12
5. Bedienung
1. Spülmittel bzw. Pepsin auf ein Tuch geben und damit die
Sonde sanft abwischen (nicht reiben, da dies zur Bildung von
statischen Aufladungen führt).
2. Die Sonde mit klarem, warmen Wasser abspülen.
3. Die Sonde zur Stabilisierung mindestens 1 Stunde
(besser: 12 Stunden) in die Aufbewahrungslösung stellen.
4. Die Sonde anschließend neu kalibrieren (siehe 5.4 Gerät kali-
birieren, Seite 11).
6.4 Sonde wechseln
Nach einem Sondenwechsel muss das Gerät neu kalibriert
werden (siehe 5.4 Gerät kalibrieren, Seite 11)!
Gerät muss ausgeschaltet sein. Steckerkontakte am Gerät dürfen
nicht berührt werden!
1 Schraubring gegen den Uhrzeigersinn drehen und Sonde
abziehen.
2 Neue Sonde aufstecken (Führungsnuten beachten) und
Schraubring im Uhrzeigersinn festdrehen.
6.5 Batterie wechseln
1 Batteriefach herausziehen.
2 Leere Batterien herausnehmen und
neue Batterien (4 x Typ LR44) einsetzen.
Polung b b eachten!
3 Batteriefach einschieben.