Herunterladen Diese Seite drucken

Logosol PRO SET Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO SET:

Werbung

• Stellen Sie sicher, dass die Halterung, die den Sensor trägt, sicher und fest
angebracht ist. Es ist wichtig, dass sich die Halterung nicht bewegt oder instabil
ist, da dies die Leistung des Sensors beeinträchtigen kann;
• Überprüfen Sie die Ausrichtung der Sensorwelle sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass
sie den Systemspezifikationen entsprechend ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Jede Fehlausrichtung kann zu ungenauen Messwerten und Problemen beim
Betrieb führen;
• Überprüfen Sie den Kontakt der Encoder-Drahtstecker;
• ob der Encoder-Draht gebrochen ist;
• Fehlfunktionen der Gerätesteuerung oder des Encoders;
4. Der Sägekopf bewegt sich nach dem Befehl nicht. Wenn ich die Bretterdicke
eingebe und die Eingabetaste drücke, bewegt sich das System nicht, sondern piept
und zeigt einen Fehler an. Was ist los?
Für die automatisierte Positionierung des Sägekopfes ist es unerlässlich, den Druck
auf die externe Eingabetaste kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Dieses Verfahren garantiert
eine kontrollierte und präzise Einstellung des Sägekopfes unter vollständiger Einhaltung
der festgelegten Sicherheitsprotokolle und Betriebsrichtlinien.
Führen Sie "Anweisungen zum Überprüfen der ProSet-Verbindung und Tipps zur
Fehlerbehebung" aus.
Überprüfen Sie, ob sich der Sägekopf bewegt, wenn die Up- /Down-Tasten des Easysets
gedrückt werden.
5. Das Brett, das ich geschnitten habe, hat die falsche Dicke. Was ist zu tun?
Überprüfen Sie die Genauigkeit der Positionierung mit der GOTO-Funktion. Überprüfen Sie
mit der GOTO-Taste, ob die Ungenauigkeit während der Positionierung zunimmt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Bild unten gezeigte Stift ordnungsgemäß angebracht ist
und ob die Sensorwelle ordnungsgemäß damit befestigt ist.
36

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Logosol PRO SET

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5452