Herunterladen Diese Seite drucken

Logosol PRO SET Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO SET:

Werbung

5. Geben Sie die gemessene Entfernung ein und drücken Sie die Enter-Taste. Führen Sie
die Kalibrierung mit der ROBO-Taste oder F 90 durch. Während der Kalibrierung wird
'oooo' auf dem Display angezeigt.
6. Überprüfen Sie die Genauigkeit, indem Sie einige Male die GOTO-Taste drücken.
Drücken Sie beispielsweise 200 und
Sie nach jeder Positionierung den Abstand vom nach unten gerichteten Zahn des
Sägeblatts zum Sägetisch.
Wenn der Sägekopf nicht innerhalb der programmierten Genauigkeit positioniert ist,
passen Sie die Maße zwischen Sägetisch und Sägeblatt unter Verwendung der
Referenztaste an und überprüfen Sie S.6 erneut. Wenn die Positionierung immer noch
nicht genau ist, beginnen Sie wieder mit S.1 (zuvor ist ein Fehler unterlaufen).
Für die automatisierte Positionierung des Sägekopfes ist es unerlässlich, den Druck auf die
externe Eingabetaste kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Dieses Verfahren garantiert eine
kontrollierte und präzise Einstellung des Sägekopfes unter vollständiger Einhaltung der
festgelegten Sicherheitsprotokolle und Betriebsrichtlinien. Wird die externe Eingabetaste
losgelassen, stellt der Sägekopf seine automatische Positionierung ein. Um die
automatische Bewegung fortzusetzen, drücken Sie einfach erneut die externe "Enter"-
Taste.
Wenn die Genauigkeit der Sägekopfpositionierung korrekt ist, führen Sie die "Kalibrierung"
mit F 90 oder der ROBO-Taste durch.
Geben Sie als Nächstes den Nennstrom des Hauptmotors der Sägemaschine ein. Dazu
müssen Sie F 24 ausführen und den Nennstromwert eingeben.
und dann 100 und
19
und so weiter. Überprüfen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Logosol PRO SET

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5452