Herunterladen Diese Seite drucken

Jung FUD 1254 REG Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Funk-Management
8.
9.
Bedienung
Der Universal-Dimmer kann
1. mit einem gelernten Funk-Sender oder
2. mit einer Nebenstelle oder
3. direkt am Gerät (Testbetrieb)
bedient werden.
1. Bedienung mit Funk-Sender
Je nach Betätigung eines gelernten Funk-Senders (z.B. Handsender)
wird die Beleuchtung geschaltet (kurzer Tastendruck) oder gedimmt
(langer Tastendruck).
Empfängt der Universal-Dimmer im ausgeschalteten Zustand ein
erlerntes Funk-Wächter Telegramm, so schaltet er bei entsprechender
Dunkelheit für eine Nachlaufzeit von ca. 1 min auf den eingestellten
Memory-Wert ein.
Bei Empfang eines erlernten Funk-Präsenzmelder-Telegramms führt der
Universal-Dimmer eine Lichtregelung durch. Lesen Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des Funk-Präsenzmelders (Art.-Nr. FPM 360 WW).
2. Bedienung über Nebenstellen
Mit einer Nebenstelle (vgl. „Nebenstelle") kann der Universal-Dimmer
ebenfalls geschaltet und gedimmt werden. Bei der Bedienung wird
zwischen kurzem und langem Tastendruck unterschieden:
Kurzer Tastendruck (< 0,4 s)
Die Beleuchtung wird ein- bzw. auf Memory-Wert oder ausgeschaltet.
Langer Tastendruck (≥ 0,4 s)
Die Beleuchtung wird mit einem langen Tastendruck heller (Bedienfläche
oben) bzw. dunkler (Bedienfläche unten) gedimmt.
3. Bedienung am Gerät (Testbetrieb)
Der Universal-Dimmer kann durch kurze Betätigungen (ca. 1 s) der
Programmiertaste im Wechsel ein- und ausgeschaltet werden.
Memory-Funktion (Einschalthelligkeit)
Einen eingestellten Helligkeitswert können Sie im Universal-Dimmer als
Memory-Wert abspeichern. Dieser Memory-Wert wird als Einschalt-
helligkeit aufgerufen.
Memory-Wert speichern
Funk-Universal-Dimmer REG
Art.-Nr.: FUD 1254 REG
Prog
1 min
t
8

Werbung

loading