NET24N
P044
Vorwarnzeit
P045
Verzögerungzeit in AUF
P046
Verzögerungzeit in ZU
P047
Mehrfamilienhaus
Deaktiviert Startbefehle wärend der Öffnen und in der Pausenzeit, ein Startbefehl in
ZU reversiert.
P048
Gegendruck
0 = deaktiviert; 1 = vor jedem Öffnen werden die Antriebe für 1 s in Schließen gedrückt,
um eine Entriegelung des Elektroschlosses zu erleichtern; >1 = wird ein Gegendruck
mit intervallen ausgeführt somit kann man einen konstanten Anpressdruck der Flügel
erreichen. Wenn Endschalter in ZU vorhanden sind, wird diese Funktion nur dann
ausgeführt, fals sich das Tor aus irgend einem Grund vom Endschalter entfernt und
somit wird sichergestellt das der Flügel wieder in seine geschlossene Stellung zurück
geht.
P049
„STEP-BY-STEP" (Einzelschritt)-Freigabe
Schrittlogik (ein Startbefehl während des laufens, hält die Bewegung an) oder
„Umkehrlogik" (ein Startbefehl während des Laufens, reversiert die Bewegung).
P050
PHOTO_1
0 = aktiv in Schliessung und bei geschlossenem Tor; 1 = immer aktiviert; 2 = nur
in Schliessung. Wenn die Lichtschranke unterbrochen wird, bewirgt sie folgendes:
wärend der Schliessung eine Reversierung auch wenn sie unterbrochen bleibt,
wärend der Öffnung einen Stop solange unterbrochen bei freigabe wird die Öffnung
fortgesetzt, bei stehendem Tor verhindert einen Start.
3-4-5 = Betrieb identisch mit den Einstellungen 0-1-2, aber mit der zusätzliche
Funktion" Schnellschliessung ", eingestellt werden: wird in jedem Fall wärend
des Öffnen und/oder wärend der Offenhaltezeit und bei wieder Freigabe eines
Hindernisses ab Lichtschranke, die Öffnung fortgesetzt, bevor es zur automatisch
Schnellschliessung mit der fest eingestellten 2Sek. kommt.
P051
PHOTO_2
0 = aktiv in Schliessung und bei geschlossenem Tor; 1 = immer aktiviert; 2 = nur
in Schliessung. Wenn die Lichtschranke unterbrochen wird, bewirgt sie folgendes:
wärend der Schliessung eine Reversierung auch wenn sie unterbrochen bleibt,
wärend der Öffnung einen Stop solange unterbrochen bei freigabe wird die Öffnung
fortgesetzt, bei stehendem Tor verhindert einen Start.
3-4-5 = Betrieb identisch mit den Einstellungen 0-1-2, aber mit der zusätzliche
Funktion" Schnellschliessung ", eingestellt werden: wird in jedem Fall wärend
des Öffnen und/oder wärend der Offenhaltezeit und bei wieder Freigabe eines
Hindernisses ab Lichtschranke, die Öffnung fortgesetzt, bevor es zur automatisch
Schnellschliessung mit der fest eingestellten 2Sek. kommt.
P052
Ausgangs „WARNING"
0 = „Kontrollleuchte Tor offen" (Ausgang EIN, sobald die Endlage ZU verlassen
wird, AUS wenn die Endlage ZU wieder erreicht wird), 1 = „Kontrollleuchte Tor offen
blinkend" (Ausgang langsam blinkend beim Öffnen und schnell beim Schließen,
immer ON , wenn das Tor offen ist, immer OFF nur am Ende eines Schließvorgangs),
>1 = „Durchgangsbeleuchtung" (Ausgang EIN sobald der Antrieb losläuft, OFF wenn
der Antrieb hält und die Verzögerungszeit abgelaufen ist).
P053
Anschlagsuche in Öffnung
Die Motoren halten in Öffnung, nur mit Anschlag.
Achtung: Während einer Positionssuche (rESP) führt der Motor die erste Bewegung
beim Öffnen aus. Wenn Endschalter vorhanden sind wird der Parameter zwangsweise
auf 1 gestellt.
P054
„SOFT START"-Funktion
Die Antriebe beschleunigen mit einer linearen Rampe bis zur eingestellte
Geschwindigkeit, zur Vermeidung von abrupten Starts.
NUR TYPE 02: Wenn =3 wird der Verlangsamungsbereich beim Öffnen (P035) auch
zum Bereich, in dem sich die Tür mit der Verlangsamungsgeschwindigkeit (P031) bei
Schließbeginn bewegt.
84
000
000
000
0s..................10s
/
001
/
0s..................30s
/
003
/
0s..................30s
000
000
000
• 000: deaktiviert
• 001: aktiv nur bei Öffnung
• 002: aktiv bei Öffnung und wärend der
Scliessautomatik
000
000
000
• 000: „Gegendruck" nicht aktiv
• 001: „Gegendruck" aktiv
• >001: „Gegendruck" mit Intervall (X*1
min)
(2...................................255)
001
001
001
• 000: „Umkehrlogik"
• 001: „Schrittlogik"
002
002
002
•
000:
In
Schliessung
geschlossenem Tor aktiv
• 001: Immer aktiv
• 002: Nur in Schliessung aktiv
•
003:
wie
000
aber
„Schnellschliessung" aktiv
•
004:
wie
001
aber
„Schnellschliessung" aktiv
•
005:
wie
002
aber
„Schnellschliessung" aktiv
000
001
002
•
000:
In
Schliessung
geschlossenem Tor aktiv
• 001: Immer aktiv
• 002: Nur in Schliessung aktiv
•
003:
wie
000
aber
„Schnellschliessung" aktiv
•
004:
wie
001
aber
„Schnellschliessung" aktiv
•
005:
wie
002
aber
„Schnellschliessung" aktiv
000
000
060
• 000: „Warning-light stetig leuchtend"
• 001: „Warning-light blinkend"
• >001:
:"Durchgangsbeleuchtung
ausschaltverzögert"
(2sek..................255sek)
/
000
001
• 000: Stoppt in AUF, am gespeicherten
Punkt
• 001: Stoppt in AUF, bei Anschlag
001
001
001
• 000: „Softstart" nicht aktiv
• 001: „Softstart" aktiv
• 002: „Softstart lang" aktiv
• 003: "Softstart konfi gurierbar" aktiv
(nur TYPE 02)
000
/
/
000
000
001
002
und
bei
mit
mit
mit
002
und
bei
mit
mit
mit
000
001
001