Herunterladen Diese Seite drucken

Dea NET24N Bedienungsanleitung Und Hinweise Seite 87

Programmierbare steuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET24N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
P055
Reversierungsdauer nach Hinderniserkennung In AUF
Reversierungsdauer nach Hinderniserkennung In AUF (aktiviert sich durch die eigene
Kraftabschaltung oder durch den Eingang „Safety"): 0 = wird eine Komplettreversierung
durchgeführt. >0 = wird die Dauer (in Sekunden) der Reversierung nach Hindernis
angezeigt.
P056
Reversierungsdauer nach Hinderniserkennung In ZU
Reversierungsdauer nach Hinderniserkennung In ZU (aktiviert sich durch die eigene
Kraftabschaltung oder durch den Eingang „Safety"): 0 = wird eine Komplettreversierung
durchgeführt. >0 = wird die Dauer (in Sekunden) der Reversierung nach Hindernis
angezeigt.
P057
Erleichterung der Notentriegeln
0 = deaktiviert; >0 = nach Erfassen des Anschlags in Öffnung oder Schließung,
macht der Motor 1 eine kurze Umkehrbewegung, als Entriegelungserleichterung. Der
eingestellte Wert gibt die Dauer der Umkehrbewegung an.
P058
Endspielraum gegen Anschlag AUF
Regelt den letzten Laufabschnitt gegen den Anschlag, so das ein eventuelles Hindernis
in diesem Bereich als Anschlag gesehen wird, damit keine Reversirung statt fi ndet.
Bei Antrieben mit Encoder gibt der Wert die Anzahl der Motorumdrehungen an, bei
Antrieben ohne Encoder ist es in % des maximale Laufweges ausgedruckt.
Achtung: Bei Antrieben ohne Encoder, wenn P035 (Verlangsamungsdauer in AUF)
>10 %, ist dieser gleich wie die Verlangsamungsdauer.
NUR TYPE 02: Einstellung der Dauer der Hilfskraft in Schließung: Stellte die Dauer
des Bereichs in Schließung ein, in dem diese Hilfskraft verwendet wird und separat
mit dem Parameter P039 einzustellen ist.
P059
Endspielraum gegen Anschlag ZU
Regelt den letzten Laufabschnitts gegen den Anschlag, so das ein eventuelles
Hindernis in diesem Bereich als Anschlag gesehen wird, damit keine Reversirung statt
fi ndet. Bei Antriebe mit Encoder gibt der Wert die Anzahl der Motorumdrehungen an,
bei Antriebe ohne Encoder ist es in % des maximale Laufweges ausgedruckt.
Achtung: Bei Antrieben ohne Encoder, wenn P036 (Verlangsamungsdauer in ZU) >10
%, ist dieser Endspielraum gleich wie die Verlangsamungsdauer.
NUR TYPE 02: Bereich der Zwangsabschaltung am Endanschlag ZU: Regelt den
letzten Laufabschnitt gegen den Anschlag, so das ein eventuelles Hindernis in
diesem Bereich als Anschlag gesehen wird, damit keine Reversierung stattfi ndet. Der
eingestellte Wert gibt die Rotordrehzahl an.
P060
Anpressdruck gegen Anschlag
0 = deaktiviert (der Anpressdruck wird automatisch berechnet). >0 = (Antriebe mit
Encoder) ist es in % des Drehmomentes des letzten Laufabschnitt ausgedruckt.
NUR TYPE 02: Stellt die Kraft der Zwangsabschaltung am Endanschlag ein wodurch
die Dauer mit P059 eingestellt wird.
P061
"ENERGY SAVING"-Funktion
0 = deaktiviert; 1 = schaltet die Steuerung nach 10 Sek. Inaktivität die Ausgänge
24V und das Display ab. Diese werden beim ersten Startbefehl wieder eingeschaltet
(Empfohlen bei Batterieversorgung bzw. Solarbetrieb).
Achtung: bei aktivem „Energy-saving" steht die Funktion SAS nicht zur Verfügung.
Achtung: bei aktivem „Energy-saving" darf für die Versorgung des Zubehörs,
ausschließlich der stabilisierte Ausgang 24V_ST verwendet werden.
P062
Ausgang Elektroschloss
0 = „Boost" Anschluss Elektroschloss (Art: 110); 1 = Ausgang gesteuert über den
Eingang ELOCK_IN im Impulsmodus. (z.B: Treppenlichtautomat); 2 = Ausgang
gesteuert über den Eingang ELOCK_IN im Schrittmodus. (z.B: Licht); 3 = Ausgang
Elektrobremse für reversierbare Motoren, (z.B: Schiebetorantrieb „REV"); 4 = Ausgang
24V für ein Elektroschloss über externes Relais. (E-Schlösser mit hoher Leistung);
5 = Ausgang 24V für Elektromagnetschloss am Schrankenbaum (Art. 1010/M); >5
= Ausgang 24V gesteuert über Eingang ELOCK_IN mit Ausschaltverzögerung (z.B:
Durchgangsbeleuchtung) (der eingestellte Wert gibt die Ausschaltverzögerung in
Sekunden an).
Achtung: Verwenden Sie zur Einstellung der Aktivierungs-/Deaktivierungszeiten in
den Betriebsarten 000 | 004 | 005 den Parameter P064.
003
003
003
• 000: vollständige Umkehrbewegung
am Hindernis
• >000: Dauer der Umkehrbewegung
am Hindernis (1sek.................10sek)
003
003
003
• 000: vollständige Reversierung ab
Hindernis
• >000: Dauer der Reversierung ab
Hindernis (1sek.................10sek)
000
001
003
000:
Erleichterte
Entriegelung
deaktiviert
>000:
Erleichterte
Entriegelung
aktiviert mit Dauer von:
(1x25ms.......20x25ms)
(1x25ms.......40x25ms) (nur TYPE 00)
012
025
000
1..................255 (Antriebe mit Encoder)
1%..................100%
(Antriebe ohne
Encoder)
0..................255
012
025
025
1..................255 (Antriebe mit Encoder)
1%..................100%
(Antriebe ohne
Encoder)
1..................255
000
035
000
0%..................100%
000
000
000
• 000: „Energy-saving" nicht aktiv
• 001: „Energy-saving" aktiv
000
000
000
• 000: Boost Ausgang für Elektroschloss
Art. 110
• 001: Impulsmodusausgang" 24VDC
max 5W
• 002: Schrittmodusausgang" 24VDC
max 5W
• 003: Elektrobremsenausgang" für
reversierbare Motoren
• 004: Elektroschloss über externes
Relais
005:
Elektromagneten
Schrankenbaum
• >005: Ausschaltverzögerung 24VDC
max 5W (6sek..................255sek)
NET24N
003
003
002
020
020
000
000
005
für
85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Dea NET24N