Herunterladen Diese Seite drucken

exquisit TAE70-3 Gebrauchsanweisung Seite 19

Wäschetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAE70-3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung
Gründe für Überhitzung:
1. Der Flusenfilter ist blockiert. Den Flusenfilter nach jedem Trocknungsvorgang
reinigen.
2. Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Gerätes sind blockiert. Den Wandabstand
beachten (s. Kapitel Aufstellen).
3. Der Aufstellungsraum ist schlecht belüftet. Den Aufstellungsraum während des
Trocknungsvorgangs belüften.
4. Leichte Wäschestücke, z.B. ein Taschentuch, wurde vom Filter angesaugt. Das
Wäscheteil zurück in die Trommel legen.
5
Fehlerbehebung
Störung
Gerät läuft nicht, das
Display leuchtet
nicht.
Nicht
zufriedenstellende
Trocknungsergebnisse
oder die Trockenzeit
ist zu lang.
Die Einfülltür schließt
nicht.
Wasser läuft aus.
Filter-Symbol
leuchtet.
Gerät heizt nicht.
Gerät ist im Betrieb
sehr laut.
Die Kleider laufen ein.
Seite | 19
Mögliche Ursachen
Gerät ist nicht an die
Stromversorgung
angeschlossen.
Die Einfülltür ist offen.
Die Taste Ein/Aus oder
Start/Pause wurde nicht
gedrückt.
Es wurde ein falsches
Programm eingestellt.
Der Flusenfilter ist verstopft.
Die max. Wäschemenge wurde
überschritten.
Es befinden sich Rückstände in
der Trommel.
Abluftschlauch ist verstopft.
Der Flusenfilter wurde nicht
eingesetzt.
Gerät steht nicht waagerecht.
Türdichtungen sind nicht
sauber.
Flusenfilter ist verschmutzt.
Überhitzung des Gerätes durch
Blockade des Filters, der
Lüftungsschlitze oder fehlende
Luftzufuhr.
Zu schwere und nasse Wäsche
wurde eingefüllt. Dies führt zu
schlagenden Geräuschen,
wenn die Wäsche gegen die
Trommel schlägt.
Die Wäsche ist zu trocken.
Maßnahmen
Den Netzstecker in die
Steckdose stecken. Die
Sicherung der
Hausinstallation kontrollieren.
Die Einfülltür schließen.
Die entsprechenden Tasten
drücken.
Ein geeignetes Programm
einstellen oder die
Trocknungszeit höher
einstellen.
Den Flusenfilter reinigen.
Die maximale Füllmenge
beachten.
Die Innenfläche der Trommel
reinigen.
Den Abluftschlauch
überprüfen.
Den Flusenfilter korrekt
einsetzen.
Gerät mit verstellbaren
Füßen ausnivellieren.
Türdichtungen reinigen.
Den Flusenfilter reinigen.
Die Reset-Taste an der
Rückseite des Gerätes
drücken
(s. Abschnitt Reset-Knopf).
Die Wäsche gut schleudern
und nochmals ins Gerät
legen.
Anhand der Pflegeetiketten
der Kleidung prüfen, ob sie
trocknergeeignet sind.
Wäsche die leicht einläuft,
nicht fertig trocknen.
Die Kleidungsstücke leicht
feucht aus dem Gerät
nehmen und zum
Fertigtrocknen aufhängen.

Werbung

loading