führungsschlitten gegen Herab- ◼ Die durch RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Querkräfte, Momente und Drehzahlen schnellen zu sichern. dieser Lineareinheit dürfen nicht überschritten werden (⮱ „5.4 Belastungsdaten“ auf Seite 18).
Seite 16
Das Warnzeichen „Warnung vor Handverletzungen“ warnt, dass Hände einge- quetscht, eingezogen oder andersartig verletzt werden können. Das Warnzeichen „Warnung vor Schnittverletzungen“ warnt vor Verletzungen der Hände. Offensichtliche Gefahrenstellen an der Lineareinheit Abbildung 1 - Gefahrenstellen an den Einheiten RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 17
Diese Lineareinheit ist in den hier angegebenen Ausführungen und Führungsvarianten erhält- ◼ Prüfen Sie nach Erhalt dieser Lineareinheit das Gerät auf eventuelle Beschädigungen lich. ◼ Teilen Sie festgestellte Mängel der RK Rose+Krieger GmbH umgehend mit. und fehlende Bauteile. Die Lineareinheit wird betriebsfertig ohne Steuerung und ohne Zubehör geliefert.
Seite 18
Prüfen Sie nach Erhalt dieser Lineareinheit das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und fehlende Bauteile. Werden Mängel festgestellt, sind diese der RK Rose+Krieger GmbH umgehend mitzu- teilen (⮱ „Kundenservice“ auf Seite 9). Die Lineareinheit wird betriebsfähig ohne Steuerung und ohne Zubehör geliefert.
Seite 19
EPX-II 30 KG 1000 1100 1100 EPX-II 40 KG 1200 2400 2400 Geschwindigkeit Ausführung Lagerung max. Spindeldrehzahl (min-1) Gleitlager EP-II / EPX-II Kugellager Emissionen Der A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel dieser Lineareinheiten liegt unter 85 db(A). RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 20
◼ Bei Transport und Lagerung sind Schläge auf die Wellenenden oder Stöße auf die An- triebszapfen zu vermeiden. Schäden durch Transport und Lagerung sind unverzüglich dem Verantwortlichen und der RK Rose+Krieger GmbH zu melden. Das Produkt ist von geeignetem Personal auf sichtbare und funktionelle Beschädigung zu prüfen. Die Inbetriebnahme beschädigter Lineareinheiten ist untersagt.
Seite 21
Richtwerte der Anzugsdrehmomente für metrische Schaftschrauben DIN EN ISO 4762 bei 90%iger Ausnutzung der 0,2%-Dehngrenze, für die Reibungszahl 0,14. Anzugsdrehmoment M (Nm) Gewindegröße Festigkeit 8.8 Festigkeit 10.9 Festigkeit 12.9 10,0 10,0 15,0 15,0 25,0 35,0 43,0 49,0 72,0 84,0 RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 22
Enden jeweils ein Halteelement. Die Endschalter sind auf der Schiene axial ver- schieb- und fixierbar. Abbildung 4 - Endschalterhalter, mechanisch Abbildung 5 - Endschalterhalter, induktiv Zur Befestigung des Endschalterhalters müssen kundenseitig noch Gewindebohrungen in den Endelementen der Lineareinheit vorgesehen werden. RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 23
Verlegeradien, dies kann zum Ausfall des Systems führen. Das Kabel darf nicht in den Verfahrweg der Lineareinheit gelangen. Achten Sie bei der Montage auf eine sichere Verlegung des Kabels. Abbildung 6 - Montierter mechanischer Endschalter an EP-II, BGR.40 RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 24
Motoradapterbaugruppe. Die Verwendung von Zentrierringen ist in Varianten erforderlich. Diese Schnittstelle wird für die Motorentypen der RK Produkt- palette von der RK Rose+Krieger GmbH vorgegeben. Eine Auswahlmatrix im Katalog Linearkomponenten weist die richtige Adaption zu. Abweichende Kombinationen sind vom Kunden in seiner Verantwortung auszulegen.
Seite 25
Achten Sie im Normalbetrieb auf erkennbare Veränderungen der unvollständigen Ma- schine. Sollten Mängel auftreten, ist die Lineareinheit sofort außer Betrieb zu nehmen, um Schäden zu vermeiden. Als Bestandteil einer vollständigen Maschine ist die Betriebsanleitung der Gesamtma- schine nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG maßgebend. RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 26
- die Spindelschmierung erfolgt über den Schmiernippel (s. Abb.) - Schmierintervalle: alle 200-500 Betriebsstunden (abhängig von der Anzahl der Be- triebsstunden, der Beanspruchung und den Umgebungseinflüssen) Abbildung 9 - Schmiernippel an EPX-II BGR 30 mit Kugelgewindetrieb RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 27
Die Lineareinheit muss entweder nach den gültigen Richtlinien und Vorschriften umweltge- recht entsorgt oder an den Hersteller zurückgeführt werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, für die Entsorgung dieser Lineareinheit eine Gebühr zu erheben. RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 28
Technische Abweichungen sind möglich und abhängig von der Baugröße und Ausführung der Linearachse. 7.1.1 Lineareinheit EP-II/EPX-II 30/40 (Trapezgewinde) Deckel Endelement Festlager Schraube Passfeder Endelement Loslager Trapezspindel Gewindeeinsatz Führungsschlitten Führungsrohr Sicherungsring Toleranzhülse Rillenkugellager Nutmutter Scheibe Warnaufkleber RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 31
ANHANG RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 32
08. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimm- ter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten 2011/65/EU55 Berichtigung der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Par- laments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung be- stimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 33
Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht. Minden, 01.06.2023 Björn Riechers Ort, Datum Geschäftsführer RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 34
RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II...
Seite 35
Assembly Instructions Assembly Instructions RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II Issue: 08.2024 Order no.: 99416_1 Version: 2-0 Read these instructions before starting any work!
Seite 37
Mode of operation Versions / Guidance concept 5.2.1 Versions 5.2.2 Guidance concept Dimensions Load data 5.4.1 Load data* EP-II 5.4.2 Load data* EPX-II 5.4.3 Dynamic load data EPX-II Emissions Working life Transport and storage RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 38
Exploded view drawings 7.1.1 Linear unit EP-II/EPX-II 30/40 (trapezoidal thread) 7.1.2 Linear unitEP-II/EPX-II 50 (trapezoidal thread) 7.1.3 Linear unit EP-II/EPX-II 30/40 (ball thread) APPENDIX Declaration of incorporation for Linear units EP(X)-II 30/40/50 RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 39
+49 571 9335-119 E-Mail info@rk-online.de Internet www.rk-rose-krieger.com In addition, we are always interested in information and ex- periences from the application and which can be valuable for valuable for the improvement of our products.. RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 40
Only original spare parts should be used for repairs and maintenance. RK Rose+Krieger GmbH does not accept liability for spare parts which it has not inspected and approved. If this is not done, the EC installation declaration becomes invalid.
Seite 41
RK Rose+Krieger GmbH. The user is personally responsible for complying with statutory regu- lations and may be liable for misuse. The copyright to these installation instructions is owned by RK Rose+Krieger GmbH.
Seite 42
Use / Operators Intended use The linear unit EP-II/EPX-II is intended exclusively for linear movement and positioning of axes, units, measuring devices or similar adjustment tasks in industrial plants. Catalogue information, the contents of these assembly instructions and conditions laid down in the order are to be taken into account.
Seite 43
Safety instructions RK Rose+Krieger GmbH has built this linear unit to the state-of-the-art and in accordance with the existing safety regulations. Nonetheless, this linear unit may pose risks to persons and property if it is used incorrectly or not for the intended purpose or if the safety instructions are disregarded.
Seite 44
(installation, dismantling, maintenance, servi- ◼ The transverse forces, torques and speeds specified by RK Rose+Krieger GmbH for this cing). linear unit must not be exceeded (⮱ „5.4 Load data“ on page 47). In dynamic opera- ◼...
Seite 45
The warning sign „Danger! Risk of cutting“ warns against injury to the hands. Obvious danger points on the linear unit Figure 1 - Danger points at the units RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 46
◼ After receiving this linear unit, check the device for possible damage and missing com- This linear unit is available in the configurations given here. ◼ Immediately notify RK Rose+Krieger GmbH of any faults found. ponents. The linear unit is delivered ready for operation, but without a control system and without ac- cessories.
Seite 47
After receiving this linear unit, check the device for possible damage and missing com- ponents. If you find any faults, inform RK Rose+Krieger GmbH (⮱ „Customer service“ on page 39) of these immediately. The linear unit is delivered ready for operation, but without a control system and without accessories.
Seite 48
2400 2400 Speed Version Bearing max. spindle speed (min-1) Sliding bearing EP-II / EPX-II Ball bearing Emissions The A-rated equivalent continuous sound pressure level of these linear units is below 85 dB(A). RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 49
Complete support for the body section or an appropriate number of support points over the length of the guidance section prevents the linear unit flexing. Divergent environmental factors must be approved by RK Rose+Krieger GmbH. Installation ◼ Before installation, the corrosion protection at the shaft ends of linear units with 6.2.1...
Seite 50
Torque guidelines for metric shaft screws according to DIN EN ISO 4762 at 90 % use of the 0.2 %-expansion limit for a coefficient friction of 0.14. Tightening torque M (Nm) Dimension Strength 8.8 Strength 10.9 Strength 12.9 10,0 10,0 15,0 15,0 25,0 35,0 43,0 49,0 72,0 84,0 RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 51
Figure 4 - limit switch fixing, mechanical Figure 5 - limit switch fixing, inductive To fasten the limit switch fixing element, the customer still has to make tapped holes in the end elements of the linear unit. RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 52
The wiring must not be in the path travelled by the linear unit. Ensure that the wiring is safely laid out during installation.. Figure 6 - Mounted mechanical limit switch on EP-II, BGR.40 RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 53
The end caps of the tubular guide must be adapted to the drive side. The width of the motor adapter component‘s coupling flange is important. Centring rings must be used in some versions. This interface is stipulated for motor types from RK Rose+Krieger GmbH‘s product range. A selection matrix in the Linear Components catalogue shows the right adaptation.
Seite 54
Check the linear unit when in operation regularly for correct performance of its func- tion. During normal operation, look out for obvious changes in the incomplete machine. Should faults arise, the linear unit is to be shut down immediately in order to avoid damage. RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 55
BGR 30 with Ball screw drive“ on page 55) - Lubricating interval: every 200-500 operating hours (depending on the number of operating hours, loads and ambient influences) Figure 9 - Grease nipple on EPX-II BGR 30 with Ball screw drive RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 56
The linear unit must either be disposed of in an environmentally friendly way according to the applicable policies and regulations, or returned to the manufacturer. The manufacturer reserves the right to charge for disposing of this linear unit. RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 57
RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 58
Hexagon socket screw lock washer grooved ball bearing hexagon socket screw thread insert trapezoidal spindle feather key tolerance ring guide nut fixed bearing end element slide bushings warnings floating bearing end element RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 59
RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 60
APPENDIX RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 61
2011/65/EU55 Corrigendum to Directive 2011/65/EU of the European Parliament and of the Council on the restriction of the use of certain hazar- dous substances in electrical and electronic equipment RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...
Seite 62
Minden, 01.06.2023 Björn Riechers Place / Date Managing Director RK Tube System Linear Unit EP-II / EPX-II...