Herunterladen Diese Seite drucken

RK Rose+Krieger EP-II Montageanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.3
Abbildung 2 - horizontale Befestigung
Die Lineareinheiten können durch Verschrauben der Endelemente (jeweils 4 Befesti-
gungsschrauben pro Endelement) an einem geeignetem Unterbau befestigt werden.
Bei allen Montagearbeiten sind die spezifischen Anzugsdrehmomente der verwendeten
Schrauben einzuhalten. Achten Sie auf die Vergütung der Schrauben und gesonderten
Angaben beim gelieferten Zubehör. Nur die eingehaltenen Bedingungen gewährleisten
die Sicherheit und Lebensdauer der Linearachse. Entnehmen Sie die Werte der Tabelle
in dieser Anleitung (⮱ „6.2.2 Anzugsdrehmomente" auf Seite 21).
6.2.4
Endschalter mechanisch/induktiv
Die technischen Eigenschaften der Endschalter sind dem Katalog zu entnehmen. Zur
Montage der Endschalter kann ein fertig konfigurierter Endschalterhalter aus dem Zu-
behörprogramm eingesetzt werden. Je nach gewählter Baugruppenvariante beinhalten
diese zwei Endlagenschalter (wahlweise mechanisch oder induktiv), ein Halteprofil und
an den Enden jeweils ein Halteelement. Die Endschalter sind auf der Schiene axial ver-
schieb- und fixierbar.
Abbildung 4 - Endschalterhalter, mechanisch
Zur Befestigung des Endschalterhalters müssen kundenseitig noch Gewindebohrungen
in den Endelementen der Lineareinheit vorgesehen werden.
22
Montage an festem Untergrund
Montage des optionalen Zubehörs
Abbildung 3 - vertikale Befestigung
Abbildung 5 - Endschalterhalter, induktiv
RK Rohrsystem Lineareinheit EP-II / EPX-II

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Epx-ii