Funk-Management
10. Funk-Übertragung
•
Stellen Sie die Beleuchtung auf die gewünschte Helligkeit ein.
•
Drücken Sie die Programmiertaste
Bestätigung erfolgt ein „Softstart", d.h. die Beleuchtung wird kurz
ausgeschaltet und bis zum Memory-Wert heller gedimmt.
Hinweis: Ein abgespeicherter Memory-Wert bleibt nach Netzspannungs-
ausfall erhalten.
Lichtszene
Vor dem Speichern oder Aufrufen einer Lichtszene müssen Sie die
Lichtszenen-Taste des Funk-Senders im Universal-Dimmer einlernen
(vgl. „Lernen eines Funk-Senders").
Danach können Sie die Daten einer Lichtszene (Helligkeit der
Beleuchtung) im Universal-Dimmer speichern. Sie können eine
Lichtszene durch erneutes Abspeichern jederzeit ändern.
Speichern einer Lichtszene
•
Stellen Sie die gewünschte Helligkeit der Beleuchtung ein.
•
Drücken Sie die Lichtszenen-Taste des Funk-Senders für
mindestens 3 s. Zunächst wird die alte Lichtszene aufgerufen
(Taste nicht loslassen). Erst nach ca. 3 s wird die neue Lichtszene
aktiviert und gespeichert.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren
Übertragungsweg, deshalb können Störungen nicht
ausgeschlossen werden. Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet
für Sicherheits-Anwendungen, z.B. Not-Aus, Not-Ruf.
Die Reichweite eines Funk-Systems ist abhängig von der Leistung der
Sender, der Empfangscharakteristik der Empfänger, der Luftfeuchtigkeit,
der Montagehöhe und den baulichen Gegebenheiten des Objekts.
Beispiele für Materialdurchdringung:
Material
Holz, Gips, Gipskartonplatten
Backstein, Pressspanplatten
armierter Beton
Metall, Metallgitter Alukaschierung
Regen, Schnee
Funk-Universal-Dimmer REG
Art.-Nr.: FUD 1254 REG
für mindestens 4 s. Zur
L
1
Durchdringung
ca. 90 %
ca. 70 %
ca. 30 %
ca. 10 %
ca. 0 – 40 %
9