Geräteeinstellungen anpassen
6
Geräteeinstellungen anpassen
Über den Menüpunkt
in welchen die folgenden Anpassungen vorgenommen werden können:
Einstellung
Daten auf USB
kopieren
Daten löschen
Uhrzeit
Datum
Sprache
Datumsformat
Synchronisations-
frequenz
Helligkeit
Nach Phase fragen Über diesen Menüpunkt kann die Phasenabfrage beim
SW-Update
Werks-
einstellungen
Service-Mode
gelangen sie aus dem Hauptmenü zu den Geräteeinstellungen,
Beschreibung
Zum Zweck der Archivierung und Weiterverarbeitung (siehe
Seite 39) können durch Betätigung dieser Schaltfläche alle im
internen Speicher befindlichen Messdatensätze auf den
eingesteckten USB-Stick kopiert werden.
Löschung alle im internen Speicher befindlichen Daten.
Zeiteinstellung
Datumseinstellung
Einstellung der Menüsprache.
Datumsformat
Durchlauffrequenz bei der zeitaufgelösten Messung.
Die Frequenz muss prinzipiell nur einmal auf den Wert der im
Nutzungsbereich geltenden Netzfrequenz eingestellt werden
(50 Hz oder 60 Hz).
Einstellung der Bildschirmhelligkeit
Speichern von Messdaten aktiviert und deaktiviert werden.
Nach Betätigung dieser Schaltfläche wird der eingesteckte USB-
Stick nach zulässigen Installationsdateien durchsucht, welche
eine aktuellere als die installierte Firmware enthalten.
Die Firmware-Datei muss sich im Hauptverzeichnis des
USB-Sticks befinden!
Nachdem die gewünschte Datei angetippt wurde, startet direkt
die Installation der neuen Firmware.
Während der Aktualisierung darf das Gerät nicht
ausgeschaltet werden!
Nach Abschluss der Installation wird der Detektor neu gestartet.
Nach Betätigung dieser Schaltfläche werden die Geräte- und
Messeinstellung wieder auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die gespeicherten
Messdatensätze bleiben aber erhalten.
Dieser passwortgeschützte Bereich ist nur autorisierten
Servicemitarbeitern zugänglich.
37