Digitaler sensor mit memosens-technologie zur bestimmung freien chlors (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Viomax CAS51D
Seite 1
Products Solutions Services BA00459C/07/DE/17.24-00 71657750 2024-08-07 Betriebsanleitung Viomax CAS51D Photometrischer Sensor zur Messung des Spektralen Absorptionskoeffizienten oder des Nitratgehalts...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Viomax CAS51D Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 3 Reparatur ......39 Warnhinweise .
Seite 3
Verweis auf Dokumentation zum Gerät Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben. Dokumentation In Ergänzung zu dieser Anleitung finden Sie auf den Produktseiten im Internet folgende Anleitungen: Technische Information Viomax CAS51D, TI00459C Endress+Hauser...
Seite 4
Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt wer- den. Bestimmungsgemäße Verwendung Viomax CAS51D ist ein photometrischer Sensor zur Messung des spektralen Absorptions- koeffizienten (SAK) oder des Nitratgehalts in flüssigen Medien. Der Sensor eignet sich insbesondere für folgende Anwendungsbereiche: •...
Seite 5
Viomax CAS51D Grundlegende Sicherheitshinweise Störsicherheit • Das Produkt ist gemäß den gültigen internationalen Normen für den Industriebereich auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft. • Die angegebene Störsicherheit gilt nur für ein Produkt, das gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung angeschlossen ist. Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: 1.
Seite 6
Produktbeschreibung Viomax CAS51D Produktbeschreibung Produktaufbau Der Sensor ist mit einem Durchmesser von 40 mm ausgelegt, der direkt und komplett im Prozess ohne weitere Probenahme betrieben werden kann (in situ). Eine Sensorausfüh- rung misst den im Medium enthaltenen Nitratanteil, eine andere den spektralen Absorpti- onskoeffizienten des Mediums.
Seite 7
Viomax CAS51D Produktbeschreibung Innerhalb des Messspalts absorbiert das Medium (Wasser, gelöste Inhaltsstoffe und Parti- kel) Licht im gesamten Spektrum. Im Bereich der Messwellenlänge entzieht die Messkom- ponente dem Licht einen zusätzlichen Teil seiner Energie. Zur Berechnung des Messwerts wird der Quotient aus dem Lichtsignal der Mess- und der Referenzwellenlänge gebildet, um den Einfluss von Trübung und Lampenalterung zu mini-...
Seite 8
Produktbeschreibung Viomax CAS51D Aus den genannten Abhängigkeiten lassen sich folgende Bewertungen ableiten: • Schlammflocken führen zu Streuung im Medium, was Mess- sowie Referenzsignal zu unterschiedlichen Teilen schwächt. Dadurch kann eine Veränderung des Nitratwerts durch Trübung auftreten. • Hohe Konzentrationen an oxidierbaren Stoffen im Medium können zur Erhöhung des...
Seite 9
Viomax CAS51D Produktbeschreibung Tendenzen: • Oxidierbare Stoffe, bei 550 nm absorbierend, verfälschen das Messergebnis. In diesem Fall ist ein Vergleich oder eine Kalibrierung notwendig. • Färbungen, die im grünen Spektralbereich absorbieren, erhöhen den Messwert. • Oxidierbare Stoffe mit anderen spektralen Eigenschaften als KHP (Kaliumhydrogenph- thalat) liefern Messergebnisse, die von der Werkskalibrierung abweichen können.
Seite 10
Warenannahme und Produktidentifizierung Viomax CAS51D Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Nach Erhalt der Lieferung: 1. Verpackung auf Beschädigungen prüfen. Schäden unverzüglich dem Hersteller melden. Beschädigte Komponenten nicht installieren. 2. Den Lieferumfang anhand des Lieferscheins prüfen. 3. Typenschilddaten mit den Bestellangaben auf dem Lieferschein vergleichen.
Seite 11
Viomax CAS51D Warenannahme und Produktidentifizierung 4.2.3 Herstelleradresse Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 70839 Gerlingen Deutschland Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus: • Sensor in der bestellten Ausführung • Betriebsanleitung ‣ Bei Rückfragen: An Ihren Lieferanten oder an Ihre Vertriebszentrale wenden.
Seite 12
Montage Viomax CAS51D Montage Montagebedingungen 5.1.1 Abmessungen NPT “ ¾ NPT “ ¾ 40 (1.57) 40 (1.57) A0013208 A0013193 3 Abmessungen Sensor mit Messspalt 2 Abmessungen Sensor mit Messspalt 8 mm (0,31 in). Maßeinheit: mm (in) 2 mm (0,08 in). Maßeinheit: mm (in)
Seite 13
Viomax CAS51D Montage NPT “ ¾ 40 (1.57) A0031311 4 Abmessungen Sensor mit Messspalt 40 mm (1,57 in). Maßeinheit: mm (in) 5.1.2 Einbauhinweise 1. Das Gerät nicht an Stellen installieren, an denen Lufträume und Schaumblasen ent- stehen. 2. Den Einbauort so wählen, dass später eine leichte Zugänglichkeit möglich ist.
Seite 14
Luftblasen weggespült sors achten. Es dürfen sich keine Ablage- werden. rungen auf den optischen Fenstern des Sensors bilden. Durchflussarmatur CAV01 A0055564 8 Waagerecht, in Durchflussarmatur CAV01, Pfeil zeigt die Strömungsrichtung Sensor Viomax CAS51D Durchflussarmatur Mediumszulauf Mediumsablauf Endress+Hauser...
Seite 15
Viomax CAS51D Montage Durchflussarmatur Flowfit CYA251 A0032901 9 Waagerecht, in Durchflussarmatur CYA251, Pfeil zeigt die Strömungsrichtung Sensor Viomax CAS51D Spülanschluss Mediumsablauf Durchflussarmatur Verschlusskappe Mediumszulauf Endress+Hauser...
Seite 16
Montage Viomax CAS51D Sensor montieren 5.2.1 Eintauchbetrieb Festeinbau mit Abwasserarmatur A0013347 A0013215 10 Montage mit Geländerbefestigung 11 Montage mit Standsäule Abwasserarmatur Flexdip CYA112 Wetterschutzdach Halterung Flexdip CYH112 Mehrkanal-Messumformer Liquiline CM44x Geländer Abwasserarmatur Flexdip CYA112 Viomax CAS51D Viomax CAS51D Halterung Flexdip CYH112 Diese Einbauart eignet sich besonders bei starker oder turbulenter Strömung...
Seite 17
Viomax CAS51D Montage Einbau mit Kettenhalterung A0013348 A0013351 12 Kettenhalterung am Geländer 13 Kettenhalterung an Standsäule Abwasserarmatur Flexdip CYA112 Wetterschutzdach Halterung Flexdip CYH112 Mehrkanal-Messumformer Liquiline CM44x Geländer Abwasserarmatur Flexdip CYA112 Viomax CAS51D Viomax CAS51D Halterung Flexdip CYH112 Die Kettenhalterung eignet sich besonders, wenn ein ausreichender Montageabstand vom Beckenrand nötig ist (Belebungsbecken).
Seite 18
Viomax CAS51D 5.2.2 Durchflussbetrieb Durchflussarmatur CAV01 A0055544 14 Messeinrichtung mit Durchflussarmatur CAV01 Messumformer Sensor Viomax CAS51D Halterung Durchflussarmatur Den Sensor in die Armatur entsprechend der Betriebsanleitung (BA02211C) montie- ren. Armatur im Bypass montieren A0055543 15 Anschlussschema mit Bypass...
Seite 19
Viomax CAS51D Montage 1. Den Mediumszulauf und Mediumsablauf an die Schlauchanschlüsse der Armatur anschließen. Die Armatur wird von unten befüllt und wirkt somit selbstentlüftend. 2. Eine Blende oder Einstellventil in die Hauptleitung einbauen, damit der Druck p1 höher ist, als der Druck p2.
Seite 20
Durchflussarmatur Flowfit CYA251 A0032917 17 Messeinrichtung mit CYA251 Messumformer Durchflussarmatur Mediumsablauf Verschlusskappe Mediumszulauf Sensor Viomax CAS51D Den Sensor in die Armatur entsprechend der Betriebsanleitung (BA00495C) montie- ren. Armatur im Bypass montieren A0056262 18 Anschlussschema Hauptleitung Durchflussarmatur Einstell- und Absperrventil oder Blende...
Seite 21
Viomax CAS51D Montage 2. Eine Blende oder Einstellventil in die Hauptleitung einbauen, damit der Druck p1 höher ist, als der Druck p2. 3. Dafür sorgen, dass der Durchfluss mindestens 100 l/h (26,5 gal/h) beträgt. 4. Die verlängerten Ansprechzeiten berücksichtigen. Armatur im offenen Ablauf montieren Alternativ zum Betrieb im Bypass ist es möglich den Probenstrom aus einer Filtereinheit...
Seite 22
Montage Viomax CAS51D Reinigungseinheit montieren A0013263 20 Druckluftreinigung Reinigung für Messspalt 2 mm (0,08 in) und 8 mm (0,31 in) Reinigung für Messspalt 40 mm (1,57 in) Adapter 8 mm (0,31) 300 mm (11,81 in) Schlauch (Ø = 6 mm (0,24 in)) Verschraubung 6 mm (0,24 in) oder 6,35 mm (0,25 in) für Messspalt 2 mm (0,08 in) und 8 mm (0,31 in)
Seite 23
Viomax CAS51D Montage Den Schlauch der bauseitigen Druckluftversorgung an der Öffnung des Winkelste- ckers anschließen. 4. Optional das mitgelieferte Schlauchstück mit Schlauchkupplung verwenden. Sensor mit Messspalt 40 mm (1,57 in): Den Luftverteiler bis zum Anschlag (handfest) in die Montagebohrungen hinter dem Messspalt schrauben.
Seite 24
Elektrischer Anschluss Viomax CAS51D Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung! Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen! ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
Seite 25
Viomax CAS51D Elektrischer Anschluss 5. Das Kabel im Gehäuse so verlegen, dass der freigelegte Kabelschirm in eine der Kabelschellen passt und die Kabeladern sich leicht bis zum Anschlussstecker am Elektronikmodul verlegen lassen. 6. Kabel auf Kabelschelle auflegen. 7. Kabel einklemmen.
Seite 26
Elektrischer Anschluss Viomax CAS51D Anschlusskontrolle Gerätezustand und -spezifikationen Aktion ‣ Sind Sensor, Armatur oder Kabel äußerlich unbe- Sichtkontrolle durchführen. schädigt? Elektrischer Anschluss Aktion ‣ Sind montierte Kabel zugentlastet und nicht ver- Sichtkontrolle durchführen. ‣ drillt? Kabel entdrillen. ‣ Sind Kabeladern lang genug abisoliert und sitzen Sichtkontrolle durchführen.
Seite 27
Viomax CAS51D Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vor der Inbetriebnahme vergewissern, dass: • Der Sensor korrekt eingebaut ist • Der elektrische Anschluss richtig ist ‣ Die chemische Materialverträglichkeit, den Temperaturbereich und den Druckbereich vor der Inbetriebnahme prüfen. Endress+Hauser...
Seite 28
Betrieb Viomax CAS51D Betrieb ‣ Kontrollieren, dass am Messumformer ein repräsentativer Messwert angezeigt wird. ‣ Bei Feststoffen, die zur Sedimentation neigen: Für eine ausreichende Durchmischung des Mediums sorgen. Kalibrierung Die Kalibrierung im Prozess erfolgt durch den Vergleich mit einer externen Standardme- thode, durch Kalibrierung mit Standardlösungen oder einer Kombination aus beidem (Auf-...
Seite 29
Viomax CAS51D Betrieb Ein- oder Mehrpunktkalibrierung Den Sensor zur Kalibrierung nicht aus dem Medium nehmen, er kann direkt in der Appli- kation kalibriert werden. WARNUNG Mineralische Säuren Schwere Verletzungen und Tod durch Verätzen möglich! ‣ Augen durch eine Schutzbrille schützen.
Seite 30
Betrieb Viomax CAS51D Prinzip der 2-Punkt-Kalibrierung In einer Applikation sollen Messwertabweichungen an 2 unterschiedlichen Punkten (z. B. Maximal- und Minimalwert der Applikation) kompensiert werden. So soll zwischen diesen beiden Extremwerten eine maximale Messgenauigkeit sichergestellt werden. A0039325 26 Prinzip der 2-Punkt-Kalibrierung...
Seite 31
Viomax CAS51D Betrieb Prinzip der Mehrpunkt-Kalibrierung A0039322 27 Prinzip der Mehrpunktkalibrierung (3 Punkte) Messwert Soll-Probenwert Werkskalibrierung Anwendungskalibrierung 1. Datensatz auswählen. 2. 3 verschiedene Kalibrierpunkte im Medium setzen und die entsprechenden Sollwerte vorgeben. Außerhalb des kalibrierten Arbeitsbereichs wird linear extrapoliert.
Seite 32
Betrieb Viomax CAS51D Prinzip der Eingabe eines Faktors Bei der Funktion „Faktor“ werden die Messwerte mit einem konstanten Faktor multipli- ziert. Die Funktionalität entspricht der einer 1-Punkt-Kalibrierung. Beispiel: Diese Art der Anpassung kann gewählt werden, wenn über einen längeren Zeitraum die Messwerte mit den Laborwerten verglichen werden und alle Messwerte um einen kon- stanten Faktor, z. B.
Seite 33
Viomax CAS51D Betrieb Prinzip der Eingabe eines Offsets Bei der Funktion "Offset" werden die Messwerte um einen konstanten Betrag verschoben (addiert oder subtrahiert). A0039330 29 Prinzip eines Offsets Messwert Soll-Probenwert Werkskalibrierung Offsetkalibrierung 8.1.3 Stabilitätskriterium Während der Kalibrierung werden die Messwerte auf Konstanz überprüft.
Seite 34
Betrieb Viomax CAS51D 2. In geeigneter Weise dafür sorgen, dass der Nitratabbau in der Probe nicht weiter abläuft. Geeignet ist dafür die sofortige Filtration (0,45 µm) der Probe nach DIN 38402. 3. Den Nitratgehalt der Probe mit der Labormethode bestimmen (beispielsweise kolori- metrische Bestimmung mit einem Küvettentest - Standardmethode nach DIN 38405...
Seite 35
Viomax CAS51D Betrieb 8.1.6 SAK-Sensor Durch die Auswahl der entsprechenden Anwendung wird der gewünschte Datensatz akti- viert und kann über folgende Möglichkeiten an die jeweilige Applikation angepasst wer- den: • Kalibrierung (1 … 10 Punkte) • Eingabe eines Faktors (Multiplikation der Messwerte mit einem konstanten Faktor) •...
Seite 36
Betrieb Viomax CAS51D Prozesse mit sehr unterschiedlichen SAK-Werten Die Kalibrierpunkte bei unterschiedlichen Betriebszuständen aufnehmen. Beispiel Kläran- lageneinlauf: • Nach einer Regenphase • Im "Normalzustand" • Nach einer Trockenphase 1. Die Punkte in einem beliebigen Datensatz speichern. 2. Die dazugehörigen Laborresultate hinzufügen.
Seite 37
Viomax CAS51D Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung Zur Fehlersuche müssen Sie die gesamte Messstelle betrachten: • Messumformer • Elektrische Anschlüsse und Leitungen • Armatur • Sensor Die möglichen Fehlerursachen in der nachfolgenden Tabelle beziehen sich vornehmlich auf den Sensor.
Seite 38
Wartung Viomax CAS51D Wartung VORSICHT Säure oder Medium Verletzungsgefahr, Schäden an Kleidung und der Einrichtung! ‣ Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen. ‣ Spritzer auf Kleidung und Gegenständen entfernen. ‣ In regelmäßigen Abständen die Wartungstätigkeiten durchführen. Wir empfehlen Ihnen, die Wartungszeitpunkte im Voraus in einem Betriebstagebuch oder einem Betriebskalender festzulegen.
Seite 39
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Produkt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetz- licher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produk- ten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
Seite 40
Zubehör Viomax CAS51D Zubehör Nachfolgend finden Sie das wichtigste Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumenta- tion. Gelistetes Zubehör ist technisch zum Produkt der Anleitung kompatibel. 1. Anwendungsspezifische Einschränkungen der Produktkombination sind möglich. Konformität der Messstelle zur Applikation sicherstellen. Dafür ist der Betreiber der Messstelle verantwortlich.
Seite 41
Viomax CAS51D Zubehör 12.1.3 Reinigung Reinigungsbürsten • Reinigungsbürsten zur Messspaltreinigung (für alle Spaltbreiten) • Bestellnummer: 71485097 Druckluftreinigung für CAS51D • Druck: 1,5 … 2 bar (21,8 … 29 psi) • Messspalt 2 mm (0,08 in) oder 8 mm (0,31 in): •...