Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
für
HELIX
85, 85-2, 101

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bauer HELIX 85

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG für HELIX 85, 85-2, 101...
  • Seite 2 Herzlichen Dank für den Kauf einer BAUER HELIX-Pumpe! Wir freuen uns, Ihnen eine BAUER HELIX-Pumpe mit modernster Technik und bester Qualität zu bieten. Dieses Handbuch behandelt Betrieb und Wartung der BAUER HELIX-Pumpe. Die Betriebsanleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit und wegen der möglichen Vielzahl nicht sämtliche Detailinformationen und kann insbesondere nicht jeden denkbaren Fall des Betriebes und der Instandhaltung berücksichtigen.
  • Seite 3 Es ist sehr wichtig, die ganze Seriennummergruppe, einschließlich aller Buchstaben, und zwar sowohl von Maschine als auch von ihren relevanten Bauteilen bei allen Garantieansprüchen und den mit dieser Maschine zusammenhängenden Schriftwechsel anzugeben. Version I - 2017 Ersatzteilliste BAUER HELIX 85, 85-2, 101...
  • Seite 4 Sicherheit der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils erforderliche Tätigkeit auszuüben und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können. Unter anderem sind auch Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen erforderlich. Betriebsanleitung BAUER HELIX 85, 85-2, 101 Version I - 2017...
  • Seite 5 Einhaltung, Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. • Die Betriebs u. Wartungsanleitung berücksichtigt nicht örtliche Sicherheitsbestimmungen. • Die BAUER HELIX-Pumpe darf nur von Personen benutzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. • einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie sonstigen...
  • Seite 6 BETRIEBSDATEN DER PUMPEN ......................14 ABMESSUNGEN ............................ 15 8.2.1 Pumpen ................................15 8.2.2 Überdruckeinheit ............................15 8.2.3 Gestell mit Zugöse ............................16 8.2.4 Gestell mit 3-Punkt Anbau ..........................16 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........................17 Betriebsanleitung BAUER HELIX 85, 85-2, 101 Version I - 2017...
  • Seite 7 9. Fahrverhalten, Lenk- und Bremsfähigkeiten werden durch angebaute oder angehängte Geräte und Ballastgewichte beeinflusst. Daher auf ausreichende Lenk- und Bremsfähigkeit achten! 10. Beim Kurvenfahren die weite Ausladung und/oder die Schwungmasse des Gerätes berücksichtigen! Version I - 2017 Ersatzteilliste BAUER HELIX 85, 85-2, 101...
  • Seite 8 4. An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei ausgeschalteter Zapfwelle, abgestelltem Motor und abgezogenem Zündschlüssel! 5. Immer auf richtige Montage und Sicherung der Gelenkwelle achten! 6. Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Ketten gegen Mitlaufen sichern! Betriebsanleitung BAUER HELIX 85, 85-2, 101 Version I - 2017...
  • Seite 9 3. Bei Wartungsarbeiten am angehobenen Gerät stets Sicherung durch geeignete Abstützelemente vornehmen. 4. Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen! 5. Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch Originalersatzteile gegeben! Version I - 2017 Ersatzteilliste BAUER HELIX 85, 85-2, 101...
  • Seite 10 Verkaufs- und Lieferbedingungen. 4 BESCHREIBUNG BAUER Erzeugnisse sind mit Sorgfalt und unter laufender Kontrolle hergestellte Maschinen und Geräte. Die BAUER Helix-Pumpe wird allen Anforderungen, die an solche Geräte in der Landwirtschaft gestellt werden, gerecht. Kurze Vorbereitungszeiten, leichte Bedienung und hohe Zuverlässigkeit sind weitere Vorzüge.
  • Seite 11 Gewicht des Überdruckventils unbedingt abgebaut werden, da es sonst zu Schäden am Ventil kommen kann. Beim originalen Bauer-Pumpengestell ist dafür ein Gewichthalter vorgesehen (4). Die Pumpe muss in Längsrichtung auf dem Gestell so positioniert werden, dass beim Heben das Gestell nicht auf die Gelenkwelle drückt.
  • Seite 12 Das Fördern von festen Feststoffen - wie zum Beispiel Steinen – muss unbedingt verhindert werden, da es zu Schäden am Gummistator führen kann. Durch Verwendung des originalen Bauer Saugtrichters wird die Gefahr des Ansaugens von festen und schweren Feststoffen weitgehend verhindert.
  • Seite 13 Stator etwa fünfmal durchdrehen. Den Hebel des Überdruckventils sollte man dabei anheben. 6.3 ENTSORGUNG Für die Entsorgung der BAUER HELIX-Pumpe und Pumpenteilen aus Reparatur und Instandhaltungstätigkeiten sind die jeweils geltenden örtlichen Gesetzte und Vorschriften zu beachten. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Mediumresten.
  • Seite 14 13. Pumpe komplementieren und anschließend den Lagerträger mit Öl Füllen. Wichtig: Der Schutzschlauch der Gelenkwelle muss komplett mit Fett gefüllt werden! Bei der Verbindung des Lagerstuhls mit dem Sauggehäuse muss ein Flächendichtmittel verwendet werden! Betriebsanleitung BAUER HELIX 85, 85-2, 101 Version I - 2017...
  • Seite 15 Pumpe läuft nicht an Richtung lockern Stator ist beschädigt Stator austauschen 7.2 Sonstige Fehlerursachen Sollten oben genannte Maßnahmen den Fehler nicht beheben – kontaktieren Sie bitte den BAUER Kundendienst. 8 TECHNISCHE DATEN 8.1 Betriebsdaten der Pumpen Förderhöhe bei Förderstrom Antriebsleistung...
  • Seite 16 8.2 Abmessungen 8.2.1 Pumpen 8.2.2 Überdruckeinheit Betriebsanleitung BAUER HELIX 85, 85-2, 101 Version I - 2017...
  • Seite 17 8.2.3 Gestell mit Zugöse 8.2.4 Gestell mit 3-Punkt Anbau Version I - 2017 Ersatzteilliste BAUER HELIX 85, 85-2, 101...
  • Seite 18 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen DIN EN 809 Pumpen und Pumpaggregate für Flüssigkeiten, sicherheitstechnische Anforderungen Bei einer nicht mit Bauer GmbH abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Dokumentationsverantwortlicher: Thomas Theissl, Kowaldstraße...

Diese Anleitung auch für:

Helix 85-2Helix 101