Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR T185 Bedienungsanleitung Seite 72

Anhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T185:

Werbung

TABELA 5.1 ANFORDERUNGEN AN DIE HEBEVORRICHTUNG
TRAGFÄHIGKEIT
HÖHE DER HEBEVORRICHTUNG NACH ZUSAMMENKLAPPEN
Mit Austausch der Lager, Schmierung und Instandsetzung an Bremsanlage und Fahrwerk
der Achsen sollen spezialisierte Service-Stellen beauftragt werden.
Die Fahrachsenlager sollen auf Spiel und technischen Zustand nach erstem
Betriebsmonat und anschließend alle 6 Betriebsmonate geprüft werden.
5.2 AUSRICHTUNG DER HAUPTBREMSE
Ausrichtung der Bremse soll in folgenden Fällen erfolgen:
• beim Verschleiß der Bremsbackenbeläge entsteht ein überschüssiges Spiel zwischen
dem Belag und der Trommel und die Bremswirkung sinkt,
• ungleichmäßiges und nicht gleichzeitiges Bremsen der Räder.
Bei entsprechend eingestellter Bremse erfolgt das Abbremsen der Laufräder des Anhängers
gleichzeitig.
Ausrichtung
Spreizeinrichtungsschenkels (2) gegenüber der Spreizeinrichtungswelle (1). Zu diesem
Zweck bei drehender Stellschraube (3) den Spreizschenkel in entsprechende Richtung
verstellen, d.h.
• in Richtung des Zylinders – falls die Bremse zu spät bremst,
• weg von dem Zylinder – falls die Abbremsung zu früh vorkommt.
der
Bremsen
5.4
beruht
auf
Lageänderung
2000 kg
300 mm
des

Werbung

loading