■ Eingangsabschwächer
Der Eingangsabschwächer kann den Empfänger vor Stö-
rungen durch starke Signale in der Nähe der Nutzfrequenz
oder vor starken elektromagnetischen Feldern schützen.
L Diese Einstellung kann separat für Band A und B vorge-
nommen werden.
1.
[QUICK] drücken.
2.
„ATT" wählen.
3.
Der Eingangsabschwächer lässt sich in vier Stufen
von „ATT1" bis „ATT4" einstellen.
L Je höher die Stufe, desto stärker wird das Signal ab-
geschwächt.
■ Tastenverriegelung
Diese Funktion dient der Vorbeugung vor ungewollten
Veränderungen der Frequenz oder unbeabsichtigten
Zugriffen auf Funktionen.
Zum Einschalten der Testenverriegelung [
drücken.
• Wenn die Verriegelung eingeschaltet ist und ein verriegeltes
Bedienelement oder [DIAL] betätigt wird, erscheint „LOCK
ON" im Display.
L Information
• Zum Ausschalten der Tastenverriegelung [
drücken (bis „LOCK OFF" angezeigt wird).
• [ ], [SQL] und [VOL] sind bei eingeschalteter Verriegelung
weiterhin nutzbar.
• Die Tasten, die durch die Verriegelungsfunktion elektronisch
verriegelt werden können, lassen sich im Menü ändern.
([MENU] > SET > Function > Key Lock)
■ NF-Filter
Das NF-Filter dient zur Unterdrückung höherer Töne.
L Diese Einstellung kann separat für jedes Band und jeden
Empfangsmodus vorgenommen werden.
1.
[QUICK] drücken.
2.
„AF Filter" wählen.
3.
„ON" wählen.
• „FIL" wird angezeigt.
GRUNDBEDIENUNG
„ATT4" ist eingestellt
] 1 Sek. lang
[
] 1 Sek. lang
„FIL" wird angezeigt.
3
]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
17