Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Wäschetrockners. Sie haben gut ge- wählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisge- rechtem Bedienkomfort verbindet–...
Diese Anleitung bitte gut durchlesen Diese Bedienungsanleitung enthält Abschnitte zur Sicherheit, Bedienung, Installation und Fehlerbehebung. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch des Wäsche- trockners sorgfältig durch, damit Sie ihn optimal bedienen und instand halten können. Inhaltsverzeichnis Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Besondere Sicherheitshinweise...
Ihr Beitrag zum Umweltschutz 1.1 Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungs- vorschrift 2002 / 96 / EC - WEEE Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundli- che Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
2.1 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten o- der mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich- tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Niemals einen Doppelstecker oder ein Verlängerungskabel verwenden. Der Wä- schetrockner muss direkt an die Steckdose angeschlossen werden. Netzanschluss – Trockner vorschriftsmäßig an Wechselstrom-Schutzkontakt– Steckdose anschließen, da sonst die Sicherheit nicht gewährleistet. Leitungsquerschnitt muss ausreichen. Netzstecker und Steckdose müssen zusammenpassen. ...
4.1 Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder entfernen. Eventuelle Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie auch aus dem Inneren des Gerätes alle Klebebänder und Verpackungsteile. 4.2 Aufstellen • Zum Aufstellen Ihres Trockners brauchen Sie einen tragfähigen (Tragkraft min. 80 kg) und ebenen Boden.
4.3 Nivellieren Um geringfügige Unebenheiten des Bodens auszugleichen und den Trockner auszu- richten, müssen Sie die vier Schraubfüße verstellen. Zum Ausrichten brauchen Sie eine Wasserwaage – und am besten eine zweite Person. 1. Heben Sie das Gerät an der Ecke, an der Sie den Schraubfuß verstellen möch- ten, etwas an.
Installation 1. Trockner sollte in einem gut belüfteten Raum stehen mit mind. 10 cm Abstand zur Wand. Vor dem Gerät sollte 1,50 m Freiraum sein. 2. Das Gerät muss absolut ebenerdig aufgestellt werden. Bitte beachten: Den Trockner nicht draussen aufstellen ...
Vor der ersten Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich, das das Netzkabel gemäß den Anweisungen ange- schlossen ist Entfernen Sie jegliche Schutzfolien und Verpackung aus dem Trockner Bevor Sie den Trockner in Betrieb nehmen, empfehlen wir, einige feuchte Kleidungsstücke in den Trockner zu legen und 30min. laufen lassen. ...
Trocknen Sie Trikotwäsche und Strickwaren nicht mit dem Programm EXTRA. Die Textilien können einlaufen! Wolle und wollähnliche Textilien lassen sich mit dem Programm WOLLE trock- nen. Vor dem Trockenvorgang sollten auch Textilien aus Wolle so gut wie mög- lich geschleudert werden Trocknen Sie nur Wolltextilien zusammen, die ähnli- che Eigenschaften bezüglich Material, Farbe und Gewicht aufweisen.
Schnellstart 1. Die Gerätetür öffnen und mit der nassen Wäsche befüllen 2. Die Gerätetür schliessen 3. Netzanschlusskabel anschliessen 4. Programm auswählen 5. Auf die Start/Pause Taste drücken 6. Wenn der Trocknungsvorgang beendet ist, Wäsche aus dem Trockner nehmen 7. Das Flusensieb reinigen 8.
Seite 13
Knitterschutz Am Ende jedes Trocknungszyklus 5 oder 10 Minuten vorher, wenn Sie die Wäsche nicht sofort herausnehmen, fängt die Knitterschutzfunktion an (maximal 30 Minuten). Wenn die Wäsche aus dem Trockner nicht entnommen wird, stoppt die Knitterschutz- funktion Automatisch ab. Auf dem Display erscheint „Ende“ und der Summer ertönt 15 Sekunden ein Signal, wenn Sie vorher den Summer aktiviert haben.
Startverzögerung Mit diesem Knopf kann der Trocknungsvorgang kann für 3 Std. 6 Std und 12 Std. ein- gestellt werden, sodass der Vorgang erst zur gewünschten Zeit beginnt. Die Option kann gewählt werden, nachdem das Trocknungsprogramm eingestellt wor- den ist und bevor auf die Taste „Start/ Pause“ gedrückt wird. Das Lämpchen für diesen Knopf leuchtet auf.
Programmtabelle Programmauswahl Verlauf Max Be- Beschreibung ladung Extratrocken 6 kg Bademantel, Handtücher, Jeans und Arbeitskleidung Schranktrocken 6 kg Bademantel, Handtücher, Jeans und Arbeitskleidung Baumwolle Standard Baum- 6 kg Trocknung für T-Shirt, Baum- wolle wollhosen, Feucht 6 kg Die Wäsche ist leicht feucht und bügelfertig.
• Gewünschter Trockengrad (sehr trocken bis bügeltrocken) Der Trocknungszyklus kann zum Prüfen des Trockenzustands jederzeit durch Öffnen der Tür unterbrochen werden (Trommel hält an). Nach dem Schließen der Tür wird das Trocknen fortgesetzt. 9.1 Bedienung des Wäschetrockners Um Wäsche zu trocknen, gehen Sie bitte wie folgt vor: ...
Nicht in der Nähe von Heiz- oder Wärme- Die Tür erst nach Beendigung des Tro- quellen aufstellen. ckenvorganges öffnen. VORSICHT Niemals das Gerät ausschalten und die heiße Wäsche in der Trommel lie- gen lassen. Wichtig Wenn Sie das Trocknungsprogramm vorzeitig beenden möchten gehen Sie wie folgt vor um ein Aufbau von Wärme in Inneren des Gerätes zu vermeiden: Programmwahlschafter auf „O“...
Hinweis Den Trockner niemals ohne Filter in Betrieb nehmen Vor Reinigungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass die Strom- zufuhr ausgeschaltet ist. WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab. EXPLOSIONSGEFAHR! Keine Lösungsmittel verwenden! Diese Mittel können Geräteteile beschädi- gen, entwickeln giftige Dämpfe und sind explosionsgefährlich! Gehäuse und Bedienteile nur mit lauwarmer Seifenlauge oder mit einem handelsübli- chen, lösungsmittelfreien, nicht scheuernden Reinigungsmittel reinigen.
Pflegehinweise Die normale Trocknungsdauer kann variieren, je nach Menge und Art sowie ge- wünschtem Feuchtigkeitsgrad und ursprünglicher Nässe der Wäsche. Wenn die Trocknungsdauer zu lang erscheint: Sicherstellen, dass der Filter sauber ist. Sicherstellen, dass die richtige Heizstufe eingeschaltet ist. ...
Reparaturen WICHTIG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür quali- fizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführ- te Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, ru- fen Sie bitte den Kundendienst.
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kun- dendienst EGS GmbH Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716791. GGV Import Export Handelsgesellschaft mbH & Co. KG August-Thyssen-Str. 8, D-41552 Kaarst-Holzbüttgen Technische Daten Hersteller Exquisit Modell TAE62-7 Energieeffizienzklasse Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-240 / 50...
CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaa- ten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2004/108/EG und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Span- nungsgrenzen RL 2006/95/EG festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformi- tätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden.
Produktdatenblatt für Haushaltgeräte Delegierte Verordnung (EU) 392/2012 Marke Exquisit Modell TAE 62-7 Nennkapazität Art des Haushaltwäschetrockners Ablufttrockner Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kW/Jahr Jährlicher Energieverbrauch Gas ²) kWh-Gas/Jahr Zusätzlicher jährlicher Energieverbrauch bei Gas ²) kW/Jahr Wäschetrockner mit Automatik Energieverbrauch Standard Baumwolle 2.66...