Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
MULTITOOL-ZUBEHÖRSET / MULTI-TOOL
HG02777
ACCESSORY SET / SET D'ACCESSOIRES POUR
OUTIL MULTIFONCTION PMZP 4 A1
MULTITOOL-ZUBEHÖRSET
Montage-, Bedienungs- und
Sicherheitshinweise
MULTI-TOOL ACCESSORY SET
Assembly, operating and safety instructions
SET D'ACCESSOIRES POUR
OUTIL MULTIFONCTION
Instructions de montage, d'utilisation et
consignes de sécurité
MULTITOOL-TOEBEHORENSET
Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies
IAN 322696_1901
HG02778
WIELOCZĘŚCIOWY ZESTAW
AKCESORIÓW
Wskazówki montażu, obsługi i
bezpieczeństwa
SADA PŘÍSLUŠENSTVÍ PRO
MULTIFUNKČNÍ NÁŘADÍ
Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní
pokyny
SÚPRAVA PRÍSLUŠENSTVA
PRE MULTIFUNKČNÉ
NÁRADIE
Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné
pokyny
HG0277C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PMZP 4 A1

  • Seite 1 MULTITOOL-ZUBEHÖRSET / MULTI-TOOL HG02777 HG02778 HG0277C ACCESSORY SET / SET D’ACCESSOIRES POUR OUTIL MULTIFONCTION PMZP 4 A1 MULTITOOL-ZUBEHÖRSET WIELOCZĘŚCIOWY ZESTAW AKCESORIÓW Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa MULTI-TOOL ACCESSORY SET SADA PŘÍSLUŠENSTVÍ PRO Assembly, operating and safety instructions MULTIFUNKČNÍ...
  • Seite 2 DE/AT/CH Montage‑, Bedienungs‑ und Sicherheitshinweise Seite GB/IE Assembly, operating and safety instructions Page FR/BE Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL/BE Montage‑, bedienings‑ en veiligheidsinstructies Pagina Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa Strona Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné...
  • Seite 3 Einleitung ........Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 4 MULTITOOL-ZUBEHÖRSET ˜ Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise ˜ Sicherheit von Personen Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.   Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art des Einsatzes, verringert das Risiko von Verletzungen. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen  ...
  • Seite 6 ˜ Vor der Inbetriebnahme Einsatzwerkzeuge sind vor jeder Inbetriebnahme einer Sichtprüfung zu   unterziehen. Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.   Rostverfärbungen oder andere Anzeichen von chemischer oder   mechanischer Veränderung am Besteckungsmaterial kann vorzeitiges Versagen des Einsatzwerkzeugs verursachen. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung des  ...
  • Seite 7 Schleifblätter werden mit der Klettbandbefestigung am Schleifteller   befestigt. Bevor Sie ein neues Schleifblatt anbringen, entfernen Sie Staub und   Schmutz vom Schleifteller. ˜ Anleitung zum Aufspannen Das Aufspannen von Schleifwerkzeug und Bürsten muss gemäß der   Anleitung des Maschinenherstellers erfolgen. Achten Sie darauf, Einsatzwerkzeuge nur an Geräten mit passender  ...
  • Seite 8 Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren   Sie vor jeder Verwendung Schleifscheiben auf Verschleiß oder starke Abnutzung. Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug herunterfällt,   überprüfen Sie, ob es beschädigt ist oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Sie und alle in der Nähe befindlichen Personen, sollten sich außerhalb der Ebene oszillierenden Einsatzwerkzeugs halten, sobald Sie das Einsatzwerkzeug eingesetzt haben.
  • Seite 9 ˜ Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion eines oszillierenden Einsatzwerkzeugs. Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Befolgen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen um einen Rückschlag zu verhindern: Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und verwenden Sie, falls  ...
  • Seite 10 ˜ Bedeutung von Kennzeichnungen HG02777 Verwendung * Zum Entfernen von defektem Fugenmörtel. Auch geeignet zum Ausschneiden von Aussparungen bei Gips, Porenbeton und ähnlichem Baumaterial sowie zur Reinigung und Nachbearbeitung der Verbindungsstellen Ø 65 mm von mit Planken belegten Decks. Nicht geeignet für sehr hartes Epoxid oder Zementmörtel.
  • Seite 11 HG02778 Verwendung * Bi-Metall-Zähne sind ideal zum Sägen von Weich-/Hartholz, Laminat, Kunststoffen und ungehärteten Metallen. Ø 87 mm * Schneiden und Verkürzen von PVC-Rohren und Aluminium-/Kupferblechen. 34 mm DE/AT/CH...
  • Seite 12 HG02778 Verwendung * Schneiden und Verkürzen von PVC-Rohren und Aluminium-/Kupferblechen. 20 mm * Abtragen von Teppichkleber, Farb-/ Silikonresten, verhärteten Dichtungsmitteln, Klebeband, Fensterverglasung und Mörtel. 52 mm 12 DE/AT/CH...
  • Seite 13 HG02779 Verwendung * Zum Ab- und Tauchsägen von Holz, Kunststoff, Trockenbau, usw. * Sägen in Kantennähe, auch in schwer zu 34 mm erreichenden Bereichen. * Zum Ab- und Tauchsägen von Holz, Kunststoff, Trockenbau, usw. * Sägen in Kantennähe, auch in schwer zu 68 mm erreichenden Bereichen.
  • Seite 14 Nicht zulässig für Arbeit an Fliesen Nassschleifen Nicht zulässig für Arbeit an Seitenschleifen Trockenbaumaterialien Nicht benutzen, falls Arbeit an Kunststoffen beschädigt Nur zulässig in Verbindung mit einem Arbeit an Holz Stützteller Nur zulässig für Arbeit an Holz / Nägeln Nassschnitt Sicherheitshinweise Arbeit an Klebstoffen/ beachten...
  • Seite 15 Gehörschutz benutzen Nicht zum Schruppen Handschuhe benutzen Staubmaske anlegen Nur zum Trennen Netzstecker ziehen Nicht zum Trennen Nur zum Schruppen / Nur zum Schleifen Nicht für die Bearbeitung von Metall verwenden ˜ Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, flusenfreien Tuch.  ...
  • Seite 16 ˜ Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.:...
  • Seite 101 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 DE-74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG02777 / HG02778 / HG02779 Version: 08/2019 IAN 322696_1901...

Diese Anleitung auch für:

322696 1901