Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TransSynergic 4000 Bedienungsanleitung Seite 170

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSynergic 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EFd | 15.3
Kein Drahtpuffer vorhanden
Ursache:
Behebung: Verbindung zum Drahtpuffer prüfen, Steuerleitung Drahtpuffer prüfen
EFd | 30.1
Ursache:
Behebung: LHSB-Verbindung zur Stromquelle prüfen
EFd | 30.3
Ursache:
Behebung: LHSB-Verbindung zur CMT-Antriebseinheit prüfen
EFd | 31.1
Ursache:
Behebung: Stromquelle ausschalten und erneut einschalten; verbleibt der Servicecode
EFd | 31.2
Ursache:
Behebung: Rotorabgleich abwarten
EiF XX.Y
Die Werte XX und Y der Bedienungsanleitung des Roboterinterfaces entnehmen.
Ursache:
Behebung: siehe Bedienungsanleitung des Roboterinterfaces
Err | 049
Ursache:
Behebung: Netzabsicherung, Netzzuleitung und Netzstecker kontrollieren
Err | 050
Ursache:
Behebung: Servicedienst verständigen
Err | 051
Ursache:
Behebung: Netzspannung kontrollieren
Err | 052
Ursache:
Behebung: Netzspannung kontrollieren
Err | 054
Ursache:
Behebung: Festsitzendes Drahtende abschneiden
170
Fehlende Verbindung zum Drahtpuffer
Fehlende LHSB-Verbindung zur Stromquelle
Fehlende LHSB-Verbindung zur CMT-Antriebseinheit
Der - Rotorabgleich der CMT-Antriebseinheit ist fehlgeschlagen
„EFd | 31.1" dennoch, CMT-Antriebseinheit bei ausgeschalteter Stromquelle
entkoppeln und Stromquelle erneut einschalten; bleibt auch diese Maßnahme
erfolglos, Servicedienst verständigen
Der Rotorabgleich der CMT-Antriebseinheit läuft
Interface Fehler
Phasenausfall
Zwischenkreis-Symmetriefehler
Netz-Unterspannung: Netzspannung hat den Toleranzbereich unterschritten
Netz-Überspannung: Netzspannung hat den Toleranzbereich überschritten
Festsitzen des Drahtes im erstarrenden Schmelzbad
Fehlerquittierung ist nicht erforderlich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis