Durch Drücken der Taste "Divide", gefolgt von einem Zahlenwert, und anschließendem
Drücken der Eingabetaste wird eine Brettliste erstellt, die auf der Höhe basiert, in der sich
das Sägeblatt befindet, und in der jedes Brett die angegebene Dicke hat, wobei die
Schnittfugenstärke berücksichtigt wird.
Beispielsweis wird mit
25
eine Bretterliste erstellt, in der jedes Brett 25 mm dick
ist (die Schnittfugendicke wird berücksichtigt).
Mit der Taste "Divide" ist es auch möglich, eine Bretterliste zum Schneiden von Lamellen
oder Furnieren zu erstellen. So würde z. B.
5.2
eine Liste erstellen, in der das letzte
(das dem Sägetisch am nächsten liegende) Brett der Mindesthöhe für den Zuschnitt (bzw.
dem Wert des Parameters F 82) entspricht, während die übrigen Bretter unter
Berücksichtigung der Schnittfugenstärke 5,2 mm dick sind.
Die Plus- und Multiplikationstasten sind unglaublich nützlich, um schnell und effizient
Bretterlisten zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise 100 + 50 x 2 + 25 x 4 + 18 drücken und
dann die Enter-Taste drücken, wird eine Bretterliste mit 8 Brettern erstellt. Diese Liste
enthält 2 Bretter mit einer Dicke von 50 mm, 4 Bretter mit einer Dicke von 25 mm und 1
Brett mit einer Dicke von 28 mm.
Wenn Sie die Multiplikationstaste drücken, wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms
ein Hinweis angezeigt, der angibt, wie viele Bretter der gewünschten Dicke zur Liste
hinzugefügt werden können. Diese Hinweise erleichtern die Verwendung des ProSet
erheblich und rationalisieren den Vorgang des Sägens.
Positionieren Sie den Sägekopf ungefähr auf der Höhe des ersten Schnitts, bevor Sie die
Liste eingeben, damit der Verschnitt minimal ist. ProSet wird Sie dabei unterstützen, eine
optimale Schnittliste zu generieren, um eine effiziente Nutzung der Bretter mit hoher
Ausbeute zu gewährleisten.
10