Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR T185 Bedienungsanleitung Seite 68

Anhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T185:

Werbung

• Ventile mit entsprechenden Muttern gegen Eindringen von Verunreinigungen
absichern.
• Zugelassene Geschwindigkeit des Anhängers nicht überschreiten.
• Bei Ganztagbetrieb mindestens eine Stunde Pause um Mittag machen.
• 30-minutige Pausen für Abkühlen nach 75 km oder 150 Dauerfahrt, je nachdem was
zuerst vorkommt, beachten.
• Straßenhöhlen, sofortiges und wechselhaftes Rangieren und hohe Geschwindigkeit
beim Abbiegen vermeiden.
4.11 EINSTELLUNG DER HAKENHÖHE
Der Hakenlift-Abrollkipper ermöglicht das Auf- und Abladen von Containern deren
Aufhängung sich nach Norm DIN 30722-1 in einer Höhe von 1.570 mm oder von 1.450 nach
Norm SS 3021 befindet. Die Änderung der Hakenhöhe muss von zwei Personen
durchgeführt werden. Die selbstsichernden Muttern M20-8 der Schraubverbindung müssen
gegen neue ausgewechselt und mit dem entsprechenden Anzugsmoment aus Tabelle
ANZUGSMOMENTE VON SCHRAUBENVERBINDUNGEN festgezogen werden.
ZEICHNUNG 4.5A EINSTELLUNG DER HAKENHÖHE
(1) Haken, (2) Schraubenverbindung
4.22

Werbung

loading