7 Einstellung Endschalternocken (wenn vorhanden)
1. Die Parameter mit den Tasten [+] und [-] durchlaufen,
bis auf dem Display P001 angezeigt wird;
2. Den Parameter durch Betätigen der [OK]-Taste
aufrufen;
3. Mit den Tasten [+] (ÖFFNEN) und [-] (SCHLIESSEN),
den Flügel in Öffnungsposition bringen und die
Endschalternocke so einstellen, dass an dieser Stelle
der Mikroschalter gedrückt wird;
Jetzt den gleichen Vorgang für die Schliessposition
wiederholen.
4. Die Wahl mit der [OK]-Taste bestätigen (auf dem
Display erscheint wieder P001).
ACHTUNG Wenn Motor 2 vorhanden ist, die vorherigen Einstellungen durch verwenden des Parameters P002 wiederholen.
8 Wegstreckenerfassung
1. Die Parameter mit den Tasten [+] und [-] durchlaufen, bis auf dem Display P003 angezeigt wird;
2. Den Parameter durch Betätigen der [OK]-Taste aufrufen;
3. Bei blinkender Anzeige "APPr" die [OK]-Taste gedrückt halten;
4. Sobald die Anzeige "APPr" nicht mehr blinkt, die [OK]-Taste loslassen. Danach beginnt der Lernvorgang für Motor 1 in Öffnung (wenn
er in Schließung starten sollte, die Stromversorgung unterbrechen, den Motoranschluss drehen und den Vorgang wiederholen);
5. Warten, dass der Flügel (oder die Flügel bei Anwendung von 2 Antrieben) den Anschlag zuerst in Öffnung danach in Schliessung,
sucht, erfasst und danach hält.
Wenn der Anschlag in Öffnung fehlt oder man will den Flügel vorzeitig abstoppen damit er nicht anschlägt, kann in der gewünschten
neuen Stelle einen Startbefehl gegeben werden (oder durch Drücken der „OK" Taste auf der Steuerung), somit wird der Anschlag
simuliert.
6. Bei abgeschlossener Einstellung, erscheint auf dem Display erneut "- - - -".
ACHTUNG (nur TYPE 01 und TYPE 03) Nach durchgeführter Wegstreckenerfassung eine vollständige Öffnung und Schliessung
durchführen und danach die Entriegelung überprüfen. Wenn das Entriegelung zu hart erscheint, den Wert des Parameters P057 um 1
Punkt oder mehr erhöhen.
9 Handsender einlernen
9.1 Auswahl der Kodierungsart der Funksteuerungen
1. Die Parameter mit den Tasten [+] und [-] durchlaufen, bis auf dem
Display P027 angezeigt wird;
2. Den Parameter durch Betätigen der [OK]-Taste aufrufen;
3. Die Art der Kodierung mit den Tasten [+] und [-] auswählen:
- d000=rolling-code fi xe (empfohlen);
- d001=rolling-code complete;
- d002=dip-switch;
- d003=DART;
4. Die Wahl mit der [OK]-Taste bestätigen (auf dem Display erscheint
wieder P027).
Achtung: Falls es nötig werden sollte, die Kodierart zu ändern und
nur, wenn im Speicher bereits Funksteuerungen mit unterschiedlicher
Kodierung vorhanden sind, muss der gesamte Empfänger gelöscht
werden (P004), NACHDEM die neue Kodierung eingestellt wurde.
NET24N
75