4. Führen Sie einen Schnitt aus.
5. Heben Sie die Säge über den Schnitt und bringen Sie den Sägerahmen in seine
ursprüngliche Position zurück.
Gleichzeitig merkt sich der ProSet, wo der vorherige Schnitt gemacht wurde.
6. Geben Sie dann auf der Tastatur die gewünschte Brettdicke ein.
Drücken Sie dann die externe Enter-Taste oder die Taste auf dem ProSet-Bedienfeld. Die
Säge fährt automatisch zum Ort des nächsten Schnitts. Sie können es erst sehen, nachdem
der Punkt aufleuchtet und die Animation ausgeführt wird (wie im Bild unten).
Und so weiter, beginnend mit Punkt 4.
Zum Beispiel sind die Schritte 1–5 abgeschlossen, und Sie möchten das erste Brett
mit einer Dicke von 31 mm erhalten. Drücken Sie nacheinander die Tasten "3", "1", "Enter".
Die Säge fährt dann automatisch 31 mm plus die Schnittfugenstärke unter die vorherige
Schnittstelle.
Für die automatisierte Positionierung des Sägekopfes ist es unerlässlich, den Druck auf die
externe Eingabetaste kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Dieses Verfahren garantiert eine
kontrollierte und präzise Einstellung des Sägekopfes unter vollständiger Einhaltung der
festgelegten Sicherheitsprotokolle und Betriebsrichtlinien. Wird die externe Eingabetaste
losgelassen, stellt der Sägekopf seine automatische Positionierung ein. Um die
automatische Bewegung fortzusetzen, drücken Sie einfach erneut die externe "Enter"-
Taste.
22