Digitale Eingänge anschließen
Beim Anschluss potenzialfreier, externer
Kontakte sind die Anforderungen der
Schutzklasse II einzuhalten, d.h. 8,0 mm
Luft- und Kriechstrecken bzw. 2,0 mm
Isolationsdicke zu aktiven Teilen.
Funktionszuordnung der Eingänge DE1 bis DE3
Die Funktion der Eingänge wird über
Codierungen an der Regelung des Heiz-
kessels ausgewählt.
Codieradresse
Eingang DE1
Eingang DE2
Eingang DE3
Je nach Funktion und dafür gewählten
Digital-Eingang müssen an der Rege-
lung des Heizkessels folgende Codie-
rungen geändert werden:
Funktion
Keine Funktion
Betriebprogramm-Umschaltung
Externe Anforderung mit Vorlauf-Solltempera-
tur
Externes Sperren
Externes Sperren mit Störmeldeeingang
Störmeldeeingang
Kurzzeitbetrieb Trinkwasser-Zirkulations-
pumpe
Vollständige Beschreibung der Codier-
adressen:
4
(Fortsetzung)
Hinweis
Im folgenden werden die verschiedenen
Vitotronic-Regelungen mit Gruppe A
oder B bezeichnet. Zuordnung der
Regelungen zu den Gruppen siehe
Seite 1.
Vitotronic, Gruppe A
3A
3b
3C
Einstellung
Codierung 3A, 3b, 3C bzw.
Codierung 5d, 5E, 5F
0
1
2
3
4
5
6
Regelung
Vitotronic, Gruppe B
5d
5E
5F
Serviceanleitung Kesselregelung
oder Heizkessel