2. Anweisungen zum Überprüfen der ProSet-Verbindung und Tipps zur
Bitte beachten Sie, dass diese Überprüfungen erst durchgeführt werden sollten,
nachdem ProSet und der Sensor installiert und ordnungsgemäß verbunden wurden.
Diese Überprüfungen helfen Ihnen sicherzustellen, dass ProSet ordnungsgemäß
angeschlossen ist und gegebenenfalls Probleme zu identifizieren.
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt erst dann fort, wenn der aktuelle Schritt erfolgreich
ausgeführt wurde.
1.
Erste Maßnahme: Schalten Sie ProSet ein. Beobachten Sie das Display, das zunächst
einige Sekunden lang die Programmversion anzeigen sollte, gefolgt von anderen Werten
(z. B. voreingestellte Dicken, Abstand vom Sägeblatt zum Sägetisch usw.).
Schritte zur Fehlerbehebung, wenn es nicht funktioniert:
A. Das Display leuchtet nicht auf:
• Überprüfen Sie den Stromanschluss. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel von
Proset ordnungsgemäß eingesteckt und frei von Beschädigungen ist.
B. Stromversorgung überprüfen:
• Vergewissern Sie sich, dass ProSet und die Bandsägemaschine selbst mit Strom
versorgt werden.
C. Interne Verbindungen prüfen:
• Überprüfen Sie die Anschlüsse im Inneren des ProSet-Gehäuses auf lose oder nicht
angeschlossene Drähte.
Wichtiger Hinweis: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung erst dann fort,
wenn das aktuelle Problem erfolgreich behoben wurde. Dieser sequenzielle Ansatz stellt
sicher, dass jedes potenzielle Problem systematisch und effektiv angegangen wird.
2.
Erste Maßnahme: Halten Sie die externe UP-Taste am ProSet einige Sekunden lang
gedrückt. Achten Sie darauf, ob sich der Sägekopf nach oben bewegt und das Display
einen zunehmenden Abstand zwischen Sägetisch und Sägeblatt anzeigt.
Schritte zur Fehlerbehebung, wenn es nicht funktioniert:
A. Der Sägekopf bewegt sich nicht:
Drücken Sie die UP-Taste am EasySet. Wenn sich der Sägekopf immer noch nicht nach oben
bewegt, fahren Sie mit den folgenden Kontrollen fort:
• Überprüfen Sie, ob Strom fließt.
• Stellen Sie sicher, dass die Endschalter nicht gedrückt oder aktiviert sind.
Fehlerbehebung
12