Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Der Werkseinstellung - Hotpoint Ariston FK 1037 EN .20 X /HA S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK 1037 EN .20 X /HA S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
DE
- Änderung der Temperatur mit der Taste
(nur für manuelle Programme);
Tasten
und
- die Programmierung einer Garzeitdauer (siehe
Programme);
- Unterbrechen des Garvorgangs durch Betätigen der Taste
. In diesem Fall kehrt das Gerät zu der eventuell zu
einem früheren Zeitpunkt geänderten Temperatur zurück
(nur für manuelle Programme).
- Den Ofen durch Betätigen der Taste
ausschalten;
7. Das Gerät ist mit einem System ausgestattet, das im
Falle eines Stromausfalls das Programm wieder an dem
Punkt aktiviert, an dem es unterbrochen wurde (wenn die
Temperatur im Backofen nicht zu stark abgesunken ist).
Noch auszuführende, vorprogrammierte Vorgänge werden
hingegen bei der Wiederherstellung der Stromversorgung
nicht berücksichtigt und sind neu zu programmieren
(zum Beispiel: Es wurde ein Programmstart für 20:30 Uhr
programmiert. Um 19:30 fällt der Strom aus. Sobald der
Strom wieder eingeschaltet ist, muss die Programmierung
erneut ausgeführt werden).
! Das Programm GRILL sieht kein Vorheizen des Backofens
vor.
! Zur Vermeidung einer Beschädigung der Beschichtung
nie Kochgeschirr auf dem Backofenboden positionieren.
! Das Kochgeschirr stets auf dem mit dem Gerät gelieferten
Backofenrost abstellen.
Kühlluftgebläse
Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des Backofens
abzusenken, wird mit Hilfe eines Kühlluftgebläses ein
Luftstrahl erzeugt, der zwischen dem Bedienfeld, der
Backofentür und auch im unteren Teil der Ofentür austritt.
! Nach Abschluss eines Garvorgangs bleibt das Gebläse
solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend abgekühlt
ist.
Backofenbeleuchtung
Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Ofentür oder bei
einem Garprogrammstart ein.
Bei den Modellen mit LED INSIDE schalten Sich beim Start
des Garvorgangs die LEDs an der Tür ein. Somit sind die
Lebensmittel auf allen Ofenstufen besser zu sehen.
Mit der Taste
kann die Leuchte jederzeit ein- und
ausgeschaltet werden.
Restwärmeanzeigen
Das Gerät ist mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet: Bei
ausgeschaltetem Ofen zeigt das Display mittels Aufleuchten
der Grafikleiste "Restwärme" an, dass im Ofen noch eine
gewisse Temperatur vorhanden ist. Die einzelnen Elemente
der Leiste schalten sich nacheinander aus, je weiter die
Temperatur im Ofen sinkt.
Versenkbarer Griff
Einige Modelle sind mit einem in der Ofentür integrierten,
versenkbaren Griff versehen. Ein leichtes Drücken ist
ausreichend und das Öffnen push/push zum Öffnen und
Schließen des Ofens wird vereinfacht. Nach der Benutzung
70
kann sie durch leichtes Drücken geschlossen werden.
und dann den
für drei Sekunden
Demo-Modus
Der Backofen kann auch im Vorführmodus (DEMO) in Betrieb
gesetzt werden: Während dieser Betriebsweise werden
sämtliche Heizelemente deaktiviert, die Schaltelemente
bleiben jedoch einsatzfähig.
Zur Aktivierung des DEMO-Modus drücken Sie kurz die
Taste
Sekunden und dann kurz die Taste
akustisches Signal und auf dem Display TEMPERATUR
erscheint die Anzeige „dEon".
Zur Deaktivierung des DEMO-Modus drücken Sie bei
ausgeschaltetem Ofen gleichzeitig die Taste
Taste - für 3 Sekunden. Es ertönt ein akustisches Signal
und auf dem Display erscheint die Anzeige „dEoF".

Wiederherstellung der Werkseinstellung

Der Ofen kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Damit werden alle vom Anwender ausgeführten
Einstellungen gelöscht (Uhr und Garzeiten). Für den Reset
schalten Sie den Ofen aus und halten Sie die Taste des
ersten manuellen Garprogramms oben links und die Taste
6 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Nach erfolgtem
Reset ertönt ein akustisches Signal. Beim ersten Drücken
der Taste
Standby
Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der neuen
Europäischen Richtlinie zur Einschränkung des
Energieverbrauchs im Standby. Werden für 30 Minuten
keine Tasten gedrückt und wurde keine Tasten- oder
Türblockierung eingestellt, dann stellt sich das Gerät
automatisch in den Standby-Modus. Der Standby-Modus
wird mit der stark leuchtenden "Taste Uhr" angezeigt. Sobald
eine Taste gedrückt wird, stellt sich das Gerät wieder in den
normalen Betriebsmodus.
Programme
! Damit die Speisen schön saftig und knusprig werden,
setzt der Ofen in Form von Wasserdampf die Feuchtigkeit
frei, die normalerweise während des Garens verloren geht.
Dadurch lassen sich alle Arten von Speisen optimal garen.
! Bei jedem Einschalten des Ofens erscheint das erste
manuelle Garprogramm.
, dann die Tasten
und
erscheint wieder die erste Inbetriebnahme.
gleichzeitig für 6
. Es ertönt ein
und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis