Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TransSynergic 4000 Bedienungsanleitung Seite 106

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSynergic 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
+5 weicher und spritzerarmer Lichtbogen
Die Dynamik-Korrektur tritt bei folgenden Zusatz-Werkstoffen auf:
-
-
Hotstart Pulszyklen
zur Einstellung der Hotstart-Pulszyklen
-5
+5 100 Pulse
Die Korrektur der Hotstart Pulszyklen tritt bei folgenden Zusatz-Werkstoffen auf:
-
Hotstart-Zeit
zum Einstellen der Hotstart-Zeit
-5
+5 Hotstart-Zeit = 200 ms
Die Korrektur der Hotstart Pulszyklen tritt bei folgenden Zusatz-Werkstoffen auf:
-
-
-
-
-
Pulskorrektur
zur stufenlosen Korrektur der Tropfenablöse-Energie
-5
0
+5 erhöhte Tropfen-Ablösekraft
Die Pulskorrektur tritt bei folgenden Zusatz-Werkstoffen auf:
-
-
-
-
-
-
-
-
Anmerkungen
1)
2)
3)
4)
Gas-Vorströmzeit
Gas-Nachströmzeit
Anschleichen
Die Einstellung der Hintergrund-Parameter Gas-Vorströmzeit, Gas-Nachströmzeit und An-
schleichen ist im Setup-Menü beschrieben.
106
neutraler Lichtbogen
G3Si 1 / Ar + 18 % CO2 / 1,0 mm
G3Si 1 / Ar + 18 % CO2 / 1,2 mm
0 Pulse
AlMg 4,5 Mn / 100 % Ar / 1,2 mm (CMT 0875)
Hotstart-Zeit = 0
AlMg 4,5 Mn / 100 % Ar / 1,2 mm (CMT 0874)
AlSi 5 / 100% Ar / 1,2 mm
CrNi 19 9 / Ar + 2,5 % CO2 / 0,8 mm
CrNi 19 9 / Ar + 2,5 % CO2 / 1,0 mm
CuAl 5 Ni 2 / 100 % Ar / 1,0 mm
geringere Tropfen-Ablösekraft
neutrale Tropfen-Ablösekraft
AlMg 4,5 Mn / 100% Ar / 1,2 mm
AlSi 5 / 100 % Ar / 1,2 mm (CMT 0880)
AlSi 5 / 100 % Ar / 1,2 mm (CMT 0881)
CrNi 19 9 / Ar + 2,5 % CO2 / 0,8 mm
CrNi 19 9 / Ar + 2,5 % CO2 / 1,0 mm
CrNi 19 9 / Ar + 2,5 % CO2 / 1,2 mm
CuAl 8 / 100 % Ar / 1,0 mm
CuSi 3 / 100 % Ar / 1,0 mm
Unterschiedliches Zündverfahren als die Kennlinie CMT 0875
Kombination aus CMT-Kennlinie und Puls-Kennlinie
CMT/Puls-Kennlinie mit mehr Puls-Zyklen als CMT-Zyklen
CMT/Puls-Kennlinie mit weniger Puls-Zyklen als CMT-Zyklen
1)
2)
2) 3)
2) 4)
2)
2)
2)
2)
2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis