Herunterladen Diese Seite drucken

exquisit TAE70-3 Gebrauchsanweisung Seite 13

Wäschetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAE70-3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In diesem Gerät kann man alle Wäschestücke trocknen, die entsprechend den
Pflegekennzeichen trocknergeeignet sind.
➢ Keine Wäsche in das Gerät geben, die laut Pflegekennzeichen für das Gerät
ungeeignet sind.
➢ Neue farbige Textilien nicht zusammen mit hellen Wäschestücken trocknen, die
Textilien könnten abfärben.
➢ Seiden- oder Wolltextilien sind nicht trocknergeeignet.
➢ Keine Produkte mit Gummi-, Latex- oder Schaumgummianteilen trocknen.
3.2
Wäsche vorbereiten
WARNUNG
EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR!
Feuerzeuge und Zündhölzer aus den Taschen der Textilien entfernen.
Gerätetrommel und Textilien können Schaden nehmen. Alle Gegenstände aus
den Taschen der Textilien entfernen und folgendes beachten:
Stoffgürtel, Schürzenbänder usw. zusammenbinden oder einen Wäschesack
nutzen.
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen und Bezüge zuknöpfen.
Die Wäsche für ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis nach Gewebeart und
Trocknungsprogramm sortieren.
Metallteile, wie z.B. Büroklammern, aus den Textilien entfernen.
Gewirkte Textilien, wie T-Shirts und Trikotwäsche, laufen beim ersten Trocknen
oft ein. Ein schonendes Programm verwenden.
Pflegeleichte Wäsche nicht übertrocknen. Dies führt zu vermehrtem Knittern in
der Wäsche.
Die Trommel nur ca. ½ befüllen, um gleichmäßig zu trocknen.
Große Teile mit kleineren Teilen mischen.
Die Wäsche nicht übertrocknen. Sie wird hart und könnte sich statisch aufladen.
Beim letzten Spülprogramm der Waschmaschine einen Weichspüler verwenden,
um die Bildung von statischer Aufladung der Wäsche im Gerät zu vermeiden.
Empfindliche Textilien in einem Kopfkissenbezug trocknen.
Referenzgewicht der trockenen Kleidung (die Angaben sind Richtwerte):
Inbetriebnahme
Seite | 13

Werbung

loading