DEUTSCH
Entkalkungsvorgang
Wenn während des Betriebs die (blinkenden) Lichter der Tasten abwechselnd rot leuchten,
muss das Gerät entkalkt werden.
1.
Werfen Sie die Kapsel oder den gemahlenen Kaffee aus dem Adapter aus. Setzen Sie
dann den Adapter wieder in die Maschine ein. Verwenden Sie für diesen Vorgang nur den
Adapter für Nespresso-Kapseln oder gemahlenen Kaffee, nicht den Adapter für Dolce
Gusto oder K-Fee-Kapseln.
2. Nehmen Sie den Wassertank heraus und leeren Sie ihn.
3. Stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als einem Liter unter
den Kaffeeauslauf.
4. Füllen Sie den Wassertank mit Entkalkungslösung. (30 bis 40 % Reinigungsessig eignen
sich als Entkalkungslösung, es wird jedoch empfohlen, ein speziell für die Entkalkung
von Kaffeemaschinen entwickeltes Produkt zu verwenden). Füllen Sie den Tank bis zum
maximal möglichen Füllstand auf, etwa zwei Fingerbreit unter dem Grenzwert.
5. Schließen Sie die Kaffeemaschine an die Steckdose an. Drücken Sie dann 5 Sekunden
lang gleichzeitig die kleine und die mittlere Tassentaste. Die kleine Tassentaste leuchtet
auf; die große Tassentaste blinkt abwechselnd rot und weiß. Die Maschine hat den
Entkalkungsvorgang gestartet.
6. Drücken Sie diese beiden Tasten gleichzeitig 5 Sekunden lang.
7.
Die große Tassentaste blinkt 5 Sekunden lang abwechselnd weiß und rot.
Erste Stufe des Entkalkungsprozesses
1.
Drücken Sie die Taste der kleinen Tasse. Das Licht auf dieser Taste erlischt dann. Das Licht
der großen Tassentaste blinkt weiterhin abwechselnd weiß und rot.
2. Gleichzeitig beginnt die Maschine, Wasser zu pumpen und stoppt automatisch. Nach 2,5
Minuten beginnt die Maschine erneut mit dem Pumpen von Wasser und stoppt dann.
Dieser Vorgang wird 8 Mal wiederholt.
3. Nach den 8 Wiederholungen pumpt das Gerät weiter Wasser, bis der Tank leer ist. In
diesem Fall ist die erste Stufe des Entkalkungsvorgangs abgeschlossen. Das Licht der
großen Tassentaste blinkt weiterhin abwechselnd weiß und rot.
Zweite Stufe des Entkalkungsprozesses
1.
Entfernen und reinigen Sie den Wassertank. Füllen Sie den Tank dann bis zum maximal
möglichen Füllstand, etwa zwei Fingerbreit unter dem Grenzwert.
2. Entfernen und reinigen Sie den Adapter. Setzen Sie ihn dann wieder in die Kaffeemaschine
ein.
3. Zu diesem Zeitpunkt leuchtet das Licht auf der Taste für die mittlere Tasse weiß. Das
Licht der großen Tassentaste blinkt abwechselnd rot und weiß (es blinkt schneller als
in der ersten Stufe). Die Kaffeemaschine hat die zweite Stufe des Entkalkungsvorgangs
begonnen.
4. Drücken Sie die mittlere Tassentaste. Das Licht auf dieser Taste erlischt dann. Das Licht
der großen Tassentaste blinkt weiterhin abwechselnd weiß und rot.
64
FREESTYLE COMPACT BLACK
5. Gleichzeitig pumpt die Maschine weiter Wasser und stoppt dann automatisch, bis sie
etwa 600 ml Wasser gepumpt hat.
6. Alle Lichter erlöschen und zeigen damit an, dass die zweite Stufe des
Entkalkungsvorgangs abgeschlossen ist.
7.
Drücken Sie dann eine beliebige Taste und die Maschine kehrt in den Normalzustand
zurück.
Ausschalten der Kaffeemaschine
Wenn Sie die kleine und die große Tassentaste gleichzeitig drücken, schaltet sich das Gerät
aus.
Werkeinstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät zurückzusetzen:
1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und öffnen Sie den Deckel.
2. Drücken und halten Sie gleichzeitig die kleine und die mittlere Tassentaste.
3. Ohne die Tasten loszulassen, schalten Sie das Gerät ein (indem Sie es an das Stromnetz
anschließen). Es ertönt ein Signalton.
4. Lassen Sie die Tasten los, wenn dies geschieht.
5. Schließen Sie den Deckel. Es ertönen zwei Signaltöne.
6. Drücken Sie alle drei Tasten gleichzeitig. Es ertönt ein langer Signalton.
7.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
8. Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an. Wenn Sie eine beliebige Taste
drücken, wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Um den ersten Kaffee nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zuzubereiten,
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Bevor Sie den ersten Kaffee nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
zubereiten, blinkt die Leuchte rot. Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank nicht leer
ist und dass sich keine Kapseln oder gemahlener Kaffee in dem von Ihnen verwendeten
Adapter befinden.
2. Drücken Sie die Taste, deren Licht rot leuchtet Die Maschine beginnt nun mit der Ausgabe
von Wasser.
3. Lassen Sie das Wasser auslaufen, bis das rote Licht verschwindet und die drei Tasten zu
blinken beginnen.
DEUTSCH
65
FREESTYLE COMPACT BLACK