Deichselzugstange nicht überschritten werden. Überschreitung der zugelassener
Ladefähigkeit des Anhängers ist verboten und kann Beschädigung der Maschine
verursachen und Gefährdung für den Bediener des Schleppers und des Anhängers sowie
sonstige Straßenbenutzer bilden.
• Zugelassene
Konstruktionsgeschwindigkeit
bestimmte
Geschwindigkeit
herrschende Verkehrsbedingungen, Belastung des Anhängers, Typ der Transportwaren
und sonstige Bedingungen anpassen.
• Der Anhänger darf auf Neigungen bis 8° geschleppt werden. Die Entladung, Anschließen
und Abtrennen des Containers darf ausschließlich auf einer horizontalen Unterlage
erfolgen.
• Der von dem Schlepper abgetrennte Anhänger muss mit der Feststellbremse und bzw.
durch Einsatz von Radkeilen oder sonstigen nicht scharfkantigen Elementen an den
Rädern abgesichert werden. Verlassen eines ungesicherten Anhängers ist verboten. Bei
Störung des Anhängers auf dem Straßenrand halten, so dass keine Gefährdung für
sonstige Verkehrsteilnehmer entsteht und den Ort gemäß Verkehrsvorschriften
kennzeichnen.
• Beim Befahren von öffentlichen Straßen muss der Anhänger mit dem dreieckigen
Kennzeichnung für langsam fahrende Fahrzeuge ausgestattet werden, die an dem
Schlussbalken des Fahrzeugs (bei Fahrt des Anhängers ohne Container) oder an der
Rückwand des Containers angebracht wird. Der Schlepperbediener ist verpflichtet den
Anhänger mit einem attestierten bzw. zugelassenen reflektierenden Warndreieck
auszustatten.
Richtungsanzeigern signalisieren, die Beleuchtungs- und Signalisationseinrichtungen
sauber und im entsprechenden technischen Zustand halten. Beschädigte oder fehlende
Beleuchtungs- und Signalisationselemente umgehend instandsetzen oder ersetzen.
• Bei der Fahrt ohne Container muss der Stoßbalken eingeschoben sein. Bei Fahrt mit
dem Container muss der Stoßbalken bis Anschlag ausgeschoben und mit Hilfe der
Bolzen gesichert werden.
• Fahrspuren, Einschläge, Graben und Fahrt an dem Randstreifen vermeiden. Anfahren
gegen solche Hindernisse kann ein ruckartiges Umkippen des Anhängers und des
Schleppers zur Seite bewirken. Es ist besonders wichtig, da der Schwerpunkt des
nicht
Bei
der
Fahrt
sowie
überschreiten.
Verkehrsvorschriften
4.17
die
durch
Verkehrsvorschriften
Die
Fahrtgeschwindigkeit
beachten,
Umlenkung
an
mit