3
GRUNDBEDIENUNG
■ Empfangen
D Wahl des Empfangsbandes
1.
Die [V/MHz]-Taste drücken, um den VFO-Modus
aufzurufen.
2.
[QUICK] drücken.
3.
„Select Band" wählen.
4.
Gewünschtes Empfangsband auswählen.
• Das Band wird eingestellt, anschließend erfolgt die
Rückkehr zum Stand-by-Display.
L Im VFO-Modus lässt sich das Band auch durch Drücken
der linken oder rechten Navigationstasten () wählen.
■ Frequenz einstellen
Durch Drehen von [DIAL] lässt sich die Betriebsfrequenz ein-
stellen.
L Beim Empfang eines Signals zeigt das S-Meter dessen
Stärke an.
D 1-MHz-Abstimmung wählen
Zum schnelleren Abstimmen lässt sich die Frequenz in
1-MHz-Schritten ändern.
1.
Im VFO-Modus [V/MHz] drücken.
• Die 1-MHz-Abstimmung wird aufgerufen und die
1-MHz-Stelle der Frequenzanzeige blinkt.
2.
[DIAL] drehen.
• Die Frequenz ändert sich in 1-MHz-Schritten.
3.
[V/MHz] drücken.
• Die 1-MHz-Abstimmung wird beendet.
L Die Einstellung der Abstimmschritte (s. u.) bleibt erhalten.
D Abstimmschrittweite wählen
Wenn im VFO-Modus die Frequenz durch Drehen von
[DIAL] eingestellt wird, erfolgt die Frequenzänderung mit
einer bestimmten Abstimmschrittweite.
1.
[QUICK] drücken.
2.
„TS" wählen.
3.
Abstimmschrittweite wählen.
Optionen (kHz):
5,0
6,25
25,0
30,0
*
nur für Flugfunk (108,000 MHz bis 136,991 MHz).
• Die Abstimmschrittweite wird eingestellt, anschließend
erfolgt die Rückkehr zum Stand-by-Display.
L Die Abstimmschrittweite lässt sich für den VFO- den
und Speicherbetrieb einstellen.
L VFO-Suchlauf und Bandskop-Funktion nutzen diese
Abstimmschrittweite ebenfalls bei der Signalsuche.
16
8,33*
10,0
12,5
50,0
100,0
125,0
15,0
20,0
200,0
blinkt
1-MHz-Abstimmung