Herunterladen Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6133 Bedienungsanleitung Seite 39

Installationstester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6133:

Werbung

Sondenfunktion (C.A 6131)
Messeingang auf ± 2,2 V Scheitel begrenzt
Maximal zulässige Dauerspannung: 1250 Vrms
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Eingangsimpedanz
6.2.2. FREQUENZMESSUNGEN (C.A 6133)
Spezifische Bezugsbedingungen:
Spannung: im Messbereich.
Strom: im Messbereich.
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Wenn die Frequenz < 30 Hz liegt bzw. das Signal < 2 V ist, zeigt das Gerät - - - -.
Die für die Berechnungen verwendete Frequenz beträgt 50 oder 60 Hz und ist vom erkannten Netzwerk abhängig.
6.2.3. DURCHGANGSMESSUNGEN
Spezifische Bezugsbedingungen:
Messleitungswiderstand: ≤ 0,1 Ω (kompensiert).
Externe Spannung an den Klemmen: Null.
Induktivität in Reihe zum Widerstand: ≤ 1 nH.
Kompensation der Messleitungen bis 5 Ω.
Ansprechzeit für Erfassung des Grenzwerts < 250 ms.
Messbereich
Auflösung
Messstrom
Eigenunsicherheit
Leerspannung
6.2.4. WIDERSTANDSMESSUNGEN
Spezifische Bezugsbedingungen:
Externe Spannung an den Klemmen: Null.
Induktivität in Reihe zum Widerstand: ≤ 1 nH.
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Leerspannung
AC+DC
2,0 - 999,9 mV
0,1 mV
± (1% L + 2 D)
10 MΩ
30,0 - 999,9 Hz
0,1 Hz
± (0,1% L + 1 D)
0,00 - 9,99 Ω
0,01 Ω
≥ 200 mA
± (2% L + 2 D)
7 V ≤ Uv < 8 V
1 - 9.999 Ω
1 Ω
±(1% L + 5 D)
1,000 - 1,200 V
± (0,0 - 999,9 mV)
1 mV
± (1% L + 2 D)
10,00 - 99,99 kΩ
10 Ω
±(1% L + 5 D)
4,5 V
39
DC
± (1,000 - 2,000 V)
0,1 mV
± (1% L + 2 D)
10 MΩ
1 mV
± (1% L + 2 D)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6131P01146011P01146013