Seite 1
VEGATROL 20 Ex TIB • Technische Information • Betriebsanleitung Fehlersichere (fail- safe-) Überfüll- sicherung für Druckbehälter zur Lagerung von Flüssiggas Zugelassen nach dem VdTÜV-Merkblatt "Überfüllsicherung" 100 Nr. TÜV.ÜS.94-35 Flüssiggas PN 25 Entspricht den Anforderungen an bauteilgeprüfte Überfüllsicherungen der TRB 801, Nr. 25...
Anschlußbeispiele für Überspannungsschutzgeräte ..................15 3 Montage und Inbetriebnahme ....................... 16 Montage ................................16 Inbetriebnahme ..............................16 Betrieb ................................17 4 Anhang ..............................17 Fehlermeldungen .............................. 17 Berechnungshinweise für die Sensorlänge ....................... 18 Allgemeine Hinweise zum Einsatz von Überfüllsicherungen ................19 VEGATROL 20 Ex...
Diese Zulassung gilt auch für Lagerbehälter in Umschlag- - Anschluß und Verteillägern von Flüssiggaslagerbehälteranlagen. - Inbetriebnahme der fail-safe-Überfüllsicherung VEGATROL 20 Ex benötigen. Die Überfüllsicherung des VEGATROL 20 entspricht den Anforderungen der DIN V 19250, Anforderungsklasse 5. Um Änderungen, die dem technischen Fortschritt des Geräts dienen, berücksichtigen zu können, wird diese...
Grad der Bedeckung. Der Elektronikeinsatz im VEGASWING erfaßt die Resonanzfrequenz kontinuierlich und setzt den Wert in einen Strom zum Auswertgerät um. Beim Erreichen des Schaltpunkts wird ein sprunghafter Anstieg des Stromsignals ausgelöst. Das Grenzstand- relais im Auswertgerät wird stromlos. VEGATROL 20 Ex...
VEGAMET Ex 0/4 … 20 mA VEGATROL 20 • kontinuierliche • Systemsensor Füllstandmessung • DISBUS • Ex-Zone 1 • VEGATOR 526 W Ex jeweils Zweidrahtleitung (eigensichere z.B. Seil- z.B. Seil- Stromkreise) elektrode elektrode Überfüll- sicherung Nicht Ex-Bereich VEGATROL 20 Ex...
Lager- und Transporttemperatur -25°C … +80°C Elektrische Anschlüsse Anschluß Steckverbinder nach DIN 41 612, Bauform F, 32-polig, d, z Baugruppenträger 596 Ex Anschluß an entsprechenden Steckplatz Gehäuse 589 - 10 Ex Anschluß an Schraubklemmen (max. 1,5 mm VEGATROL 20 Ex...
-30°C … +70°C Lager- und Transporttemperatur -40°C … +80°C Betriebsdruck max. 25 bar jedoch max. zulässigen Druck des Flansches beachten Elektrische Anschlüsse Schraubklemmen im Kunststoffgehäuse für Anschluß von max. 1,5 mm Kabelverschraubung Pg 13,5 Elektrische Schutzmaßnahmen Schutzklasse VEGATROL 20 Ex...
Stabelektrode mindestens 300 mm länger als die Distanz Stabelektrode ausgeführt von Flanschunterkante bis zum gewünschten Schaltpunkt - das Maß "L2" ist auf dem Typenschild als Länge der zu wählen. Überfüllsicherung ausgegeben - Flanschdicke "b" siehe Tabelle nächste Seite VEGATROL 20 Ex...
D = äußerer Flanschdurchmesser 4" 273,1 38,1 215,9 25,4 b = Flanschdicke k = Lochkreisdurchmesser = Durchmesser der Bohrungen 2.5.3 Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex (ca. Maße in mm) Leiterplatte 100 x 160 x 1,5 Steckerleiste Europaformat 10 TE 50,8 VEGATROL 20 Ex...
E Ex i Ex-Trennkammer Überspannungsschutzgerät Anschluß beim Einsatz von Nicht Ex-Bereich Überspannungsschutz- geräten, siehe Seite 15 Ex-Bereich Überspannungsschutzgerät Hinweis: Sensor 1 - die Relaiskontakte sind im stromlosen Zustand dargestellt Elektronikeinsatz E86 Ex des VEGASWING im Gehäu- se des Systemsensors VEGATROL 20 Ex...
Elektronikeinsatz 117/4 A Ex Kunststoffabdeckung (nach bzw. 115 A Ex der kapazitiven Abziehen des Elektronik- Meßelektrode einsatzes sichtbar) Überfüllsicherung Anschlußschema Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex Kontinuierliche Füllstandmessung Anschlußklemmen Anschlußschema (nach Abziehen der Kunststoffabdeckung sichtbar) Auswertgerät, z.B. VEGAMET 509 Z Ex VEGATROL 20 Ex...
(Draufsicht) - Dieser Mindestabstand ist nicht erforderlich, wenn das links vom VEGATOR 526 W Ex angeordnete 10 TE breite VEGA-Gerät auf seiner rechten Seite mit einer schwarzen Abdeckung ausgerüstet ist. Allgemeine Errichtungshinweise und -vorschriften Einbau in Gehäuse Typ 589 - 10 Ex - Die Verdrahtung zwischen Auswertgerät und Sensor...
Metallmantel nur an Überspannungsschutzgerät anschließen. Schirm bzw. Metallmantel darf nicht geerdet werden. Externe Erdungsklemme - Das Kabel muß eine Außenisolation haben. Kathodischer - Die Stromtragfähigkeit des Schirmes muß mindestens der einer 1,5 mm Tankschutz 2 … 24 V Cu-Leitung entsprechen. (Objektspannung) VEGATROL 20 Ex...
- Die Inbetriebnahme der kontinuierlichen Füllstand- (= Grenzstandrelais stromlos) messung bzw. der Grenzstanderfassung erfolgt nach der Beschreibung im TIB des eingesetzten Auswert- geräts. Grüne LED in Inbetriebnahmetaste blinkt (= Inbetriebnahme noch nicht durchge- führt) Grüne LED leuchtet (= Versorgungsspannung liegt an) VEGATROL 20 Ex...
Bei detektierten Fehlern ist zunächst die Spannungs- oder Gerät einsenden versorgung auszuschalten, die Fehlerursache (z.B. Leitungsbruch) zu beseitigen und danach die Spannungs- versorgung wieder herzustellen. Eine Wiederholung der Inbetriebnahme ist nicht erforderlich. Fehler bei der Inbetriebnahme leuchtet leuchtet für ca. 2 sec. leuchtet VEGATROL 20 Ex...
L = Distanz + 25 mm (25 mm = Eintauchtiefe bis zum Schaltpunkt) in diesem Beispiel: L = 600 m + 25 mm = 625 mm Somit ist ein VEGASWING mit einer Gesamtlänge von 625 mm zu bestellen. VEGATROL 20 Ex...
- Auslösung Hauptalarm in der Regel bei 85 % Befüllung - Toleranz des Schaltpunkts der Überfüllsicherung: ± 1 % Der Voralarm wird sinnvollerweise so eingestellt, daß genügend Zeit bleibt, um ein Ansprechen der Überfüll- sicherung zu vermeiden. VEGATROL 20 Ex...
Seite 20
VEGA Grieshaber KG Elektronische Füllstandmessung Am Hohenstein 113 Postfach 11 42 77757 Schiltach/Schwarzwald Telefon 0 78 36 / 50 - 0 Telefax 0 78 36 / 50 201 Technische Änderungen vorbehalten 2.17 748 / Sept. '94...