Es ist wichtig zu beachten, dass der Schnitt erst dann ausgeführt werden darf, wenn der
Punkt geblinkt hat und zwischen den Pfeilen aufleuchtet. Jeder Versuch, vor diesem
Punkt zu schneiden, könnte zu Verletzungen oder Schäden an den zu schneidenden
Materialien führen. Daher ist bei der Verwendung von Schneidwerkzeugen Vorsicht und
Geduld geboten, um sichere und genaue Schnitte zu gewährleisten. Befolgen Sie jedes Mal
diese Reihenfolge, wenn Sie ein Brett schneiden.
Abhängig von den Sicherheitseinstellungen des ProSet (F 49-Einstellungen) kann es
erforderlich sein, die externe Enter-Taste lange zu drücken.
Wenn die Bretterdicke bereits auf der oberen Anzeige leuchtet, reicht es aus, einmal
(oder die externe Eingabetaste)zu drücken, um die Säge an der Stelle des nächsten Schnitts
zu positionieren.
Sägen nach dem Drehen des Stammes
Um die Stammkrümmung durch Eigenspannungen beim Sägen des Stammes zu
Brettern zu verringern, wird der Stamm, nachdem er auf ein Drittel seines Durchmessers
geschnitten wurde, üblicherweise mit der gesägten Seite nach unten gewendet und von
oben weiter zersägt. In diesem Fall ist es sehr wichtig, den Ort des ersten Schnitts zu
bestimmen, wobei alle Dicken der zu erhaltenden Bretter und alle Schnittfugendicken
berücksichtigt werden müssen.
Wenn Sie den ersten Schnitt nicht finden, wird das untere Brett die falsche Dicke
haben. Eine solche Situation ist in modernen Unternehmen, die sich um die Erzielung
der maximalen Ausbeute an geeignetem Schnittholz kümmern, inakzeptabel.
Zum Beispiel möchten Sie die folgenden Bretter erhalten: 50, 50, 40, 25, 25 mm mit einer Dicke der
Schnittfuge von 2 mm. Dann sollte das die Höhe des ersten Schnitts vom Sägetisch aus sein:
50+(50+2) +(40+2) +(25+2) +(25+2) =198 mm.
Unten sehen Sie eine falsche Auswahl der Stelle für den ersten Schnitt.
23