Herunterladen Diese Seite drucken

Logosol PRO SET Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO SET:

Werbung

gewünschten Wert über den Ziffernblock ein und drücken Sie dann die GOTO-Taste.
Danach fährt der Sägekopf automatisch in die angegebene Position.
Angenommen, Sie geben den Wert 400 ein und drücken die GOTO-Taste. In diesem Fall
bewegt sich das Sägeblatt automatisch auf eine Höhe von 400 mm vom Sägetisch oder -
bett, was präzise und genaue Schnitte in der gewünschten Höhe ermöglicht.
Wenn Sie die GOTO-Taste drücken, wenn die obere Anzeige leer ist, interpretiert der ProSet
dies als Befehl zum Verschieben zur zuletzt gespeicherten Höhenposition. Mit anderen
Worten, der Sägekopf bewegt sich auf die Höhe, die zuletzt vom System gespeichert wurde,
und bietet eine bequeme Abkürzung, um zu einer zuvor verwendeten Schnitthöhe
zurückzukehren.
Die Tasten S1-S4 können für schnelle Größenvorgaben sowie für Listen mit
Voreinstellungen (oder Muster) dienen. Um eine Voreinstellung zu ändern, drücken Sie die
entsprechende Taste S1–S4 so lange, bis der Cursor erscheint, geben den gewünschten
Wert ein und drücken die Enter-Taste. Um beispielsweise eine Dicke von 45 mm als S3 zu
speichern, drücken Sie die Taste S3 so lange, bis der Cursor angezeigt wird, dann geben Sie
45 ein und drücken die Enter-Taste.
Um eine Liste mit Voreinstellungen (oder ein Muster) zu speichern, wechseln Sie zuerst zu
Voreinstellungsprogrammen, indem Sie die Pfeiltaste auf der Tastatur nach links oder
rechts drücken. Geben Sie dann die gewünschte Platinenliste ein und drücken Sie lange auf
die entsprechende Taste S1–S4. Wenn Sie beispielsweise eine Liste für Platten mit Dicken
von 100, 50, 50, 25, 18 mm von unten nach oben als S4 speichern möchten, geben Sie die
Summe der Werte ein (100 + 50 x 2 + 25 + 18 ) und drücken Sie lange die S4-Taste.
Die Abwärtstaste dient dazu, den Sägekopf nach unten zu bewegen. Das ProSet-System ist
jedoch mit einer einzigartigen Funktion ausgestattet, die verhindert, dass der Sägekopf mit
dieser Taste tiefer als der "virtuelle" untere Endschalter (Einstellung F 82) fährt.
Diese Funktion dient als Sicherheitsmechanismus, um zu verhindern, dass sich der
Sägekopf versehentlich zu tief absenkt und die Säge oder das Werkstück beschädigt. Durch
die Einstellung einer virtuellen Grenze stellt der ProSet sicher, dass der Bediener den
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Logosol PRO SET

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5452