Seite 1
TK 810-3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit–Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkom- fort verbindet –...
Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutsch- land Tel. 0 29 44 – 971 67 91 oder gehen Sie auf unsere Website: www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
Umweltschutz Sortieren der Wäsche Wäsche vorbereiten Bedienblende Programm starten Programmtabelle Energiespartipps Reinigung und Pflege Störungen – Störungsbehebung 10 Reparaturen 11 Kundendienst 12 Allgemeine Garantiebedingungen 13 Technische Angaben Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! Stromschlaggefahr Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Ver- brühungsgefahr...
Seite 5
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Höchstmenge nicht überschreiten. Trocknen Sie in Ihrem Trockner auch keine Textilien, die kurz zuvor mit chemischen Reinigungsmitteln (z.B. Waschbenzin, Fleckentferner) behandelt wurden. Explosionsgefahr! Lüften Sie die Wäschestücke erst einige Zeit. Der Wäschetrockner ist ausschließlich für Wäsche bestimmt, die mit Wasser gewaschen wurde.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise WARNUNG Dieses Etikett auf der Rückseite Ihres Wäschetrockners weist darauf hin, dass die Oberfläche während des Betriebes heiß ist nicht berühren. VERBRENNUNGSGEFAHR, BRANDGEFAHR! 2.2 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten GEFAHR Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung 2.3 Elektrische Sicherheit GEFAHR Lebensgefahr! Der Trockner wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht Strom- schlaggefahr. Beachten Sie deshalb: Elektrische Anschlüsse sollten nur von einer qualifizierten Person aus- geführt werden. Stromkabel und Schukostecker dürfen bei einem Defekt nur durch Ori- ginalersatzteile ersetzt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme 4.1 Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder entfernen. Eventuelle Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie auch aus dem Inneren des Gerätes alle Klebebänder und Verpackungsteile. WICHTIG Bevor Sie den Trockner in Betrieb nehmen, entfernen Sie die Transportsicherung.
Vor der ersten Inbetriebnahme 4.3 Nivellieren Um geringfügige Unebenheiten des Bodens auszugleichen, können Sie die Füße des Trockners verstellen. Zum Ausrichten brauchen Sie eine Wasserwaage und einen Schraubendreher. 1. Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob der Trockner waagerecht steht. 2. Falls nicht, drehen Sie die Schraubfüße mit Hilfe des Schraubendrehers hinein oder heraus 3.
Gerätebeschreibung 5.1 Installation des Ablaufschlauches Für den direkten Abfluss des Kondenswassers Der Ablaufschlauch (optional) kann angebracht werden, damit das Wasser direkt ab- geleitet werden kann, statt in dem Kondenswasserbehälter aufgefangen zu werden. Den Kondenswasserschlauch vom Anschluss-Stutzen entfernen. HINWEIS: Tragen Sie bei allen Ar- beiten Arbeitshandschuhe! Den Ablaufschlauch fest auf den Anschluss-Stutzen setzen.
Betrieb Befestigen Sie den Schlauchhalter auf einem Waschbecken oder einer Spüle. Betrieb Reinigen Sie den Trockner vor Inbetriebnahme, um etwaige Rückstände aus der Fer- tigung zu beseitigen. Öffnen Sie die Tür und wischen Sie die Trommel mit einem feuchten Lappen aus, legen Sie unempfindliche Wäscheteile hinein und lassen den Trockner mindestens 30 Minuten laufen.
Betrieb Geben Sie keine Wäsche in das Gerät, die laut Pflegekennzeichen für den Trockner ungeeignet sind. In diesem Gerät können alle Wäschestücke getrocknet werden, die entspre- chend den Pflegekennzeichen trocknergeeignet sind. Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht zusammen mit hellen Wäschestücken, die Textilien könnten abfärben.
Betrieb Referenzgewicht der trocknen Kleidung (diese Angaben sind Richtwerte): 6.3 Bedienblende Ein/Aus-Taste Programmwahl-Knopf Schonprogramm Knitterschutz Start/Pause-Taste Display Statusanzeige Startzeitvorwahl Taste für Trocknungszeit Kindersicherung Seite 14 von 29 Version E1.0 DE 09/2017...
Betrieb Display (6) Im Display wird die Startzeitvorwahl (wenn vorher eingestellt) oder die verbleibende Restzeit des Trocknungsvorgangs angezeigt Wenn der Trocknungsvorgang beendet ist erscheint【0:00】. Die Anzeige "-" bedeutet "Standby“, drücken Sie eine beliebige Taste oder öffnen Sie die Gerätetür. Flusenfilter Leuchtet dieses Symbol auf dem Display, reinigen Sie den Flusenfilter, nachdem der Trockner das Programm beendet hat.
Betrieb Programmwahl 【Ein / Aus】 1. Auf die Taste drücken. Wenn das Display leuchtet, den Pro- grammwahlknopf auf das gewünschte Programm drehen. 2. Zusätzliche Funktionen können gewählt werden: „Startvorwahl“ „Knitterschutz“ „Schonen“ 【Start / Pause】 Auf die Taste drücken und das Programm beginnt. Programm-Ende Nachdem das Programm beendet ist, ertönt ein Summton.
Seite 17
Betrieb 1. Legen Sie die zu trocknende Wäsche in den Trockner und schließen Sie die Ge- rätetür. 2. Drücken Sie die Taste 【Ein / Aus】und wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlknopf aus. Sie können zusätzlich die Funktionen „Knitterschutz“ oder „Schonen“ auswählen 4.
Betrieb 6.5 Programmtabelle Gewicht Programme Anwendung / Eigenschaften (max.) Geeignet für Baumwolle und farbige Textilien aus Baumwolle oder Leinen Bügeln Trocknungsgrad: Bügelfeucht Leicht Trocknungsgrad: Bügelfeucht 8,0 kg Standard Trocknungsgrad: Schranktrocken Extra Trocknungsgrad: extra trocken Geeignet für bügelfreie Textilien aus synthetischen und gemischten Stoffen für Strickwaren, Hemden Leicht Trocknungsgrad: bügelfeucht...
Energiespartipps Energiespartipps Schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen. Trocknere Wäsche verkürzt die Trocknungszeit und senkt den Energieverbrauch. Beladen Sie den Trockner mit den maximal vorgegebenen Beladungsmengen. Hinweis: Überschreiten Sie die maximalen Beladungsmengen der Programme nicht, da dies zur Verlängerung der Trocknungszeit und zur Erhöhung des Energieverbrauches führt.
Seite 20
Reinigung und Pflege Reinigung des Flusenfilters Lassen Sie den Trockner ab- kühlen. Öffnen Sie die Gerätetür. Den Flusenfilter etwas vorzie- hen, nach oben anheben und herausholen. Reinigen Sie den Flusenfilter. Wischen Sie die angesammel- ten Fäden ab oder spülen den Filter mit Wasser ab.
Seite 21
Reinigung und Pflege Reinigen des Kondensators Lassen Sie den Trockner abkühlen. 1. Legen Sie ein saugfähiges Tuch unter die Wartungs- klappe, damit das Restwasser nicht auf den Boden läuft. Öffnen Sie die Wartungsklappe. 2. Drehen Sie die Verriegelungshebel und entnehmen den Kondensator.
Seite 22
Reinigung und Pflege Entleeren des Kondenswasser-Behälters 1. Ziehen Sie den Kondenswasser-Behälter mit beiden Händen heraus. 2. Schütten Sie das Wasser in Ausguss. 3. Schieben Sie den Kondenswasser Behälter zurück in den Trockner. Hinweis Leeren Sie den Kondenswasser-Behälter nach jedem Gebrauch. ...
Störungen – Störungsbehebung Störungen – Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Maßnahmen Der Trockner läuft nicht, Der Trockner ist nicht an Strecken Sie den Netzstecker das Display leuchtet die Stromversorgung an- in die Steckdose. Kontrollie- nicht geschlossen ren Sie die Sicherung der Hausinstallation.
Reparaturen Fehlercodes im Display: E 30 Heizungsproblem Wenden Sie sich an den Kundendienst E 32 Feuchtigkeitssensor-Fehler Wenden Sie sich an den Kundendienst E 33 Temperatursensor-Fehler Wenden Sie sich an den Kundendienst E 34 Temperatursensor-Fehler Wenden Sie sich an den Kundendienst Reparaturen WICHTIG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qua-...
Kundendienst Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbe- dienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Allgemeine Garantiebedingungen Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit–Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 27
Allgemeine Garantiebedingungen Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
Technische Angaben Technische Angaben Hersteller Exquisit Modell TK 810-3 Energieeffizienzklasse Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-240 / 50 Anschlusswert [W] 2700 Abmessungen [H/B/T cm] 84,5x59,5x61,5 H x B x T unverpackt [cm ] Gewicht unverpackt [kg] 41,0 EAN Nr. 4016572022681 CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elekt-...
Technische Angaben Produktdatenblatt für Haushaltgeräte Delegierte Verordnung (EU) 392/2012 Marke Exquisit Modell TK 810-3 Nennkapazität Art des Haushaltwäschetrockners Kondenstrockner Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kW/Jahr Jährlicher Energieverbrauch Gas ²) kWh-Gas/Jahr Zusätzlicher jährlicher Energieverbrauch bei Gas ²) kW/Jahr Wäschetrockner mit Automatik...