Funk-Management
3.
Montage und Anschluss
Rasten Sie den Universal-Dimmer
schließen Sie ihn gemäß Abbildung an.
AC 230 V ~
L
N
Verbinden Sie das Gerät über die Anschlussklemme mit dem Funkkopf
REG
bzw. weiteren REG Funk-Aktoren. Verwenden Sie dazu eine
Busleitung.
Als Busleitung sollte eine geschirmte Leitung (mit verdrillten Adern und
einem Leitungsdurchmesser von 0,8 mm), die für eine Prüfspannung von
2,5 kV AC ausgelegt ist, verwendet werden.
Beispiele zulässiger Busleitungen: YCM 2x2x0,8 oder J-Y(St)Y 2x2x0,8
Hinweise
Die gesamte Länge der Busleitungen zwischen den REG-
Geräten darf 3 m nicht überschreiten.
Die Busleitungen dürfen nicht verpolt werden.
Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B. Mikrowellenofen, Hifi-
und TV-Anlagen) muss mindestens 0,5 m betragen.
Um eine Übersteuerung des Funk-Empfängers (Aktor) zu
vermeiden muss der Abstand zwischen dem Universal-
Dimmer und einem Sender mindestens 1 m betragen.
Beachten Sie die technischen Anschlussbedingungen (TAB) der
Elektrizitätswerke. Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke
können sich bei niedriger Dimmstellung durch kurzzeitiges
Flackern bemerkbar machen.
Automatische Lasterkennung
Nach der ersten Installation und nach Netztrennung erkennt der
Universal-Dimmer die Last automatisch.
Achtung:
Kapazitive Lasten (z.B. JUNG-Tronic-Trafos) und induktive Lasten
(z.B. konventionelle Trafos) nicht gemeinsam am Universal-Dimmer
anschließen.
Funk-Universal-Dimmer REG
Art.-Nr.: FUD 1254 REG
auf die REG Hutschiene auf und
L
N
L
1
3