Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wärmepumpen Trockner
TWP5803-030
Heat pump dryer
TWP5803-030
DE Gebrauchsanweisung
EN Instruction Manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit TWP5803-030

  • Seite 1 Wärmepumpen Trockner TWP5803-030 Heat pump dryer TWP5803-030 DE Gebrauchsanweisung EN Instruction Manual...
  • Seite 2 Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Gebrauchsanweisung durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und die Reinigung des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und verlängert die Lebensdauer des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes ist gefährlich, insbesondere für Kinder. Die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen aufbewahren und an eventuelle Nachbesitzer weitergeben.
  • Seite 3 Gerät kennenlernen Lieferumfang Abluftschlauch Gebrauchsanweisung Servicekarte Krümmer Halter Kondenswasserablauf optional an den Kondenswasserbehälter oder über einen Abwasseranschluss ableiten. Gerätebeschreibung 1) Bedienblende 2) Gerätetür 3) Lufteinlass 4) Wärmetauscher Verriegelung 5) Wärmetauscher Abdeckung 6) Flusensieb 7) Trommel 8) Netzkabel 9) Kondenswasserbehälter Seite | 3...
  • Seite 4 BESCHREIBUNG Programmwähler *Baumwolle Schranktrocken ECO entspricht dem Standardprogramm Baumwolle Display / Anzeige Tastensperre Restlaufzeit / Fehlermeldung Filter reinigen Kondenswasserbehälter leeren Trocknungsintensität Individuelle Einstellung Zusatzfunktionen Start / Pause Ein / Aus Seite | 4...
  • Seite 5 Schnell Start  Vor dem Starten sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß installiert ist. Vor dem Trocknen Trocknen > > > Einschalten Programmwahl Zusatzfunktion Starten wählen Nach dem Trocknen Ein Signal ertönt und „END“ ist auf dem Display ersichtlich. Gerätetür Kondenswasser Kondenswasser Filter Stecker aus der...
  • Seite 6 Getting to know your appliance Scope of supply Exhaust air hose Instruction Manual Service card Manifold holder Drain condensation water optionally to the condensation water tank or via a waste water connection. Appliance description 1) Control panel 2) Appliance door 3) Air inlet 4) Heat exchanger look 5) Heat exchanger cover...
  • Seite 7 DESCRIPTION Programme selection *Cotton Cupboard dry ECO corresponds to the Standard Cotton programme Display Key lock Remaining time / error message Cleaning the filter Empty condensation water tank Drying intensity Customised setting Additional functions Start/Pause On/Off Seite | 7...
  • Seite 8 Quick start  Before starting, ensure that the appliance is properly installed. Before drying > > > Switching Programme Select Start selection additional function After drying A signal sounds and the display shows “END“. Open the Pull out the Empty Cleaning the Pull the plug appliance...
  • Seite 9 Zu Ihrer Sicherheit ..................10 Bestimmungsgemäße Verwendung ............11 Fehlgebrauch ..................11 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............11 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........12 Aufstellen und Anschließen ................13 Transportschutz entfernen ............... 13 Elektrischer Anschluss ................14 Inbetriebnahme ................... 15 Sortieren der Wäsche ................15 Wäsche vorbereiten ................
  • Seite 10 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 11 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Trocknen von geeigneten Textilien. Gerät nicht für andere Zwecke als zum Trocknen von Textilien benutzen. Der • Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden. Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht •...
  • Seite 12 Zu Ihrer Sicherheit 1.4 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen Das Gerät dürfen Kinder ab 8 Jahren sowie Personen, deren physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten beeinträchtigt sind, oder die einen Mangel an Erfahrung und/oder Wissen vorweisen, bedienen. Jedoch muss man sie dabei beaufsichtigen oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterweisen und sie müssen die möglichen Gefahren verstehen.
  • Seite 13 Aufstellen und Anschließen Aufstellen und Anschließen Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Händler wenden. Die Verpackung umweltgerecht entsorgen. 2.1 Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder entfernen.
  • Seite 14 Aufstellen und Anschließen  Unbedingt vermeiden, dass Gerät neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen; an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt, (z.B. im Freien – Gefahr der Verrostung von Metallteilen); an Orten, an denen die Temperatur unter 5°C absinkt oder auf über 35°C steigt in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren Materialien (z.B.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gerät vor Inbetriebnahme reinigen, um etwaige Rückstände aus der Fertigung zu beseitigen. 1. Die Gerätetür öffnen und die Trommel mit einem feuchten Lappen auswischen. 2. Unempfindliche Wäscheteile hineinlegen 3. Gerät mit ON/OFF einschalten 4. Programm AUFFRISCHEN wählen, Start/Pause drücken ...
  • Seite 16 Inbetriebnahme 3.2 Wäsche vorbereiten WARNUNG EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR! Feuerzeuge und Zündhölzer aus den Taschen der Textilien entfernen. Gerätetrommel und Textilien können Schaden nehmen. Alle Gegenstände aus den Taschen der Textilien entfernen und Folgendes beachten: Stoffgürtel, Schürzenbänder usw. zusammenbinden oder einen Wäschesack •...
  • Seite 17 Inbetriebnahme Zeit Wenn das Programm „Zeit“ ausgewählt ist, mit der Taste ZEIT, die Trocknung im 10 Minuten Takt einstellen. Intensiv Mit der Taste INTENSIV die Trockenstufen einstellen. 1. Vor dem Programmstart auf die Taste INTENSIV drücken und den Trockenstufen. 2. Außer Baumwolle Bügelfeucht, Feinwäsche, Wolle, Warm, Kalt, Auffrischen, sind alle anderen Programme mit Intensiv einstellbar.
  • Seite 18 Inbetriebnahme 3.5 Programmtabelle PROGRAMME BESCHREIBUNG BEL. Baumwolle Extra 8.0kg Für ein- oder mehrlagige Baumwollwäsche. Schranktrocken. Standard Bügeln Für einlagige Baumwollwäsche, die zum Bügeln feucht bleiben soll. Feinwäsche 1.0kg Für empfindliche Wäsche, die zum Trocknen geeignet ist, oder für Wäsche, die mit der Hand bei niedriger Temperatur gewaschen werden sollte.
  • Seite 19 Inbetriebnahme - Hinweis für Prüfinstitute: Prüfprogramm gemäß Verordnung 392/2012/EU zur Energiekennzeichnung, gemessen nach EN 61121 und geeignet zum Trocknen von normaler Baumwolllast bei Nennlast. Model Program Kapazi Schleuderdre Restfeuc Trocknung Energieverbr tät hzahl szeit auch TWP80 Baumwolle 8 kg 1000 210 Min 1.90' kWh 3-030...
  • Seite 20 Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl abspritzen. WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR! Keine Lösungsmittel verwenden! Diese Mittel können Geräteteile beschädigen, entwickeln giftige Dämpfe und sind explosionsgefährlich.
  • Seite 21 Reinigung und Pflege Reinigung des Kondenswasserbehälters Das Gerät nicht ohne den Kondensbehälter starten. • Verunreinigtes Kondenswasser kann Gesundheits- und • Sachschäden verursachen. Kondenswasser ist kein Trinkwasser und kann mit Flusen • verunreinigt sein. Nicht trinken oder weiterverwenden. • Schieben Sie den Kondenswasserbehälter bis zum fühlbaren Einrasten wieder in den Trockner.
  • Seite 22 Störungen – Störungsbehebung Störungen – Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Maßnahmen Das Gerät läuft nicht, Das Gerät ist nicht an die Den Netzstecker in die das Display leuchtet Stromversorgung Steckdose stecken. Die nicht. angeschlossen. Sicherung der Die Einfülltür ist offen. Hausinstallation kontrollieren. Die Taste „Ein/Aus“...
  • Seite 23 Ersatzteile / Kundenservice Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): Motor und Motorkohlen; Kraftübertragung zwischen Motor und Trommel; Pumpen; • Stoßdämpfer und Federn; Waschtrommel, Lagerkreuz mit Kugellagern (einzeln oder als Reparatursatz); Heizkörper und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen (einzeln oder als Reparatursatz);...
  • Seite 24 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 25 Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 41 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY TWP5803-030_BDA_DE-EN_E1-0-REV-1-2024-04-M.DOCX www.exquisit.de Page | 41...