Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PMRDA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMRDA 20-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Robot Lawn Mower 20V PMRDA 20-Li A1
Fűnyíró robot 20 V
Az originál használati utasítás fordítása
Robotická sekačka 20 V
Překlad originálního provozního návodu
IAN 356377_2007
Robotska kosilnica 20 V
Prevod originalnega navodila za uporabo
Mähroboter 20 V
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PMRDA 20-Li A1

  • Seite 2 Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 4    ...
  • Seite 111 Inhalt Einleitung .........112 WLAN verbinden ......134 Bestimmungsgemäße Pin ändern ........134 Verwendung ......112 Zeitplan festlegen/löschen ..... 135 Allgemeine Beschreibung ..112 Sekundärbereiche einstellen ... 135 Lieferumfang ......... 112 Werkseinstellungen wiederherstellen 136 Übersicht ........112 Arbeits- und Fehlerprotokoll auslesen136 Funktionsbeschreibung ....113 Firmware-Upgrade überprüfen/ Technische Daten ......113 durchführen ........
  • Seite 112 Die Benutzung des Gerätes bei Regen Befestigungsnägel oder feuchter Umgebung ist verboten. Der Haken Hersteller haftet nicht für Schäden, die Netzteil durch bestimmungswidrigen Gebrauch Netzstecker oder falsche Bedienung verursacht wurden. Ladestecker Das Gerät ist Teil der Serie Parkside Ladestation...
  • Seite 113 Beschreibungen. Frequenzbereich des Begrenzungskabels ..0-148,5 Hz Technische Daten Maximale Sendeleistung des Begrenzungskabels ....50 dBuA/m Rasenmäher ..PMRDA 20-Li A1 WIFI-Frequenzbereich ..2400-2483,5 GHz Motorspannung U ...... 20 V Maximale WLAN-Sendeleistung .17,5 dBm Antriebsgeschwindigkeit ... 1,2 km/h Bluetooth-WIFI- Schutzart.........IPX4...
  • Seite 114 PLG 20 A2 PLG 20 A3 PLG 20 C3 PDSLG 20 A1 Smart PLGS 2012 A1 Diese Ladezeiten-Tabelle gilt für das Laden von Parkside Akkus mit Parkside Ladegeräten. Diese Tabelle ist nicht gültig für die mitgelieferte Ladestation. Symbole und Bildzeichen Sicherheitshinweise Bildzeichen auf dem Gerät Achtung! Beim Gebrauch von Elek-...
  • Seite 115 Vorsicht - Scharfe Schneid- Schnitthöheneinstellung messer! Füße und Hände fern- halten - Verletzungsgefahr! Motor ausschalten vor Ein- stellungs- oder Reinigungsar- beiten Display Setzen Sie sich nicht auf das Steuerung Gerät. Bildzeichen auf dem Netzteil Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen, schneiden Sie Achtung! kein feuchtes Gras Lesen Sie die Betriebsanlei-...
  • Seite 116 Vorbereitung: LED leuchtet grün: Akku geladen • Dieses Gerät ist nicht dafür be- stimmt, von Kindern, Personen Elektrogeräte gehören nicht mit eingeschränkten körperli- in den Hausmüll. chen, sensorischen oder geisti- gen Fähigkeiten oder unzurei- Indikator Arbeitsbereich chender Erfahrung und Wissen Bildzeichen in der Anleitung oder Personen, welche mit den Anweisungen nicht vertraut...
  • Seite 117 Zur Vermeidung einer Unwucht • Vermeiden sie den Betrieb der dürfen beschädigte Werkzeuge Maschine bei nassem Gras. und Bolzen nur satzweise aus- • Betreiben Sie die Maschine getauscht werden. nicht, wenn Sie kein geschlosse- • Seien Sie vorsichtig bei Geräten nes Schuhwerk tragen.
  • Seite 118 – bevor die Maschine überprüft, dern Sie nicht die Reglereinstel- gereinigt oder daran gearbei- lungen am Motor. Verwenden tet wird; Sie keine leistungsschwachen – um die Maschine auf Schäden Maschinen für schwere Arbei- zu überprüfen, nachdem ein ten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht Fremdkörper eingedrungen ist;...
  • Seite 119 Elektrische Sicherheit: • Führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter Teile • Achten Sie darauf, dass die durch. Netzspannung mit den Anga- • Versuchen Sie nicht, das Gerät ben des Typenschildes überein- selbst zu reparieren, es sei denn, stimmt. Sie besitzen hierfür eine Ausbil- •...
  • Seite 120 Berühren spannungsführender sche Beschädigung des Akkus. Teile führen. Es besteht die Gefahr eines • Die Maschine und/oder ihre Kurzschlusses und es können Peripheriegeräte nur an Speise- Dämpfe austreten, welche die stromkreise anzuschließen, die Atemwege reizen. Sorgen Sie durch eine Fehlerstrom-Schutz- für Frischluft und nehmen Sie bei einrichtung mit einem Auslöse- Beschwerden zusätzlich ärztli-...
  • Seite 121 Stecker und lassen Sie es von • Das Ladegerät darf nicht auf qualifi ziertem Fachpersonal und oder in unmittelbarer Umgebung nur mit Original-Ersatzteilen zu brennbaren Untergründen reparieren. Benutzen Sie ein de- (z. B. Papier, Textilien) betrieben fektes Ladegerät nicht und öffnen werden.
  • Seite 122 chen Verletzungen zu verrin- automatisch durch die Angaben im Ka- gern, müssen Anwender mit pitel „Verlegen des Begrenzungska- medizinischen Implantaten bels“. Rücksprache mit ihrem Arzt und dem Hersteller des medi- Achten Sie darauf, dass die La- zinischen Implantats halten, destation (17) mit ausreichend Ab- bevor die Maschine bedient stand von Teichen, Pools und Stufen plat- wird.
  • Seite 123 • Die Rasenfl äche muss als ein geschlos- Steine sener Bereich umgrenzt werden (siehe • Entfernen Sie kleine Steine (niedriger als 100 mm) von der Rasenfl äche. Bild  • Parallel verlaufende Begrenzungskabel Es kann zu Beschädigungen am Gerät und an den Messern (20) kommen. (11) mit einem Abstand von mindestens 10 cm werden vom Rasenmäher als •...
  • Seite 124 Schmale Passagen Leuchtet die LED (28) dauerhaft grün ist Schmale Passagen auf der umgrenzten das Begrenzungskabel (11) korrekt mit Rasenfl äche sollten mindestens 1,2 m der Ladestation (17) verbunden. breit sein und höchstens 8 m lang (siehe Bild  Lassen Sie das Begrenzungskabel ...
  • Seite 125 Sprache einstellen des Gerätes lösen. 3. Entnehmen Sie ggf. den leeren Akku (33). 4. Setzen Sie einen geladenen Akku ein. 1. Öffnen Sie die ggf. das Cover (1). 5. Schließen Sie das Akku-Fach (32) wieder. 2. Entsperren Sie das Display (10) mit der 4-stelligen Pin (werkseitig „1111“).
  • Seite 126 Rasenmäher ausschalten als 70%. Andernfalls schaltet der Mä- her automatisch in den Lademodus, bis 1. Drücken und halten Sie die START-Taste die Kapazität mehr als 90% beträgt, (3) für ca. 3 Sekunden gedrückt. dann verlässt er automatisch die La- destation. Der Rasenmäher stoppt, wenn: Das Starten außerhalb der Ladestation die STOP-Taste (9) gedrückt wird...
  • Seite 127 quittieren, startet der Mäher automatisch Sie das Mähen, indem Sie die Zurück-Taste innerhalb von 30 Sek. nach Schließen des (5) drücken. Die Mäharbeit wird erst fort- Covers (1). gesetzt, wenn die nächste einprogrammiert Startuhrzeit erreicht ist und die Startvoraus- Zeitplan Mähen setzungen gegeben sind, oder wenn Sie manuelles Mähen starten.
  • Seite 128 Taste am Bezeich- Zahl für Funktion(en) Bedienfeld nung Pin-Eingabe HAUS- Im Standby-Modus drücken, damit der Roboter Taste (4) zur Ladestation zurückkehrt die Auswahl/den Cursor in der Menüoberfl äche Pfeil-Taste nach oben bewegen Ziffer erhöhen beim Einstellen von Parametern die Auswahl/den Cursor in der Menüoberfl äche Pfeil-Taste nach unten bewegen Ziffer reduzieren beim Einstellen von Parametern...
  • Seite 129 Erklärung der (Status-)Meldungen auf dem Display Erklärung Text im Bedienfeld Rasenmäher befi ndet sich im Standby-Modus, Standby es liegen keine Fehlermeldungen vor Aufforderung zur Pin-Eingabe Pin eingeben Aufl aden Rasenmäher lädt Mähen Rasenmäher mäht Automatisches mähen Rasenmäher mäht automatisch Spotmodus Rasenmäher mäht eine festgelegte Fläche Fixpunkt mähen Mähen im „Spotmodus“...
  • Seite 130 Aufl aden zur Arbeit Ladevorgang wurde unterbrochen, unterbrochen Ursache vor Ort zu prüfen Schließen Sie das Cover (1) schließen Cover zum Starten Arbeitsvorgang wurde unterbrochen, Aktuelle Arbeiten wurden gestoppt Ursache vor Ort zu prüfen Niedrige Der Ladezustand des Akkus entspricht bei Arbeitsbeginn Batteriespannung nicht den Mindestanforderungen: Niedrige...
  • Seite 131 Regensensor aktiviert Regensensor ist aktiviert Mäher in der Station Mäher in der Station Mäher ist nicht in der Mäher ist nicht in der Station, ggf. Rasenmäher in der Station platzieren Station Drücken Sie die Start- START-Taste (3) betätigen Taste zum starten Dauer mindestens Ankündigung der benötigten Zeit 30 Minuten...
  • Seite 132 Motorfehler Emsensor nicht angeschlossen Ausfall des Hallsensors Hardware-Fehler Ladung abnormal Entladung abnormal Fehler beim Entladen der Batterie Inertiale Messeinheit (IMU) Fehler Hersteller kontaktieren (siehe „Service-Center“) Motorfehler Motor abgeschaltet Motor Hall-Sensor Fehler Motor Überstrom Motor blockiert Motorstillstand rechts Ausfall des Regensensors Ausfall des Schleifensensors Spotmodus/Fixpunkt mähen...
  • Seite 133 Regensensor einstellen Wenn sich der Rasenmäher außer- halb des Begrenzungskabels (11) Lassen Sie den Rasenmäher oder auf der Ladestation befi ndet, und Sie nie während Gewitter arbei- wählen „Spotmodus“ aus, zeigt das Dis- ten und trennen Sie die Ladestation play „Bitte innerhalb der Begrenzung plat- zieren und erneut versuchen“.
  • Seite 134 Arbeitszeiten einstellen 5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste (7). 1. Öffnen Sie die ggf. das Cover (1). 6. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten (6) 2. Entsperren Sie das Display (10) mit der „WiFi aktivieren“. 4-stelligen Pin (werkseitig „1111“). 7.
  • Seite 135 Zeitplan festlegen/löschen In diesem Fall können mehrere Startpunkte auf dem Begrenzungsdraht gewählt wer- Zeitplan festlegen den. 1. Öffnen Sie die ggf. das Cover (1). So kann der Mähroboter auch in schwer 2. Entsperren Sie das Display (10) mit der zugängliche Gebiete Ihres Gartens gelan- 4-stelligen Pin (werkseitig „1111“).
  • Seite 136 7. Drücken Sie die OK-Taste (7), um das wurden. Zum Löschen dieser Daten verfah- Ergebnis der Einstellung zu bestätigen. ren Sie wie im Kapitel „Gerät trennen und Daten aus der App löschen“ beschrieben. Der Rasenmäher fährt die von Ihnen Arbeits- und vorgegebene Strecke „Distanz Fehlerprotokoll auslesen (dst) m“...
  • Seite 137 Sie einen Arzt auf. verbunden Laden Sie den Akku nur mit beilie- gendem Netzteil oder einem zuge- LED leuchtet rot: lassenen Ladegerät der Parkside Akku lädt X 20 V Serie auf. LED leuchtet grün: • Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge- Akku geladen brauch auf.
  • Seite 138 Arbeit starten/wiederaufnehmen Arbeitshinweise 1. Öffnen Sie das Cover (1). Regelmäßiges Mähen regt die Graspfl anze 2. Bestätigen Sie mit der OK-Taste (7). zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt 3. Entsperren Sie das Display (10) mit der aber gleichzeitig Unkrautpfl anzen abster- 4-stelligen Pin (werkseitig „1111“).
  • Seite 139 10. Wählen Sie „Gehen Sie auf Hinzufü- 12. Bestätigen Sie, dass die Anzeige gen“, so bekommen Sie die verfügba- schnell blinkt. ren Geräte in einer Liste angezeigt. Die App sucht nun verfügbare Geräte 11. Wählen Sie das Gerät durch setzen und schlägt sie Ihnen vor.
  • Seite 140 Funktionen der App Die Summe der Flächenanteile der 5 Se- kundärbereiche muss kleiner/gleich Wählen Sie einen Rasenmäher an, so 100 % sein. gelangen Sie auf die Übersichts-Seite. 4. Bestätigen Sie mit „Speichern“. Wenn Sie die zu mähende Fläche Drücken Sie auf die Schaltfl äche im linken nicht in Sekundärbereiche unterteilen Kreis und halten Sie den Daumen auf dem möchten, wählen Sie:...
  • Seite 141 Gerät trennen und Daten aus wieder mit dem Arbeiten beginnen soll. Zu- der App löschen dem kann festgelegt werden, ob der Rasen- mäher die durch den Regen bedingte Ar- beitspause an Arbeitszeit nachholen soll. 1. Wählen Sie im Reiter das Gerät aus, Wir empfehlen den Rasenmäher welches Sie entfernen möchten und wes- bei Regen nicht arbeiten zu lassen.
  • Seite 142 Tragen Sie beim Umgang mit den 4. Befestigen Sie die neuen Messer (20) Messern Handschuhe. wieder mit den Messerschrauben (34). Allgemeine Reinigungs- und Blockierungen lösen Wartungsarbeiten Tragen Sie Schutzhandschuhe. Spritzen Sie den Rasenmäher Es besteht Verletzungsgefahr. nicht mit Wasser ab. Es be- steht die Gefahr eines elektri- 1.
  • Seite 143 • Lagern Sie den Akku nur im teilgela- tet, dass dieses Produkt am Ende der Nut- denen Zustand. Der Ladezustand sollte zungszeit nicht über den Haushaltsmüll ent- während einer längeren Lagerzeit 40- sorgt werden darf. 60 % betragen. • Prüfen Sie während einer längeren La- Werfen Sie den Akku nicht in den gerungsphase etwa alle 3 Monate den Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-...
  • Seite 144 Je nach Umsetzung in nationales Rechtkön- nen Sie folgende Möglichkeiten haben: • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, • an einer offi ziellen Sammelstelle abge- ben, • an den Hersteller/Inverkehrbringer zu- rücksenden. Nicht betroffen sind den Altgeräten bei- gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
  • Seite 145 Fehlersuche Mögliche Ursache Fehlerbehebung Problem Akku einsetzen (siehe „Akku Akku nicht eingesetzt austauschen“) Cover (1) steht offen Cover (1) schließen Gerät durch Service-Center Gerät startet nicht Motor defekt reparieren lassen ggf. Rasenfl äche vorab Mä- hen. Gras zu lang Größere Schnitthöhe einstellen. Blockierung durch Fremdkörper Fremdkörper entfernen Motor setzt aus Messer tauschen (siehe „Mes-...
  • Seite 146 Garantieumfang Garantie Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 147 Service-Center E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 356377_2007 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich Angabe, worin der Mangel besteht...
  • Seite 150 Prevod originalne izjave o skladnosti CE S tem potrjujemo,da S tem potrjujemo,da Robotska kosilnica Napajalnik serije serije PMRDA 20-Li A1 SF-20 Serijska številka 000001 - 010000 IAN: 356377_2007 ustreza veljavnim verzijam zadevnih smernic Evropske unije: Kosilnica Napajalnik 2006/42/EC • 2014/53/EU 2014/30/EU •...
  • Seite 151 CE Potvrzujeme tímto, že konstrukce Potvrzujeme tímto, že konstrukce Automatická sekačka trávy Síťový zdroj konstrukční řady PMRDA 20-Li A1 konstrukční řady SF-20 Pořadové číslo 000001 - 010000 IAN: 356377_2007 odpovídá následujícím příslušným směrnicím EÚ v jejich právě platném znění: Sekačka na trávu...
  • Seite 152 Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Hiermit bestätigen wir, dass das Mähroboter 20 V Netzteil Modell: PMRDA 20-Li A1 Modell: SF-20 Seriennummer 000001 - 010000 IAN: 356377_2007 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: Rasenmäher Netzteil 2006/42/EG • 2014/53/EU 2014/30/EU •...
  • Seite 154 10-15 mm...
  • Seite 156 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Információk állása · Stanje informacij ·Stav informací · Stand der Informationen: 03/2022 · Ident.-No.: 72048603032022-HU/SI/CZ IAN 356377_2007...
  • Seite 158 Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
  • Seite 208 přístrojů provedeme bezplatně. Service-Center CZ Servis Česko Tel.: 800143873 E-Mail: grizzly@lidl.cz IAN 356377_2007 Dovozce Prosím, respektujte, že následující adresa není adresou servisu. Nejdříve kontaktujte shora uvedené servisní středisko. Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim NĚMECKO www.grizzlytools.de...
  • Seite 210 Inhalt Einleitung ....54 Wartung ....65 Bestimmungs gemäße Entsorgung/ Verwendung...55 Umweltschutz ..65 Allgemeine Garantie ....66 Beschreibung ..56 Reparatur-Service ...70 Service-Center ..71 Lieferumfang ..56 Importeur ....71 Übersicht ....56 Technische Daten ..56 Ersatzteile/Zubehör 72 Ladezeit ....57 Original-EG- Sicherheits hinweise .57 Konformitäts- erklärung ....77 Symbole und Bildzeichen ..57 Einleitung...
  • Seite 211 Gerätes ist somit sicher- Verwendung gestellt. Der Akku ist kompa- Die Betriebsanlei- tibel zu allen Gerä- tung ist Bestandteil ten des (Parkside) X 20 V Teams. Die dieses Produkts. Sie enthält wichtige Akkus dürfen nur Hinweise für Sicherheit, mit Ladegeräten Gebrauch und Entsor- der Serie (Parkside) X 20 V TEAM geladen...
  • Seite 212 rigen Gebrauch oder Übersicht falsche Bedienung ver- ursacht wurden. 1 Entriegelungstaste 2 Taste zur Lade- Allgemeine zustands anzeige 3 Lade zustands- Beschreibung anzeige Die Abbil- 4 Akku dungen fin- Technische den Sie auf der vorde- ren Ausklappseite. Daten Akku (Li-Ion) Lieferumfang ....
  • Seite 213 Ladezeit Akku PAP 20 B3 Ladegerät PLG 20 A1 PLG 20 A4 120 Min PLG 20 C1 PLG 20 A3 PLG 20 C3 60 Min PDSLG 20 A1 Sicherheits- Diese Akkus dürfen mit folgenden hinweise Ladegeräten geladen werden: PLG 20 A1, Symbole und PLG 20 A4, Bildzeichen PLG 20 C1, Bildzeichen in der...
  • Seite 214 Gefahrenzeichen Wer- mit Angaben zur fen Sie Verhütung von Perso- nenschäden durch ei- Akku nicht in den Haus- nen elektrischen müll, ins Feuer oder ins Schlag. Wasser. Hinweiszeichen Setzen Sie den mit Informationen Akku nicht über zum besseren Umgang längere Zeit starker Son- mit dem Gerät.
  • Seite 215 ist, besteht Brand- Allgemeine gefahr, wenn es mit Sicherheits- anderen Akkus ver- hinweise wendet wird. Achtung! Beim • Verwenden Sie nur Gebrauch von die dafür vorgese- Elektrogeräten sind zum henen Akkus in den Schutz gegen elektri- Elektrowerkzeugen. schen Schlag, Verlet- Der Gebrauch von zungs- und Brandgefahr anderen Akkus kann...
  • Seite 216 nungen oder Feuer hersehbar verhalten zur Folge haben. und zu Feuer, Ex- • Bei falscher An- plosion oder Verlet- wendung kann zungsgefahr führen. • Setzen Sie einen Flüssigkeit aus dem Akku keinem Feuer Akku austreten. oder zu hohen Tem- Vermeiden Sie den peraturen aus.
  • Seite 217 zerstören und die das eingeschaltet Brandgefahr erhö- ist, kann zu Unfällen hen. führen. • Laden Sie Ihre Ak- kus nur im Innenbe- Service reich auf, weil das • Warten Sie niemals Ladegerät nur dafür beschädigte Akkus. bestimmt ist. Gefahr durch elektrischen Sämtliche Wartung Schlag.
  • Seite 218 ärztliche Hilfe in Anspruch. Setzen Sie den • Verwenden Sie kein Akku erst ein, Zubehör welches wenn das Akku-Werk- nicht von (Parkside) zeug für den Einsatz empfohlen wurde. vorbereitet ist. Es be- steht Verletzungsgefahr! Dies kann zu elektri-...
  • Seite 219 1. Zum Herausnehmen Der Ladezustand des des Akkus (4) aus Akkus wird durch Auf- dem Gerät drücken leuchten der entspre- Sie die Entriege- chenden LED-Leuchte lungstaste (1) am angezeigt. Akku und ziehen 3 LEDs leuchten (rot, den Akku heraus. orange und grün): Akku 2.
  • Seite 220 kürzte Betriebszeit Überwinterung) aus trotz Aufladung dem Gerät. zeigt an, dass der • Lagern Sie den Akku Akku verbraucht ist nur im teilgeladenen und ersetzt werden Zustand. Während muss. Verwenden einer längeren Lager- Sie nur einen Er- zeit sollten 2 bis 3 satz-Akku, den Sie LEDs leuchten.
  • Seite 221 Reinigung Elektrische Gerä- te gehören nicht Reinigen Sie den Akku in den Hausmüll. mit einem trockenen Tuch oder mit einem Werfen Sie den Pinsel. Verwenden Sie Akku nicht in den kein Wasser oder me- Hausmüll, ins tallische Gegenstände. Feuer (Explosionsge- fahr) oder ins Wasser.
  • Seite 222 zum Schutz vor dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver- einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen käufer des Produkts Sie den Akku nicht. gesetzliche Rechte zu. • Entsorgen Sie Akkus Diese gesetzlichen nach den lokalen Rechte werden durch Vorschriften. Geben unsere im Folgenden Sie Akkus an einer dargestellte Garantie Altbatteriesammel-...
  • Seite 223 Garantieleistung setzt Dies gilt auch für er- voraus, dass innerhalb setzte und reparierte der Drei-Jahres-Frist das Teile. Eventuell schon defekte Gerät und der beim Kauf vorhandene Kaufbeleg (Kassenbon) Schäden und Mängel vorgelegt und schriftlich müssen sofort nach kurz beschrieben wird, dem Auspacken gemel- worin der Mangel det werden.
  • Seite 224 die normale Abnutzung Das Produkt ist ledig- von Verschleißteilen lich für den privaten (z. B. Akkukapazität). und nicht für den Diese Garantie verfällt, gewerblichen Ge- brauch bestimmt. Bei wenn das Produkt beschädigt, nicht sach- missbräuchlicher und unsachgemäßer Be- gemäß benutzt oder nicht gewartet wurde. handlung, Gewaltan- Ebenso bei Schäden wendung und bei Ein-...
  • Seite 225 onsnummer (IAN • Ein als defekt erfass- 356377_2007) als tes Produkt können Nachweis für den Sie, nach Rückspra- Kauf bereit. che mit unserem • Die Artikelnummer Kundenservice, unter Beifügung des Kauf- entnehmen Sie bitte dem Typenschild, ei- belegs (Kassenbons) ner Gravur, auf dem und der Angabe, Titelblatt Ihrer An- worin der Mangel...
  • Seite 226 Sonderfracht erfolgt. frankiert eingesandt Senden Sie das wurden. Achtung: Bitte senden Gerät bitte inkl. aller beim Kauf mitgelie- Sie Ihr Gerät gereinigt ferten Zubehörteile und mit Hinweis auf ein und sorgen Sie den Defekt an unsere für eine ausreichend Service-Niederlassung. sichere Transportver- Nicht angenommen packung.
  • Seite 227 Service-Center Importeur Bitte beachten Sie, Service Deutschland dass die folgende An- Tel.: 0800 54 35 111 schrift keine Servicean- E-Mail: grizzly@lidl.de schrift ist. Kontaktieren IAN 356377_2007 Sie zunächst das oben genannte Service-Cen- Service ter. Österreich Grizzly Tools Tel.: 0800 447744 GmbH &...
  • Seite 228 Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang ha- ben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service- Center“ (siehe Seite 71). Akku PAP 20 B3, 4,0 Ah .....80001157 Ladegerät PLG 20 A3;...
  • Seite 229 Tłumaczenie oryginalnej deklaracji zgodności WE Niniejszym oświadczamy, że konstrukcja akumulator, seriia produkcyjna PAP 20 B3, IAN 356377_2007; spełnia wymogi odpowiednich Dyrektyw UE w ich aktualnie obowiązującym brzmieniu: 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 W celu zapewnienia zgodności z powyższymi dyrektywami zastosowano następujące normy harmonizujące oraz normy i przepisy krajowe: EN 55014-1:2017/A11:2020 EN 55014-2:2015 •...
  • Seite 230 Az eredeti CE megfelelőségi nyilatkozat fordítása Ezennel igazoljuk, hogy a, olló PAP 20 B3, Sorozatszám IAN 356377_2007; kezdve a kö- vetkező vonatkozó EU irányelveknek felel meg a mindenkor érvényes megfogalmazásban: 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 A megegyezés biztosítása érdekében a követke- ző...
  • Seite 232 Překlad originálního prohlášení o shodě CE Potvrzujeme tímto, že konstrukce aku, serije: PAP 20 B3, IAN 356377_2007; odpovídá násle- dujícím příslušným směrnicím EÚ v jejich právě platném znění: 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Aby byl zaručen souhlas, byly použity násle- dující...
  • Seite 233 Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Akku, Modell: PAP 20 B3, IAN 356377_2007; folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entsprechen: 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 55014-1:2017/A11:2020 EN 55014-2:2015 •...
  • Seite 234 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Információk állása · Stanje informacij ·Stav informací · Stand der Informationen: 03/2022 · Ident.-No.: 72048603032022-HU/SI/CZ IAN 356377_2007...
  • Seite 238 Netzteil ......... SF-20 Eingangsspannung/ Input ..220-240 V~; 50/60 Hz; 1,5 A Ausgangsspannung/ Output ....DC 22,0 V ; 2,5 A Frequenzbereich des Begrenzungskabels ..100 Hz-148,5 kHz Maximale Sendeleistung des Begrenzungskabels ...50 dBA/m bei 10 m WIFI-Frequenzbereich ..2400-2483,5 GHz Maximale WLAN-Sendeleistung .17,5 dBm Bluetooth-WIFI- Frequenzbereich ..2400-2483,5 GHz Maximale Bluetooth-Sendeleistung ...7 dBm...
  • Seite 239 IAN 356377_2007...

Diese Anleitung auch für:

356377 2007