Herunterladen Diese Seite drucken

Dea NET24N Bedienungsanleitung Und Hinweise Seite 75

Programmierbare steuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET24N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
5 STANDARDPROGRAMMIERUNG
1 Einschaltung
Die Netzspannung einschalten, auf dem Display erscheinen nacheinander die Anzeigen "rES-", "00.42" (oder die aktuelle verwendete
Firmware-Version) "TYPE", "-01-" (oder des gewählten Types) und danach das Symbol für das geschlossene Tor "- - - -".
*
Sollte die Steuerung bereits programmiert sein und infolge einer Unterbrechung der Stromzufuhr wieder eingeschaltet werden, wird beim
ersten START-Impuls, eine erneute Posizionierung vorgenommen (siehe "rESP" in der Tabelle Statusmeldungen auf S. 81).
2 Zustandanzeige Eingänge und Zykluszähler
1. Die Parameter mit den Tasten [+] und [-] durchlaufen, bis
auf dem Display P013 angezeigt wird;
2. Den Parameter durch Betätigen der [OK] -Taste aufrufen;
3. Auf dem Display wird der „Status Eingänge" gezeigt (auf
ihre Richtigkeit prüfen):
4. Erneut die [OK] -Taste drücken;
5. Auf dem Display werden die „Gesamtzyklen" "tCYC"
gezeigt und danach der Multiplikator "MULt"
Um die Anzahl der ausgeführten Bedienungen zu
berechnen, müssen die beiden Werte multipliziert
werden.
Bsp.: tCYC = 120x10 = 1200 ausgeführte Bedienungen
6. Erneut die [OK] -Taste drücken;
7. Auf dem Display wird „verbleibende Wartungszyklen"
"MCYC" angezeigt und durch nochmaliges drücken der
verwendete Multiplikator "MULt"
Will man die verbleibenden Zyklen für eine bevorstehende
Wartung ablesen, müssen die beiden Werte miteinander
multipliziert werden.
Bsp.: MCYC = 1500x1 = 1500
Bedienungen, bevor eine Wartung gefordert wird.
8. Erneut die [OK]-Taste drücken, um den Parameter zu
verlassen (auf dem Display erscheint wieder P013).
noch auszuführende
NET24N
73

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Dea NET24N